PresseKat - EXASOL verkündet Kooperation mit Talend

EXASOL verkündet Kooperation mit Talend

ID: 64516

(firmenpresse) - Nürnberg, 12. November 2008 – EXASOL, führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems (DBMS) zur präzisen Datenanalyse, gibt heute die Kooperation mit Talend bekannt. Ziel dieser Kooperation ist es, die Kunden mit einer Open-Source-Integrations-Tauglichkeit auszustatten.
Talend, mit Hauptsitz in Paris, ist ein führender Anbieter von Open-Source-Datenintegrations-Software. Durch die Zusammenarbeit mit Talend werden Schnittstellen zwischen den Daten-Integrations-Lösungen von Talend und dem DBMS von EXASOL bereitgestellt. Mithilfe dieser Verbindung erhalten die Kunden von EXASOL die ETL (extract, transform, load) Migrations- und Synchronisations-Technologie von Talend.
Viele auf dem Markt erhältliche Integrations-Produkte basieren auf proprietären Technologien, die Verbraucher an ein Produkt binden. Talend bietet eine Alternative an, die gänzlich auf einer Open-Source-Technologie basiert. Die Kunden profitieren von einfacher Integration unterschiedlicher Typen von Daten innerhalb des Unternehmens, wesentlich verbesserter Leistung, ebenso wie erhöhter Datenverlässlichkeit und niedrigerer Integrationskosten.
Üblicherweise nutzen die Kunden von EXASOL außergewöhnlich große Datenbanken für ihr Data-Warehouse- und ihre Business-Intelligence-Anwendungen. Die Daten-Integrationstechnologie von Talend bietet eine schnelle und skalierbare Plattform, um diese großen Datenmengen schneller zu laden und zu bearbeiten. Basierend auf der Open-Source-Technologie gewährleistet sie eine flexible Konnektivität, damit Kunden Zugriff auf ihre Daten erhalten und neue Datenquellen hinzufügen können.
„Als ein führender Anbieter von Open-Source-Integrationslösungen, möchten wir natürlich sicherstellen, dass wir ein sehr breites Angebot an Schnittstellen haben, welches unseren Kunden dabei hilft, alle Elemente ihrer Informationssysteme zu integrieren“, sagt Bertrand Diard, Chief Executive Officer und einer der Gründer von Talend. „Wir freuen uns über die Möglichkeit, gemeinsam mit EXASOL, Schnittstellen zwischen unseren beiden Systemen zu entwickeln. Das wird bedeutsame Vorteile für den wachsenden Kundenstamm von EXASOL mit sich bringen. Dazu zählt beispielsweise die optimierte Performance ihrer Informationssysteme, genauso wie eine deutliche Kostensenkung.“




Die Datenbanklösung EXASolution wurde von Anfang an im Hinblick auf die Data-Warehouse- und Business-Intelligence-Anforderungen entwickelt. Die schnelle und zuverlässige Analyse sehr großer Datenmengen wird für konventionelle Datenbank-Lösungen zunehmend schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Mit ihrem einzigartigen In-Memory-Processing und parallelen Technologie erhöht EXASolution im Wesentlichen die Schnelligkeit hochkomplexer Datenabfragen um bis zu 100 Prozent - und das bei einer sehr attraktiven TCO. EXASolution erlangt ihre bemerkenswerte Schnelligkeit und Leistungsfähigkeit durch die intelligente Software und ist dadurch nicht abhängig von teurer (High-End) Hardware, was einen enormen Gewinn für die zur Kosteneffizienz gezwungenen alltäglichen Arbeitsabläufe darstellt.
„Wir sind überzeugt, dass unsere jetzigen und zukünftigen Kunden große Vorteile aus der Verbindung zwischen unseren Lösungen und der ETL, Migrations- und Synchronisationstechnologie von Talend ziehen werden“, betont Gerhard Rumpff, Chief Executive Officer von EXASOL. „Die Verknüpfung unseres hochperfomanten DBMS mit mehrfachen Datenquellen über die Open-Source-Integration bietet unseren Kunden den bestmöglichen Nutzen.“


Ãœber Talend
Talend ist ein führender Anbieter von Open-Source-Datenintegrations-Software. Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung und dank finanzieller Unterstützung durch führende Investmentunternehmen, war es Talend im Jahr 2006 möglich, die Welt der Datenintegration mit der Veröffentlichung der ersten Version von Talend Open Studio zu verändern. Die Lösungen von Talend werden in erster Linie für Migration und Integration zwischen betrieblichen Systemen genutzt, aber auch für ETL (Extract, Transform, Load), Business Intelligence sowie Data Warehousing. Im Gegensatz zu proprietären Lösungen, die sich nur die größten Organisationen leisten können, stellt Talend Daten-Integrations-Lösungen auf Unternehmensniveau her, die sich Firmen aller Größenordnungen kaufen können. Um Talend Open Studio kostenlos herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Website www.talend.com.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.exasol.com/de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber EXASOL AG
Die EXASOL AG ist ein führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems zur präzisen Datenanalyse. Durch optimale Unterstützung komplexer Nutzungsprofile wird das Datenbanksystem des Unternehmens bereichsübergreifend für Enterprise-Data-Warehouse-Anwendungen eingesetzt. Die Kunden von EXASOL stärken ihre Wettbewerbsposition durch eine innovative Lösung zur Datenanalyse bei optimaler TCO. Bereits im Jahr 2004 wurde EXASOL für sein leistungsfähiges Produkt mit dem renommierten „European IST Prize“ ausgezeichnet. Derzeit ist EXASOL mehrfacher Testsieger im internationalen TPCTM-H Benchmark, dem weltweit anerkannten Leistungstest für Data Warehouse Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HBI GmbH
Corinna Voss
Tel: 089/993887-30
E-Mail: corinna_voss(at)hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Angebot für SAP BI-Anwender – exklusive auf Solutionsscout.com STAS und BI plus geben gemeinsam Gas in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 12.11.2008 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64516
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXASOL verkündet Kooperation mit Talend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exasol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massive Data-Warehouse-Performance-Verbesserungen ...

Nürnberg, 30. April 2009 – Zum ersten Mal hat die EXASOL AG, führender Anbieter eines hoch performanten Datenbank-Management-Systems für Real-Time Analysen, Anwender zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch eingeladen. Die Teilnehmer info ...

Webanalyse in Echtzeit ...

Nürnberg, 11. Februar 2009 – Webtrekk, High-Quality-Anbieter für Web-Controlling, kann mit EXASolution von EXASOL komplexe Datenmengen in Echtzeit analysieren und grafisch darstellen. Für die Webanalyse werden komplette Rohdaten für die Segment ...

Alle Meldungen von Exasol