PresseKat - Südafrikas B2C E-Commerce Markt zeigt positive Tendenz

Südafrikas B2C E-Commerce Markt zeigt positive Tendenz

ID: 628877

Der aktuelle „South Africa B2C E-Commerce Report 2012“ des Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmens yStats.com stellt ausführlich den südafrikanischen B2C E-Commerce dar. Dazu werden zum einen Trends, Umsatzzahlen und Marktanteile und zum anderen erfolgreiche Produktkategorien, Internetkäuferzahlen und Wettbewerber betrachtet.

(firmenpresse) - Im Dezember 2011 war Südafrika bereits das fünftgrößte Land in Afrika in Bezug auf die Anzahl der Internetnutzer, während Nigeria den ersten Platz belegte. Die Nutzung von Social Media ist dementsprechend im Jahr 2011 zu einer bedeutenden Aktivität von Internetnutzern geworden – die Website MXit konnte dabei die meisten Nutzer verbuchen.

Flugtickets als wichtiger Faktor im südafrikanischen B2C E-Commerce
Laut dem „South Africa B2C E-Commerce Report 2012“ von yStats.com wird der B2C E-Commerce 2012 in Südafrika voraussichtlich weiter an Beliebtheit gewinnen, da Smartphone-Nutzung und damit auch Internetdurchdringung zunehmen. So stiegen die Umsätze im B2C E-Commerce zwischen 2010 und 2011 um fast ein Drittel und auch immer mehr Internetnutzer tätigten Käufe online. Insbesondere Flugtickets waren dabei sehr erfolgreich, sie generierten 2011 mehr als zwei Drittel der gesamten Onlineumsätze. 2011 hatten zudem bereits mehr als zehn Prozent derjenigen, die das mobile Internet in Südafrika nutzten, mit ihrem Handy online eingekauft. Dieser Trend lässt sich hauptsächlich auf die zunehmende Akzeptanz mobiler Zahlungsmöglichkeiten zurückführen.

Groupon auch in Südafrika äußerst erfolgreich
Wie der „South Africa B2C E-Commerce Report 2012“ von yStats.com zeigt, recherchierten bereits mehr als 70 Prozent der Internetnutzer in Südafrika zwischen Oktober 2010 und Oktober 2011 online zu Produkten, bevor sie sie online kauften – dies galt insbesondere für Männer. Auch die Sicherheitsbedenken von Internetnutzern in Bezug auf das Onlineshopping sind zwischen 2009 und 2011 stetig zurückgegangen. Der beliebteste Onlineshop in Südafrika war 2011 Kalahari, gefolgt von Amazon und Bid-or-Buy. Zudem war Groupon 2011 die Group-Buying-Website mit dem größten Marktanteil in Südafrika, gefolgt von Wicount.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats
Facebook: www.facebook.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  25-Millionen-Euro-Investition / 3M weiht größten Logistik-Standort Europas ein Einzelhandel, Direktvertrieb und Internethandel in Südafrika entwickeln sich weiter positiv
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 02.05.2012 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628877
Anzahl Zeichen: 2195

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: 494039906850

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südafrikas B2C E-Commerce Markt zeigt positive Tendenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG