(ots) -
Der Mobilfunkdiscounter blau.de folgt weiterhin entschlossen
seinem Leitsatz: Sei schlau, telefonier blau. Ab 5. Juni gibt es die
neue blau.de ALLNET-FLAT im deutschen Fachhandel sowie im Internet.
Für nur 19,90 Euro im Monat können die Kunden in alle deutschen
Mobilfunknetze und ins deutsche Festnetz so viel mobil telefonieren,
wie sie möchten. Zudem stehen ihnen mit der inkludierten
Internet-Flat 500 MB Highspeed-Datenvolumen für die Internetnutzung
zur Verfügung. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird in
gedrosselter Geschwindigkeit weiter gesurft - ohne weitere Kosten. Es
besteht eine Mindestvertragslaufzeit für die blau.de ALLNET-FLAT von
24 Monaten.
Optional können Vielsurfer die Internet-Flat für 5 Euro im Monat
auf ein 1 GB Highspeed-Datenvolumen erweitern. Ebenfalls für 5 Euro
ist eine SMS-Flat zusätzlich buchbar.
Die ALLNET-FLAT von blau.de kann in rund 750 Base/E-Plus Shops und
Partnershops, im freien Fachhandel oder auf der Webseite www.blau.de
erworben werden. Sie ist für alle Neukunden direkt verfügbar. blau.de
Bestandskunden müssen sich aus technischen Gründen noch gedulden -
erst im Laufe des Sommers können Sie vom blau.de Einheitstarif zur
ALLNET-FLAT wechseln. Bei Aktivierung fällt eine einmalige
Anschlussgebühr von 19,90 Euro an.
Die sonstigen Einzelpreise für SMS, Sondernummern, Roaming etc.
entsprechen dem aktuellen blau.de 9-Cent-Tarif. Die
Handynummern-Mitnahme zu blau.de (MNP-Port-In) ist im Handel und bei
Online-Bestellung möglich.
"Durch unser in Deutschland stark ausgebautes Distributionsnetz
sind wir in der Lage, die neue blau.de ALLNET-FLAT auch über den
Fachhandel zu vertreiben und sie dadurch einer breiteren Zielgruppe
einfach zugänglich zu machen, also auch denjenigen, die nicht so gern
im Internet einkaufen. Diese Art der Verfügbarkeit bietet zurzeit
kein anderer Mobilfunkdiscounter. Mit der ALLNET-FLAT reagieren wir
auf die aktuellen Entwicklungen des Mobilfunkverhaltens der
Deutschen. Denn heute möchten viele stets mit dem Smartphone online
sein. Somit ist die neue Flat einerseits extrem attraktiv für alle,
die viel telefonieren, und andererseits für diejenigen, die mit Ihrem
Smartphone telefonieren und das mobile Internet erschließen wollen.
blau.de bietet mit der ALLNET-FLAT für diese Bedürfnisse eine
günstige und schlaue Lösung" erläutert Steven Hofman, Geschäftsführer
der blau Mobilfunk GmbH.
Deutsche schließen ihre Mobilfunktarife am liebsten im Shop ab
Für viele Deutsche ist es wichtig, beim Abschluss eines Vertrags
eine persönliche Beratung zu erhalten. Sie möchten im Ladengeschäft
im direkten Kontakt mit dem Verkäufer Fragen stellen können und
Antworten bekommen. Laut dem infas-Telekommunikationsmonitor 2011 (1)
wurden 70 Prozent aller laufenden Mobilfunkverträge im Laden
abgeschlossen. Bei den Prepaid-Nutzern waren es sogar 74 Prozent. Für
diese große Zielgruppe bietet blau.de - anders als der
Mobilfunkdiscount-Wettbewerb - das ideale Angebot und den optimalen
Service: Denn die Kunden bekommen in rund 750 Base/E-Plus Shops und
Partnershops eine professionelle Beratung zur neuen ALLNET-FLAT von
blau.de und können dort auch direkt den Vertrag abschließen.
"Das Angebot der Allnet-Flat durch blau.de verleiht der
Demokratisierung des Mobilfunks als Alltagsprodukt zusätzlichen
Schub", erklärt Thorsten Dirks, CEO von E-Plus. "Shops und Handel
bilden rund 1200 zusätzliche Vertriebspunkte. Über sie erreicht das
Allnet-Flat Angebot von blau vor allem die Verbraucher, die beim Kauf
von Verträgen für ihr Smartphone Wert auf persönliche Beratung
legen."
Dreiviertel der Deutschen suchen beim Wechsel zum Smartphone einen
neuen Tarif
Aktuell wechseln viele Deutsche vom Handy zum Smartphone. Das
bedeutet auch ein verändertes Nutzungsverhalten hin zu häufigerer
mobiler Internetnutzung. Eine aktuelle GEWIS-Umfrage vom Mai 2012 (2)
belegt: 74 Prozent der Deutschen, die zum Smartphone wechseln, suchen
einen neuen Tarif. Für 60 Prozent der Befragten ist die ALLNET-FLAT
von blau.de besonders interessant, denn sie wünschen sich eine
kombinierte Flat zum Telefonieren und Surfen. Allerdings haben erst
22 Prozent bereits eine Handy-Flatrate gebucht (3). Hier zeigt sich,
welches Marktpotential die ALLNET-FLAT von blau.de hat.
Für den idealen Tarif sind die Deutschen auch bereit einen
Laufzeitvertrag abzuschließen. Laut einer aktuellen Studie des Ifak
Instituts 2012 (4) wurden für 60 Prozent der meistgenutzten Handys im
Haushalt ein Laufzeitvertrag abgeschlossen.
Die blau Mobilfunk GmbH wurde 2005 als erster unabhängiger
Mobilfunkdiscounter in Deutschland gegründet. Mit den Marken blau.de
für Inlands-Gespräche sowie blauworld für Gespräche ins Ausland hat
das Unternehmen faire, günstige und transparente Handytarife auf dem
deutschen Markt etabliert. 2009 und 2010 wurde blau.de vom Deutschen
Institut für Service-Qualität im Rahmen einer umfassenden Überprüfung
der Konditionen und Servicequalität aller Mobilfunkanbieter in
Deutschland als "Testsieger Mobilfunkanbieter 2009/2010"
ausgezeichnet. FOCUS-MONEY zeichnet blau.de im März 2012 im
Fairness-Ranking für Kundenzufriedenheit als einzigen Anbieter in
allen Kategorien mit "sehr gut" aus.
(1) Quelle: infas-Telekommunikationsmonitor 2011
(2) Quelle: GEWIS-Umfrage im Auftrag von blau Mobilfunk 2012
(3) Quelle: Allensbach-Studie im Auftrag von blau Mobilfunk 2011: "So
spart Deutschland"
(4) Quelle: Ifak Institut im Auftrag von Media Markt 2012
Pressekontakt:
lauffeuer Kommunikation GmbH
Jörn Behrens
Lippmannstr. 71
22769 Hamburg
Telefon 040.68 987 68-20
Fax 040 68 987 68-71
blau(at)lauffeuer-kommunikation.de