PresseKat - Partnerland Chinaüberzeugte mit Technologien für Nachhaltigkeit / Wirtschaftsverbindungen zwischen

Partnerland Chinaüberzeugte mit Technologien für Nachhaltigkeit / Wirtschaftsverbindungen zwischen Deutschland und China weiter ausgebaut / Chinesische Aussteller ziehen positive Bilanz

ID: 626594

(ots) - Mit einem beeindruckenden Auftritt auf der
HANNOVER MESSE 2012 sind die Wirtschaftsnationen Deutschland und
China ein Stück enger zusammengerückt. "Die HANNOVER MESSE hat
eindrucksvoll gezeigt: Wenn beide Industrien ihre Stärken noch
intensiver bündeln, werden sowohl China als auch Deutschland
profitieren und ihre Positionen als stabile Eckpfeiler der
Weltkonjunktur weiter festigen", sagte Dr. Wolfram von Fritsch,
Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG, am Freitag in
Hannover. "China hat neue Maßstäbe gesetzt und alle Chancen genutzt,
um sich der weltweiten Industrie als innovativer und leistungsstarker
Partner zu präsentieren."

Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao eröffnete gemeinsam mit der
deutschen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die HANNOVER MESSE 2012.
Bei ihrem Eröffnungsrundgang am ersten Messetag wurden beide von
einer insgesamt 200-köpfigen wirtschaftspolitischen Delegation
begleitet.

Der Auftritt Chinas in Hannover war die bislang größte
Industrie-Präsentation außerhalb der Volksrepublik. Insgesamt zeigten
rund 500 Aussteller auf rund 9 000 Quadratmetern unter dem Motto
"Green + Intelligence" vor allem Technologien für Nachhaltigkeit. Im
Zentrum standen unter anderem staatliche Forschungsprojekte,
nachhaltige Mobilitätslösungen und Gebäudetechnologien sowie
intelligente Energienetze.

"Chinesische Unternehmen haben auf der HANNOVER MESSE gezeigt,
dass sich China wirtschaftlich neu aufstellt. Die chinesische
Industrie verbessert permanent ihre Entwicklungsmöglichkeiten und
setzt dabei intensiv auf grüne Technologien und Nachhaltigkeit",
sagte Gu Chao, Generaldirektor des Bereichs Fachmessen im China
Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), am Freitag
in Hannover. "Deutschland ist ein Vorreiter im Bereich der
nachhaltigen Technologien und hat beispielhafte Erfahrung, die China




für sich nutzen will. Im Rahmen der HANNOVER MESSE 2012 konnten
substantielle Kontakte geknüpft werden, von denen alle Beteiligten
langfristig profitieren werden", ergänzte Gu.

"Das Partnerland hat auf der HANNOVER MESSE weltweite
Kooperationen auf den Weg gebracht. China hat Besucher und Aussteller
gleichermaßen begeistert - mit den Schwerpunkten Umwelttechnik,
Infrastruktur, Automation und IT, Elektromobilität und
Energietechnik", sagte von Fritsch.

China präsentierte sich auf allen acht Leitmessen der HANNOVER
MESSE. Auf dem 1 500 Quadratmeter großen Zentralstand in der Halle 6
zeigten chinesische Konzerne wie Baiyun Electric Group, State Grid
Corporation, First Automotive Works oder Shenyang SIASUN Robot &
Automation industrieübergreifende Technologien. Im Bereich der
Industrial Automation stellten mehr als 40 Unternehmen auf knapp 1
000 Quadratmetern aus. Die Industrial Supply verzeichnete mehr als
100 Aussteller auf mehr als 2 200 Quadratmetern. In der Energy
präsentierten sich rund 120 chinesische Unternehmen auf etwa 2 500
Quadratmetern.

Ãœber die HANNOVER MESSE 2012

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wurde vom 23. bis
27. April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012
vereinte acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 waren Industrieautomation und IT, Energie-
und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung,
Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und
Entwicklung. China war das Partnerland der HANNOVER MESSE 2012.

Die HANNOVER MESSE 2013 öffnet am 8. April ihre Tore und dauert
bis zum 12. April.



Ansprechpartner für die Redaktion:

Christian Riedel
Tel.: +49 511 89-31019
E-Mail: christian.riedel(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kraftvoller Auftakt für neue Leitmesse IndustrialGreenTec / Vom Start weg etabliert / Start-up Area kommt gut an / International GreenTec Conference für Entscheidungsträger aus der Industrie Zum Abschluss der HANNOVER MESSE 2012 (23. bis 27. April)
Leitmessen der HANNOVER MESSE setzten die richtigen Themen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626594
Anzahl Zeichen: 4371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerland Chinaüberzeugte mit Technologien für Nachhaltigkeit / Wirtschaftsverbindungen zwischen Deutschland und China weiter ausgebaut / Chinesische Aussteller ziehen positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover