(ots) - Die smartblue AG zeigt auf Stand B2.485 der
Intersolar 2012 drei Neuheiten: "Smart Monitor" überwacht
Photovoltaik-Systeme und bietet eine intelligente, automatische
Fehlererkennung. Außerdem zeigt das Unternehmen mit "Smart Control"
auf der Münchner Branchenmesse einen Leitstand, mit dem Solarteure
viele PV-Anlagen zentral überwachen können. "Endana" ist ein Gerät
zur Ertragssteigerung von Photovoltaik-Anlagen.
Monitoring-Lösung "Smart Monitor"
Die Überwachungslösung "Smart Monitor" erkennt automatisch jede
Fehlfunktion einer PV-Anlage und prüft auf Wunsch jedes einzelne
Modul. Neu ist die intelligente automatische Fehlererkennung, die
auch schleichende, ertragsmindernde Fehlfunktionen identifiziert und
den Anlagenbetreiber mit Berichten informiert. Je nach Anforderung
bietet smartblue verschiedene Monitoring-Lösungen, vom präzisen
Modul-Monitoring mit einer regelmäßigen Messung von
Strom-Spannungsmesskurven jedes Moduls über ein String-Monitoring bis
zum einfachen Wechselrichter-Monitoring. Bestehende
Überwachungslösungen lassen sich einbinden. Die Daten werden von den
Überwachungsgeräten an der Anlage per Web auf die Server von
smartblue übertragen und dort ausgewertet.
Anlagenüberwachung und -management für Solarteure mit "Smart
Control"
"Smart Control" wertet ebenfalls Daten aus gängiger
Monitoring-Hardware aus, ist aber mit seinen umfangreichen Funktionen
insbesondere für Solarteure gedacht. Mit den Daten der Web-basierten
Lösung sind Installateure in der Lage, sich schnell einen Überblick
über alle von ihnen überwachten Solarkraftwerke zu verschaffen.
Installateure können so ihr Geschäft mit Service-Leistungen ausbauen.
Optimizer "Endana" smartblue vertreibt exklusiv in Deutschland,
Österreich und der Schweiz den Ertrags-Optimizer "Endana" des
italienischen Herstellers Bitron Industries SpA. Die Lösung
verschaltet die einzelnen Module einer PV-Anlage mit dem
Wechselrichter regelmäßig neu, so dass immer die maximale Leistung
erzeugt wird - auch wenn ein Teil der Anlage verschattet sein sollte.
Auf diese Weise kann das System den Ertrag einer Anlage um bis zu 25
Prozent steigern.
Pressekontakt:
smartblue AG
Dr. Philipp Geiger
Ganghoferstr. 68a,80339 München
+49(0)89-416172410
presse(at)smartblue.de
www.smartblue.de
NetPress GmbH&Co. KG
Stefan Karl
+49(0)178-5015587
smartblue(at)netpress.de