(ots) - Mercedes ist laut ADAC AutoMarxX die derzeit
stärkste Automarke in Deutschland. Gegenüber der letzten Auswertung
hat sich der Premiumhersteller aus Stuttgart um einen Platz
verbessert. Er verdrängt damit Audi von der Führungsposition. Auf dem
dritten Platz folgt BMW vor Lexus. Auf dem fünften Rang rangiert VW.
Auch Schlusslichter "bewähren" sich in Sachen Marke: Wie im letzten
Jahr liegt Daihatsu auf dem 32. Platz, nur noch gefolgt von
Chevrolet.
Mercedes überzeugt - und zwar über die gesamte Palette seiner
Modelle - durch die Verfügbarkeit von aktiven und passiven
Sicherheitsfeatures. Dies gilt sowohl für Systeme, die serienmäßig
als auch gegen Aufpreis angeboten werden. Die Innovationsfähigkeit
zeigt sich besonders bei den aktiven Sicherheitssystemen wie
Müdigkeits- sowie Abstandswarner, Nachtsicht- und
Spurhalteassistenten, Totwinkelwarner oder Notbremsfunktionen.
Aber nicht nur die Sicherheit hat Mercedes den Sieg gebracht. Die
Schwaben haben ihre Autos auch in Sachen Verbrauch im Griff: Was den
CO2-Ausstoß angeht, steht Mercedes mit seiner kompletten
Modellpalette am besten da. Interessant ist dabei der Unterschied zur
Wahrnehmung der Marke. Denn: VW baut "gefühlt" die
umweltfreundlichsten und sparsamsten Autos, gefolgt von Toyota.
Mercedes sehen die Befragten in dieser Kategorie auf dem dritten
Platz.
Stabil bleibt in der Markenuntersuchung Lexus. Bemerkenswert
dabei: Die Nobelmarke von Toyota war 2011 zum ersten Mal beim
Markenindex dabei. Aus dem Stand erreichten die japanischen
Luxusautos den vierten Platz in der Gesamtwertung. Diesen können sie
2012 halten. Ãœbrigens: Auch die Fahrzeuge von Lexus haben ein hohes
Sicherheitsniveau. Sie rangieren hier direkt hinter Mercedes.
Mit dem AutoMarxX bewertet der ADAC seit 2001 die Leistungs- und
Marktstärke der für Deutschland relevanten Fahrzeughersteller. Er
setzt sich aus den Einzelkriterien Markenimage, Marktstärke,
Kundenzufriedenheit, Produktstärke, Umweltverhalten und
Sicherheitsniveau zusammen. Das Gesamtergebnis des aktuellen ADAC
AutoMarxX ist in der Juni-Ausgabe der Clubzeitschrift Motorwelt
nachzulesen.
Zu diesem Thema bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Tabelle an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866