(ots) - Die AOK hat die Pharmaunternehmen vorab
über die beabsichtigten Zuschläge für die 8. Tranche der bundesweiten
Arzneimittelrabattverträge informiert. Danach kommen 14 Bieter und
Bietergemeinschaften zum Zuge. Bezuschlagt werden 19 Wirkstoffe und
Wirkstoffkombinationen mit einem jährlichen AOK-Umsatzvolumen von
zuletzt rund 550 Millionen Euro. Die neuen Verträge sollen am 1.
Oktober starten.
"Der erfolgreiche Verlauf der inzwischen 8. Ausschreibung der AOKs
belegt, dass Rabattverträge den Wettbewerb im patentfreien
Arzneimittelbereich befördern wie kein anderes Instrument", sagte der
Verhandlungsführer für die bundesweiten
AOK-Arzneimittelrabattverträge und Vorstandschef der AOK
Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann, am Montag (14. Mai) in
Stuttgart.
Die erneut große Zahl von 39 Bietern belege deutlich den
wettbewerbsfördernden Charakter der Rabattverträge. Hermann: "Wir
beabsichtigen Zuschläge auch an neue Unternehmen zu vergeben. Es
sollen kleine, mittlere und große Generikaanbieter, aber auch
forschende Pharmaunternehmen zum Zug kommen.
Nachdem die vergaberechtlichen Fragen in zahlreichen früheren
Verfahren eindeutig geklärt wurden, haben sich Rabattverträge zu
einen hocheffizienten Instrument entwickelt - und das zum Nutzen
unserer Versicherten." Die AOK-Gemeinschaft könne dank der
Rabattverträge allein im laufenden Jahr mit einer Entlastung bei den
Arzneimittelausgaben von bis zu einer Milliarde Euro rechnen und
damit den erneuten Anstieg der Arzneimittelkosten bremsen. "Denn nach
dem Rückgang im vergangenen Jahr sind die Ausgaben der Krankenkassen
für Medikamente im 1. Quartal 2012 wieder gestiegen - um mehr als
vier Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2011", erläuterte
Hermann.
Voraussichtlich am 22. Mai werden die Zuschläge offiziell an die
14 Bieter und Bietergemeinschaften vergeben. Starten sollen die neuen
Verträge zum 1. Oktober diesen Jahres. Sie ersetzen zum Teil Verträge
der dann auslaufenden fünften Tranche. Zu den wirtschaftlich
besonders wichtigen Wirkstoffen der 8. Ausschreibung gehört das
Blutverdünnungsmittel Clopidogrel.
Hinweis an die Redaktionen:
Eine Ãœbersicht der Wirkstoffe und AOK-Vertragspartner der 2012
laufenden Verträge sowie weitere Infos zu den AOK-Rabattverträgen
finden Sie im Internet unter www.aok-bv.de oder www.aok-bw-presse.de.
Pressekontakt:
AOK-Bundesverband
Udo Barske
Pressesprecher
Tel.: 030 / 346 46 2309
E-Mail: presse(at)bv.aok.de