PresseKat - Der schnelle und bequeme Weg zum Einkauf

Der schnelle und bequeme Weg zum Einkauf

ID: 637619

(ots) - REWE Drive Markt nun auch in Wiesloch - Abholservice
bietet viele Vorteile

REWE eröffnet den ersten REWE Drive-Markt in Baden-Württemberg:
Von heute an (14.05.) bietet der REWE-Markt im Eichelweg 6 in
Wiesloch den REWE-Abholservice an. Beim Abholservice kann der Kunde
seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer
von ihm bestimmten Zeit selber im Markt abholen. REWE setzt mit
diesem neuen und innovativen Konzept im Bereich des immer wichtiger
werdenden Online-Shoppings Trends. Neben dem Markt in Wiesloch wird
der Service noch in neuen weiteren Standorten in Frankfurt (2),
Hamburg (3), Aschaffenburg, Bergisch Gladbach, Höhr-Grenzhausen und
Landshut angeboten.

Mit den drei Schritten "Online bestellen", "Abholzeit wählen" und
an der "REWE Drive Abholstation" des Marktes die Bestellung abholen
lässt sich der tägliche Einkauf bequem und schnell erledigen. Die
online bestellte Ware kann zum vereinbarten Zeitpunkt an einer
separaten Abholstation mit extra gekennzeichneten "Drive Parkplätzen"
am Markt abgeholt und bezahlt werden. Dies ermöglicht einen
komfortablen und flexiblen Einkauf, der gerade für Berufstätige
interessant ist. Der für den REWE online Shop ausgewählte Markt in
Wiesloch hat eine gute Anbindung zur Autobahn und ist somit auch für
Pendler attraktiv. "Das neue Konzept bietet unseren Kunden eine
komfortable und zeitsparende Alternative zum herkömmlichen Einkauf im
Markt und ist daher besonders für Ballungsgebiete interessant", sagt
Andreas Schmidt, Leiter der REWE Vertriebsregion Südwest.

Komfortabel und zeitsparend

Der Bestellprozess ist schnell und unkompliziert. Unter
www.rewe-online.de kann sich der Online-Kunde durch das Sortiment des
Marktes klicken und seinen individuellen Warenkorb zusammenstellen.
Das Angebot umfasst das komplette Marktsortiment mit den Warengruppen




Obst & Gemüse, Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Fleisch- und
Wurstwaren, Nahrungsmittel, Getränke, Drogerie und Non-Food. Diese
sind zusätzlich nach Themengebieten wie beispielsweise "Frühstück"
sortiert. Somit wird ein Maximum an Kundenorientierung gewährleistet,
denn der Online-Käufer findet schnell die gewünschten Artikel. Diese
erhält er zu den aktuellen Preisen des jeweiligen Marktes. Hierbei
sind Sonderangebote inklusive. Die Preise im Markt und im
Online-Portal sind gleich.

Kein Mindestbestellwert

Die Registrierung ist unkompliziert und intuitiv: Die
Basisinformationen Name, E-Mail-Adresse und ein Passwort genügen. Die
Angabe der Abholzeit - in drei Stunden nach Bestellung abholbereit -
schließt die Bestellung ab. Im Markt wird die Ware in einer REWE
Drive Box (5 Euro Pfand für die Box, Rückgabe im Drive Markt möglich)
kommissioniert und in den Abholbereich gebracht. Die Einhaltung der
Kühlkette ist während des gesamten Prozesses durch eigene
Kühlbereiche sicher gestellt.

Die online bestellte Ware kann an der Ausgabestelle des jeweiligen
Marktes abgeholt werden. Das Betreten des Supermarktes ist also nicht
nötig. An der Ausgabestelle kann der Kunde die Ware prüfen. Die
Abrechnung erfolgt anhand des Lieferscheins. Wie an der
Supermarktkasse gewohnt, werden auch hier alle gängigen
Zahlungsmittel akzeptiert. Auch Vorteilskarten und Coupons können
eingelöst werden. Für den Abholservice fällt eine
Kommissionierungsgebühr von 2 Euro pro Bestellung an. Bei der ersten
Bestellung entfällt die Servicegebühr. Einen Mindestbestellwert gibt
es nicht. Im REWE Online-Shop kann rund um die Uhr an sieben
Wochentagen bestellt werden.

Die REWE Group ist mit einem Umsatz von über 53 Milliarden Euro
(2010) und derzeit über 310.000 Beschäftigten einer der führenden
Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Das mehr
als 80 Jahre alte Unternehmen ist in 14 Ländern mit 15.000 Märkten
präsent. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte
der Marken REWE, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte
von toom BauMarkt und der Elektronikanbieter ProMarkt. Zur Touristik
gehören die Veranstalter ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG sowie
DERTOUR, MEIER'S WELTREISEN und ADAC REISEN, außerdem rund 2.000
Reisebüros.

Mit einem Umsatz von rund 14,5 Mrd. Euro und über 90.000
Mitarbeitern leisten mehr als 3.300 REWE Märkte als Filialen oder
Supermärkte der selbstständigen REWE-Kaufleute einen wichtigen
Beitrag zum Erfolg der Gruppe.



Für Rückfragen:

REWE Unternehmenskommunikation,
E-Mail: presse(at)rewe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues ADKA-Präsidium gewählt Neuer IFH Branchenfokus - Schuhe 2012 bei markt-studie.de erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637619
Anzahl Zeichen: 5024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der schnelle und bequeme Weg zum Einkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rewe Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

965 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln ...

Kunden und REWE spenden Waren im Wert von 1,38 Millionen Euro "Mithelfen. Mitspenden." - Unter diesem Motto hatte REWE im November (04.11. - 16.11.) bundesweit die Kunden dazu aufgerufen, in den Märkten (REWE, toom, nahkauf) vorbereit ...

KLEINE ÄPFEL, GROßER GESCHMACK ...

REWE hilft deutschen Obstbauern bei der Vermarktung von kleinen Äpfeln Unter dem Motto "Kleine Äpfel, großer Geschmack" vermarktet REWE ab Montag (11.11.) in über 3.000 deutschen REWE Märkten rote Tafeläpfel mit dem PRO PLANET-La ...

Alle Meldungen von Rewe Group