PresseKat - Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways

Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways

ID: 638360

(firmenpresse) - Obertshausen, 14. Mai 2012. Ab sofort können etwa 18.000 Einwohner der Stadt Nördlingen und Umgebung die neue kostenlose NöCard nutzen. Künftig können sie die Karte bei über 55 Händlern einsetzen und sich dabei zahlreiche Vorteile sichern, wie beispielsweise:

-Punkte sammeln,
-Beim Einkaufen in den Akzeptanzstellen mit den gesammelten Punkten bezahlen,
-An Gewinnspielen teilnehmen,
-Von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren.

Möglich wurde dieses Projekt mit technischer Unterstützung der Softways GmbH. Mit ihrer FairPay-CityCard konnte sich das Unternehmen gegen den Wettbewerb durchsetzen. „Mit der Firma Softways haben wir den idealen Partner gefunden“, sagt Susanne Vierkorn, Geschäftsstellenleiterin des Stadtmarketingvereins "Nördlingen ist's wert", „Die lokale Bonuskarte ist für unsere Einkaufsstadt Nördlingen und ihre Geschäfte wichtig. Und zusätzlich ein geldwerter Vorteil für die Karteninhaber. Unsere Händler sind vom Konzept einer CityCard überzeugt und spüren deutlich die positiven Effekte.“
Das FairPay-CityCard System von Softways erfüllt nicht nur die Anforderungen an ein modernes Kundenbindungssystem, sondern überzeugt auch mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, Flexibilität, Sicherheit und einem außergewöhnlichen Preis/Leistungsverhältnis.
Zahlreiche Händler der Stadt Nördlingen nahmen zudem das günstige Angebot der ec- und Kreditkarten-Verarbeitung an und installierten die Kartenlesegeräte von Softways, um in Zukunft mit nur einem modernen Kartenterminal alle Karten verarbeiten zu können. „Unsere Technik erfüllt nicht nur die nationalen und internationalen Anforderungen an moderne und innovative Zahlungssysteme,“ erklärt Dirk Ortmann, Geschäftsführer der Softways GmbH, „sondern bietet durch intelligente Mehrwertlösungen den Unternehmen die Möglichkeit, alle Kartenanwendungen über nur ein System abzuwickeln.“
Dank der engagierten Arbeit des Stadtmarketingvereins und der Kooperationsbereitschaft vieler Handelsunternehmen können künftig alle Nördlinger die neue NöCard nutzen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Softways GmbH
Seit mehr als 15 Jahren ist die Softways GmbH im Bereich der Karten- und Transaktionsverarbeitung sehr erfolgreich. Zahlreiche internationale Unternehmen verarbeiten mit Systemen der Softways GmbH Millionen von Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro jährlich. Das von Softways entwickelte Kartensystem "FairPayCard" setzt auf dieses Wissen auf und vereint die zahlreichen Erfahrungen aus Kundenprojekten mit dem Einsatz modernster Technologien. www.softways.de



PresseKontakt / Agentur:

FUCHSKONZEPT e.K. public relations Cornelia Zwirnmann
Kastanienallee 10
12587 Berlin
kontakt(at)fuchskonzept.com
FON: 030 65261148
FAX: 030 65261149



drucken  als PDF  an Freund senden  Export-Geschäfte in Milliardenhöhe auf der ISK-SODEX 2012 (BILD) Lifewave-Matrix schützt wirksam vor Handy-Strahlung / Ein hauchdünner Schutzschild reduziert die Strahlenbelastung durch Ihr iPhone drastisch um 85% (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: czwirnmann
Datum: 14.05.2012 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638360
Anzahl Zeichen: 2120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Ortmann
Stadt:

Obertshausen


Telefon: 0 6104 6694 0

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu Nö: Nördlingen startet die „NöCard“ mit dem FairPayCard-System von Softways"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softways GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Softways GmbH