(ots) -
Unter dem Leitsatz "Aus Vision wird Lebensqualität" präsentiert
der Hilfsmittelhersteller medi aus Bayreuth auf der Messe Orthopädie
+ Reha-Technik 2012 in Halle 1, Stand D 12 / D 14 Neuheiten aus den
Bereichen Phlebologie, Orthopädie, Prothetik, Footcare und Lifestyle.
"Aus Vision wird Lebensqualität" - für medi Geschäftsführer Dr.
Michael Weihermüller mehr als nur ein gut klingender Spruch: "Der
Leitsatz zur diesjährigen Messe beschäftigt sich mit dem Weg, den wir
gehen, um unserem Slogan und damit unserer Vision zu folgen. Es geht
um Innovationen und darum, unseren Zielgruppen immer bessere Angebote
zur Steigerung ihrer Lebensqualität zu unterbreiten. Am Anfang steht
die Idee, die Vision. Diese Vision überführen wir in unserer
täglichen Arbeit in Lösungen für unsere Zielgruppen. Und am Ende
gelangen die Anwender unserer Produkte zu mehr Lebensqualität." Im
Fokus steht für Dr. Michael Weihermüller der Austausch mit den
Partnern, um immer wieder neue Ideen und Konzepte voranzutreiben,
denn die Anwender werden zu Recht anspruchsvoller bei der Auswahl der
Hilfsmittel - medizinische Wirksamkeit, Tragekomfort und Optik
entscheiden, ob das Produkt konsequent getragen wird. "Am meisten
freue ich mich darauf, selbst mit unseren Kunden in Kontakt zu
treten. Die OT bietet eine hervorragende Plattform, um über
Entwicklungen und Trends zu sprechen."
Das sind die medi Messe-Highlights 2012
Marktpremiere medi Footcare
Mit der Integration des Carboneinlagen-Herstellers igli und der
dadurch neu entstandenen Division "medi Footcare" gelingt medi ein
weiterer Schritt in Richtung umfassender Partner für den Fachhandel -
mit umsatzstarken Produkten und Konzepten. Das Herzstück der
innovativen Unternehmenssparte bildet die interaktive igli
Carboneinlage. Das dynamische und hochflexible Produkt verbindet
sensomotorische und konservative Wirkungsmechanismen. Fehlstellungen
des Fußes können damit korrigiert, der Bewegungsapparat entlastet und
die Biomechanik optimiert werden. Das Wohlbefinden von Fuß bis Kopf
kann somit ganzheitlich positiv beeinflusst werden.
Venentherapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen: mediven
elegance Relaunch
Mit dem Produkt-Relaunch der Premiumlinie mediven elegance setzt
medi neue Maßstäbe in der Rundstricktherapie. Die medi Hybrid Strick-
und Materialtechnologie vereint Transparenz und Weichheit in einem
Strumpf. Der neue mediven elegance trägt sich somit fühlbar weicher
und ist deutlich elastischer. Damit bringt er medizinische
Wirksamkeit und feminine Eleganz zusammen.
Jetzt in Trendfarben: mediven Flachstrick für die Ödemtherapie
Nachdem die Trendfarbenkollektionen im Rundstrickbereich bereits
seit Langem bei den Kundinnen sehr beliebt sind, bietet medi nun auch
seine medizinischen Kompressionsstrümpfe mediven 550 Bein und mediven
mondi in neuen, modernen Farben, wie medi Magenta oder Aqua an. Neben
den Trendfarben runden die neuen Designelemente die Kollektion ab:
Zur Wahl stehen Rauten-, Perlen- oder Streifendesign. Damit sind die
Strümpfe nicht mehr "nur" medizinisches Hilfsmittel, sondern immer
mehr ein modisches Accessoire mit Tiefgang.
Mehr Beinbewusstsein mit mJ-1
Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit in Einem - das zeichnet den
Edelstrumpf mJ-1 aus. Das neueste Projekt von Wolfgang Joop und medi
möchte dem modebewussten Publikum unterhalb der Kompressionsklasse I
auf besonders leichte und elegante Art die Vorteile von Kompression
näher bringen. Das Ergebnis: Ein modisch attraktiver Strumpf, der
durch sein Quäntchen Druck den Blutrückfluss in den Venen fördert und
so für eine vitalisierende Wirkung im Alltag sorgt.
medi Knieorthese M.4 X-lock
Nach einer Knieoperation sind ein optimaler Heilungsverlauf und
eine schnelle Re-Mobilisierung für Patienten besonders wichtig. Die
Knieorthese M.4 X-lock von medi bringt jetzt Bewegung in die
Nachbehandlung. Das patentierte Lock-System ermöglicht den Wechsel
zwischen blockiertem und freiem Bewegungsmodus. Die Blockierung
gestattet das Laufen ohne Gehstützen, der freie Bewegungsmodus sorgt
im unbelasteten Zustand für bequemes Sitzen oder Anziehen. Dank ihrer
weichen, wasserabweisenden Beschaffenheit kann die M.4 X-lock sogar
während des Duschens im blockierten Zustand getragen werden.
Relaunch Spinomed Rückenorthese
Mit dem Produkt-Relaunch zeigt sich die Rückenorthese Spinomed ab
Sommer 2012 hinsichtlich Tragekomfort und Handhabung noch einmal
verbessert. Durch die ergonomisch vorgeformten Schultergurte wird
bereits das Anziehen auf innovative Weise erleichtert. Daneben sorgen
der Befestigungsmechanismus aus Stretchmaterial im Hüftbereich sowie
der breite Gurt im Taillenbereich für Flexibilität und gleichzeitig
einen sicheren Sitz. Eine aktuelle Studie* belegt wissenschaftlich
die Wirksamkeit der Spinomed Rückenorthesen.
Gelenkbandage Levamed active
Bei der Levamed active handelt es sich um eine Gelenkbandage, die
sich ideal zur Behandlung akuter Sprunggelenkverletzungen eignet.
Möglich macht dies das stabilisierende Gurtsystem, das aus einem
zweigeteilten Band - unterteilt in elastische und unelastische
Bereiche - besteht. Die Elastizität sorgt für eine individuelle
Anpassung an den Fuß, der unelastische Part für verlässlichen Halt
und das Plus an Sicherheit.
Outdoor-Schuh M-Lite von medi powered by Dachstein
Die medi powered by Dachstein Familie bekommt Zuwachs: Ab Juni
2012 ist das Outdoor-Modell M-Lite erhältlich. Das neue und sehr
leichte Modell empfiehlt sich aufgrund seiner speziell abgestimmten
Eigenschaften besonders für Prothesenträger. Durch die innovative
Konstruktion (u. a. hochgezogene Zehenfront und Mittelfußstütze)
erfüllt der M-Lite die Ansprüche vor allem beinamputierter Anwender
hinsichtlich Gangsicherheit und Stabilität bei reduziertem
Kraftaufwand. Aber auch für Aktive jeder Altersklasse bietet sich der
M-Lite als idealer Begleiter an - z. B. beim Nordic Walking.
Besonders praktisch: Die verwendeten Materialien sind atmungsaktiv,
antibakteriell und waschbar.
Weitere Informationen für den Fachhandel zu allen medi
Produkt-Neuheiten, aber auch Konzepten und Strategien aus den
Bereichen Phlebologie, Orthopädie, Prothetik und Footcare gibt es am
medi Messestand in Halle 1, Stand D 12 / D 14, bei den medi
Handelsvertretungen, und im Internet unter www.medi.de/fachhandel.
*"Die Wirkungen von zwei neu entwickelten Rückenorthesen auf
Rumpfmuskelkraft, Körperhaltung und Lebensqualität bei Frauen mit
postmenopausaler Osteoporose. M Pfeifer, MD; L Kohlwey, MS; B
Begerow, PhD und H W Minne, MD. American Journal of Physical Medicine
& Rehabilitation, Band 90, Nr. 10, October 2011, 805-817."
Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi.de
Pressekontakt
Daniel Schwanengrug
Telefon 0921 / 912-1737
Fax 0921 / 912-8737
E-Mail d.schwanengrug(at)medi.de