PresseKat - Miethäuser in Berlin bleiben auch 2009 begehrt bei Investoren

Miethäuser in Berlin bleiben auch 2009 begehrt bei Investoren

ID: 64435

Berlin, 11. November 2008 – Die Preise für Miethäuser auf dem Berliner Immobilienmarkt werden auch im kommenden Jahr steigen. So die Prognose von TOP-Immobilien Berlin. Das Unternehmen, seit über 20 Jahren auf den Immobilienmarkt in der Hauptstadt spezialisiert, sieht eine Fortsetzung des positiven Trends, der seit 2004 anhält: „Traumsummen wie noch vor vier Jahren sind nicht mehr zu erzielen, aber Immobilien mit marktorientierten Preisen finden weiterhin ihre Käufer“, so Michael Schmidt, Geschäftsführer von TOP-Immobilien Berlin.

(firmenpresse) - Ende der 90er Jahre bis Anfang 2004 war das Interesse von Anlegern am Berliner Miethausmarkt sehr verhalten. „Doch im Sommer 2004 begann ein unglaublicher Run, der bislang nur mit der Euphorie nach der Wende verglichen werden kann“, erinnert sich Michael Schmidt. „Durch ausländische Investoren wurde der hiesige Markt mit einer nicht enden wollenden Kraft und Intensität belebt. Es wurde schon fast geglaubt, jeder Preis wäre durchsetzbar, sei er auch noch so hoch.“

Diese Euphorie ist mittlerweile vorbei, jedoch bleibt das Interesse ausländischer Anleger an der Hauptstadt ungebrochen. Doch die Qualität der Käufer ist eine andere geworden, es wird mehr mit Bedacht gekauft, so die Analyse von TOP-Immobilien Berlin. Das Angebot an qualitativ guten Immobilien hat sich seit 2004 reduziert, die Preise sind auf breiter Front gestiegen. Von einer Überhitzung kann aber nicht gesprochen werden, urteilen die Immobilien-Experten. „Berlin hinkt der europäischen Entwicklung hinterher, holt aber zu anderen Metropolen auf“, kommentiert Martin Schmidt. „Auch im Vergleich zu deutschen Großstädten hat Berlin noch deutlich Nachholbedarf“.

Für das kommende Jahr sieht TOP-Immobilien Berlin vor allem folgende Trends auf dem Markt für Miethäuser:

-Nicht nur die bislang dominierenden angelsächsischen und skandinavischen Käufer sind in Berlin vertreten, auch Investoren aus Rest-Europa, USA und viele andere Länder weltweit haben den Berliner Immobilienmarkt jetzt neu für sich entdeckt. Aber auch deutsche Anleger sind wieder vermehrt kaufbereit. Das Interesse der internationalen und nationalen Investoren ist deutlich zu erkennen, doch es wird mit Sorgfalt gehandelt, die Immobilien werden gründlich geprüft und es wird genau verglichen.

-Der preisliche Höhenflug ist gebremst, es wird nicht mehr jede aufgerufene Summe bezahlt. Gute Immobilien in attraktiven Lagen erzielen einen guten Preis, wenn die Werthaltigkeit, die Fakten und die sonstigen Gegebenheiten stimmig sind.





-Die Wirtschaftskraft vor Ort wächst. Es stehen wieder deutlich mehr Personen in Lohn und Brot wie noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote in Berlin ist von über 18% auf 13,8% gesunden. Die Einwohnerzahl steigt wieder. Der Wohnungsleerstand baut sich langsam aber stetig ab und immer mehr Menschen wollen alleine in ihrer eigenen Wohnung leben.

-In den vergangenen sechs bis acht Jahren wurden pro Jahr zwischen 2.000 bis 3.500 Wohnungen neu gebaut. In den Jahren davor waren es jährlich noch rund 20.000 neu errichtete Einheiten. Somit ist für die nahe Zukunft abzusehen, dass die Nachfrage nicht mehr befriedigt werden kann. Schon heute herrscht ein Mangel an großen Wohnungen der unteren und mittleren Preisklassen.

-Die Mieten werden sich langsam dem vergleichbaren Niveau der anderen bundesdeutschen Städte nach oben hin anpassen. Allein während der vergangenen 12 Monate sind die Mieten (ohne Einbeziehung der Neben- und Verbrauchskosten) deutlich gestiegen.

-Miethäuser in Berlin bieten eine solide Einstiegsrendite, die im nationalen und internationalen Vergleich über dem Durchschnitt liegt. Die Erträge sind stabil und zeigen weiteres Potenzial. Oft birgt ein Miethaus zudem noch Ausbaureserven, die ebenfalls zur Steigerung des Ertrags beitragen können.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter dem Namen TOP Immobilien steht ein serviceorientiertes Team aus 16 Mitarbeitern. Angeführt wird das Unternehmen von Geschäftsführer Michael Schmidt, welcher auf über 20 Jahre Erfahrung im Immobilienmarkt zurückblicken kann. Die Firma hat sich auf den Verkauf von Miethäusern, Eigentumswohnungen (als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung), auf Einfamilienhäuser sowie Ferienimmobilien spezialisiert. Regionale Schwerpunkte bilden Objekte aus Berlin, Potsdam und den Großstädten der neuen Bundesländer sowie entlang der Ostseeküste.



Leseranfragen:

Top-Immobilien GmbH
(Mitglied im RDM und FIABCI)
Michael Schmidt
Sandstr. 32
13593 Berlin (Spandau)
Tel.: (030) 288 30 999



PresseKontakt / Agentur:

Top-Immobilien GmbH
(Mitglied im RDM und FIABCI)
Michael Schmidt
Sandstr. 32
13593 Berlin (Spandau)
Tel.: (030) 288 30 999



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Online-Börse für den Agrarhandel geht an den Start Reseller-Aktion: 14 Topseller im Preis reduziert / DICOTA sagt „Danke!“ für ein erfolgreiches Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: matthias0307
Datum: 11.11.2008 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Still
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-23554568

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miethäuser in Berlin bleiben auch 2009 begehrt bei Investoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Public Effect (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressearbeit international: Die 4 wichtigsten Schritte ...

Unternehmen, die auch im Ausland, erfolgreiche Pressearbeit machen wollen, müssen auf bestimmte Regeln achten. Die Zeiten, in denen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland nur auf dem heimischen Markt blickten, sind längst vorbei. Der gemein ...

Alle Meldungen von Agentur Public Effect