(ots) - Der Bundesverband Materialwirtschaft,
Einkauf und Logistik e.V. (BME) fördert seit 1986 erfolgreiches
Einkaufs- und Logistikmanagement mit dem "BME-Innovationspreis".
Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte, die die Effizienz
von Einkauf und Logistik dauerhaft steigern und so das
Unternehmensergebnis nachweislich deutlich verbessern.
Teilnahmebedingungen
Um den BME-Innovationspreis 2012 können sich Einkaufs- und
Logistikabteilungen aus Industrie, Handel und aus dem
Dienstleistungssektor bewerben. Voraussetzung ist, dass das
eingereichte Konzept in der Praxis verwirklicht wurde und
nachweislich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Die Arbeit (deutsch
oder englisch) sollte 20 Seiten nicht überschreiten. Die unabhängige
Fachjury des BME-Innovationspreises wählt die besten Konzepte aus und
lädt die nominierten Unternehmen am 3.9.2012 zur Präsentation nach
Frankfurt. Aus dieser Runde geht der Gewinner hervor. Offizielle
Bekanntgabe und Verleihung des BME-Innovationspreis 2012 erfolgen im
Rahmen des 47. BME-Symposiums Einkauf und Logistik (7.-9. November
2012) in Berlin vor rund 2.200 Teilnehmern. Einsendeschluss: 29. Juni
2012
Mehr Informationen zu den Preisträgern und Siegerkonzepten der
Vorjahre: www.bme.de (Awards/Förderpreise)
Pressekontakt:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, Handy 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
www.bme.de