PresseKat - Ausbildung zum Coach in Stuttgart sehr gefragt

Ausbildung zum Coach in Stuttgart sehr gefragt

ID: 623023

Berufsbegleitende Ausbildung auch werktags - nächster Start im Mai

(firmenpresse) - Kröber Kommunikation in Stuttgart startet am 08. Mai 2012 mit einer weiteren Ausbildung zum Systemischen Business Coach. Das Besondere: Der Kurs findet unter der Woche statt und eignet sich damit besonders für Berufstätige, die schwerpunktmäßig an den Wochenenden beschäftigt sind oder die von ihrem Arbeitgeber für die Ausbildung freigestellt werden, sowie für Freiberufler. Seit seiner Einführung ist dieses Angebot stark nachgefragt. Kröber Kommunikation blickt auf über 30 Ausbildungsgänge zum Systemischen Business Coach zurück und arbeitet mit einem gewachsenen Stamm an Trainern zusammen. Sie bringen Erfahrung, Können und Gelassenheit aus über zehn Jahren Ausbildung mit. Diese langjährige Erfahrung kommt den Absolventen ganz besonders zugute. Die Absolventen profitieren von erprobten Curricula in den Bereichen Kommunikation, Training, Coaching und Organisationsentwicklung.

Die langjährige Erfahrung mit einem großen Netzwerk innerhalb der Trainings- und Coachingbranche hat seit kurzen einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil hervorgebracht, die Zertifizierung durch die renommierte Steinbeis Hochschule Berlin. Bisher werden diese Zertifizierungen von den Trainings- und Coachingverbänden vorgenommen. In Kooperation mit der Steinbeis Hochschule, einer der größten privaten Hochschulen für postgraduale Master-Studiengänge in Deutschland, hat Kröber Kommunikation nun die deutschlandweit erste unabhängige Zertifizierung möglich gemacht. Diese Zertifizierung wird mit dem Abschluss der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erworben. Jeder Teilnehmer erhält damit das Recht, die Bezeichnung "Systemischer Business Coach (SHB)" zu führen. Damit hat der Klient die Sicherheit eines neutralen Gütesiegels, das eine erstklassige Ausbildung mit anerkannt hohen Standards garantiert.

Coaching ist heute ein akzeptiertes, ja angesehenes Instrument in den Unternehmen. Es unterstützt Menschen, sich den wachsenden Anforderungen in ihrem Berufs- und Privatleben entsprechend weiterzuentwickeln. Der Coach begleitet einen Prozess, in dem Klienten mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge und Fragetechniken Ziele erreichen, Lösungen finden, Veränderungen anstoßen. Die Ausbildung zum Coach ergänzt viele Berufsbilder in den Bereichen Personalentwicklung, Beratung, Prozessbegleitung, Problemlösung und gibt Hilfestellung bei Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe.





Ob zur Problembewältigung, Zielschärfung oder Klärung unterschiedlicher beruflicher und privater Anliegen, gerade die unterschiedlichen Facetten und Beweggründe machen die Arbeit als Coach so interessant und abwechslungsreich. Neben der Arbeit mit externen Coaches greifen auch Führungskräfte und Personalleiter in der Mitarbeiterführung zunehmend zu Coaching-Werkzeugen und den entsprechenden Fragetechniken. Viele positive Rückmeldungen von Teilnehmern und Absolventen in diesen Bereichen zeigen, wie praxisnah die Ausbildung angelegt ist.

Speziell für die Arbeit mit und Entwicklung von Teams bietet Kröber Kommunikation auch die Ausbildung zum Team-Coach an. Die Kenntnis der im Coaching oder der Mediation genutzten Fragetechniken ist für diese Ausbildung sinnvoll. Die Ausbildungen in 2011 waren sehr schnell ausgebucht, Start der nächsten Ausbildung zum Team-Coach ist im November 2012. Infoabende für die Ausbildung zum Systemischen Business Coach veranstaltet Kröber Kommunikation am 14. Mai in Stuttgart, am 3. Mai und 27. Juni in München und am 13. April 2012 in Leipzig an. Ein Infoabend zum Team-Coach findet am 12. Juni in Stuttgart, am 15. Juni 2012 in München statt. Die Informationsveranstaltungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr in der Breite Straße 2 in Stuttgart-Mitte oder in der Neubiberger Straße 15 in München-Trudering.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut Kröber Kommunikation in Stuttgart und München ist Spezialist für Aus- und Fortbildungen auf der Grundlage systemischer Sichtweise. Das Institut bietet Ausbildungen zum Systemischen (Business)-Coach, zum Business-Trainer und lehrt Organisations-/Personalentwicklung, Change-Management sowie NLP klassisch und Business. Im Mittelpunkt stehen dabei persönliches und unternehmerisches Wachstum.



PresseKontakt / Agentur:

phasenPRüfer
Dr. Uta Hessbrüggen
Mittelstraße 12
70180 Stuttgart
info(at)phasenpruefer.com
0711.50449199
http://www,phasenpruefer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Messe-Kongress women&work am 5. Mai Nicole Raczinski: Reisebüros verkaufen Träume, keine Prospekte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.04.2012 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623023
Anzahl Zeichen: 3953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgid Kröber
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 – 722 333 90

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum Coach in Stuttgart sehr gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KRÖBER Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Emotionale Erfahrungen im Marketing und Coaching nutzen ...

Somatische Marker sind Teil eines Erklärungsmodells für die Intuition, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Professor Dietmar Kröber vom Ausbildungsinstitut KRÖBER Kommunikation in Stuttgart widmete diesem Thema deshalb seinen Fachvortrag auf dem ...

"Das verändert etwas für das Leben" ...

Die zehn Schüler zwischen 10 und 16 Jahren sind begeistert. "Wir haben viel gelernt", erzählt Annika (12) sehr ernsthaft, "am spannendsten war das mit dem Unterbewusstsein." "Und es war ganz relaxed, nicht wie in der Schule ...

Die Führungskraft als Team-Coach ...

Die Bedeutung von Teams und Teamarbeit für den Unternehmenserfolg nimmt seit Jahren zu. Die Erfolgsformel lautet dabei, dass das Ergebnis guter Teamarbeit mehr ist als die Summe der erbrachten einzelnen Leistungen. Umso mehr überrascht, dass so wen ...

Alle Meldungen von KRÖBER Kommunikation