(ots) -
Die Zimmerpflanze des Monats Juni ist ein wahrer
Überlebenskünstler. Dank seiner festen Oberfläche speichert der
Kaktus problemlos Wasser in seinem Körper und meistert so auch
Temperaturschwankungen und Trockenphasen ganz locker. Gerade seine
genügsame Art macht den Kaktus zur perfekten Zimmerpflanze für
abenteuerlustige und spontane Menschen, die nicht täglich für die
Pflege ihres grünen Mitbewohners Zeit haben.
Der Kaktus ist eine echte Kämpfernatur und lässt sich in keiner
Lebenslage so leicht unterkriegen. Stamm, Blätter und Wurzeln sind
durch eine robuste Oberfläche ideal geschützte Wasserspeicher und
ermöglichen es dem Kaktus, auch unter extremsten Bedingungen oder
Temperaturen zu überleben. Viele Kakteenarten haben Stachel an der
Außenhülle, die nicht nur ein nützlicher Schutz gegen durstige
Fressfeinde sind, sondern sogar Tau absorbieren können. So erschließt
sich der Kaktus in einer Trockenphase eine weitere lebensnotwendige
Wasserquelle.
Die meisten Kakteenarten stammen aus Nord-, Zentral- und
Südamerika, wo sie sowohl in trockenen Klimazonen, wie Steppen und
Wüsten, als auch in Wäldern, auf Hochebenen und im Regenwald zu
finden sind. Kakteen sind wahre Meister in der Anpassung an
unterschiedlichste Vegetationen. Einige Sorten ertragen dabei
problemlos Temperaturschwankungen von bis zu 50 Grad Celsius an einem
einzigen Tag und sogar bis zu 100 Grad Celsius Temperaturunterschied
im Wechsel der Jahreszeiten.
Die ausgeprägte Überlebensfähigkeit des Kaktus macht ihn zu einer
idealen Zimmerpflanze für Abenteurer und reiselustige
Pflanzenfreunde, denn er fügt sich einfach in den Lebensstil des
Menschen ein. Der Kaktus fordert keine tägliche Pflege und übersteht
auch mühelos einen spontanen Kurzurlaub seines Besitzers.
"Weniger ist mehr!" lautet die Devise für die Wässerung des Kaktus
während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer. Vorzugsweise
sollte mit Regenwasser oder abgestandenem Leitungswasser gegossen
werden. Die Erde im Topf sollte zwischen den Wasserzugaben
vollständig austrocknen. In der Ruhephase zwischen November und März
braucht der Kaktus überhaupt kein Wasser. Weitere Informationen zum
Kaktus und weiteren Zimmerpflanzen gibt es auf
http://www.meinepflanzeundich.de.
Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative des
Blumenbüros. Weitere Informationen und Bilder auf Anfrage sowie im
Newsroom des Blumenbüros: http://blumenbuero.newsroom.eu. Mehr über
die Pflanze des Monats bei Facebook:
http://www.facebook.com/pflanzengebenmehr
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de
Web: http://www.zucker-kommunikation.de