PresseKat - Covage baut Frankreich-weites Netzwerk mit Infinera

Covage baut Frankreich-weites Netzwerk mit Infinera

ID: 65066

(firmenpresse) - Sunnyvale, Kalif./USA – 18. November 2008 – Covage hat sich für sein landesweites Netzwerk in Frankreich für das optische DTN-System von Infinera (Nasdaq: INFN) entschieden. Mit dem neuen Netzwerk will Covage sein Wholesale-Telekommunikationsgeschäft stärken und für mehr Wettbewerb im französischen Telekommunikationsmarkt sorgen. Vorteile verspricht sich das Unternehmen vor allem von der Geschwindigkeit und Flexibilität, die die digitale Architektur von Infinera bietet.

Covage ist an der Akquisition, Entwicklung und am Betrieb von Frankreichs kommender Netzwerkgeneration beteiligt, die möglichst großen Teilen der Bevölkerung zugute kommen soll – Stichwort „Open Access Next Generation Networks“. Als Großhändler bietet das Unternehmen Bandbreitendienste für Telekommunikationsbetreiber an, die Firmen und Privathaushalten günstigere Kommunikationsdienste eröffnen und zugleich mehr Franzosen den Zugang zu Breitbandangeboten und neuen digitalen Diensten ermöglichen sollen. Eigentümer von Covage sind Axia Networks France, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Axia NetMedia Corporation, und VINCI Networks, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von VINCI Construction France. Das Unternehmen ist an zwölf regionalen Netzwerken beteiligt und baut derzeit einen landesweiten optischen Backbone auf. Über diesen Backbone will Covage seine regionalen Netzwerke verbinden und Kunden in ganz Frankreich künftig preiswerte Betreiberdienste anbieten.

Für Infinera hat sich Covage wegen der Geschwindigkeit, Flexibilität und digitalen Intelligenz entschieden, die Infineras Digital Optical Networks bieten. Weil Infinera mit der photonischen Integration arbeitet, kann Covage mehr optische Kapazität auf kleinerer Fläche als mit Konkurrenzsystemen bereitstellen und einen wirtschaftlichen Betrieb gewährleisten. Durch die Trennung der Module auf Leitungs- und Client-Seite wird Covage zudem in der Lage sein, viele verschiedene Dienste mit dem gleichen System anzubieten, was weitere Einsparungen eröffnen dürfte.





„Die hochentwickelte Technologie von Infinera, die Intelligenz der Plattform und die Flexibilität der Dienste erlauben uns die Schaffung eines einfachen, unkomplizierten und äußerst günstigen Angebots für den regionalen und nationalen Netzwerkverkehr mit einem Verkehrsschutz. Das alles dürfte sich für uns in diesem hart umkämpften Markt als äußerst wertvoll erweisen“, erklärt Norbert Blanchard, Technical Operations Director bei Covage.

„Durch den Einsatz von Infinera für unser Backbone-Netzwerk werden wir einfacher lokale Projekte mit skalierbaren Bandbreitenkapazitäten aufbauen können, weil wir ein preiswertes Backbone-Netzwerk erhalten. Das ist ein wichtiger Punkt. Denn regionale Behörden legen viel Wert auf geringe Netzwerkkosten für die Teilnehmer“, fügt er hinzu.

Dank Infineras Bandwidth Virtualization™ implementieren Systeme von Infinera mindestens 100 Gigabit pro Sekunde (Gb/s) bei jeder Leitungskarte. Zudem können Kapazitäten schnell und flexibel implementiert und neu konfiguriert werden, um unterschiedlichste Dienste anzubieten. Covage will künftig zwischen den meisten Punkten seines Netzwerks Dienste durch die simple Anpassung von Infinera Tributary Adapter Modulen (TAMs) an den Endpunkten jeder Leitung oder jedes Dienstes bereitstellen. Dadurch können Dienste in wenigen Tagen verfügbar sein. Das bedeutet eine enorme Verbesserung beim Zeitfaktor. Denn die meisten französischen Wettbewerber brauchen für die Bereitstellung eines neuen Diensts in der Regel um die zwölf Wochen. Dazu beschleunigt Infineras GMPLS-basierte, intelligente Netzwerkplattform den Implementierungsprozess durch die Verwendung von Software, die vorhandene Geräte und Anlagen im Netzwerk erkennt und Netzwerkdienste konfiguriert.

„Dass sich Covage für sein landesweites französisches Netzwerk für Infinera entschieden hat, unterstreicht um ein weiteres die wachsende Bedeutung, die Infineras Digital Optical Networks Modell bei Service Providern in ganz Europa spielt“, erklärt Infinera CEO Jagdeep Singh, CEO von Infinera. „Wir freuen uns darauf, Covage bei diesem Netzwerk zu unterstützen und dem Unternehmen so zu ermöglichen, mehr Auswahl und Wettbewerb in den französischen Markt zu bringen.“

Das Infinera DTN ist ein digitales ROADM für den Netzwerk-Core im Fern- und Stadtbereich. Die Lösung vereint eine DWDM-Übertragung mit hoher Kapazität, ein integriertes digitales Bandbreitenmanagement und intelligente Dienste auf GMPSL-Basis in einer einzigen Plattform.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Infinera
Infinera bietet weltweit digitale optische Netzwerk-Systeme für Telekommunikationsunternehmen an. Einzigartig an den Systemen von Infinera ist eine Halbleitertechnologie auf Grundlage von integrierten photonischen Schaltkreisen – kurz „PIC“ für „Photonic Integrated Circuits“. Infineras Systeme und PIC-Technologie ermöglichen einfachere Architekturen und einen flexibleren Betrieb von optischen Netzwerken sowie die schnellere Einführung von differenzierten Diensten ohne Umstrukturierung der optischen Netzwerk-Infrastruktur. Mehr Informationen unter www.infinera.com .




PresseKontakt / Agentur:

Simon Jones / Ulrike Meinhardt
OnPR für Infinera
+49 89 3090 51610
simonj(at)onpr.com / ulrikem(at)onpr.com

Internationale Medien:
Infinera/Jeff Ferry
Tel. (408) 572-5213
jferry(at)infinera.com

Investoren:
Infinera/Bob Blair
Tel. (408) 716-4879
bblair(at)infinera.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Politiker (CDU) Gienger bei hiStream Systems Mobilfunk-Talk.de - Datenbank für Handy-Tarife gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: jenniferc
Datum: 18.11.2008 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Carroll
Telefon: 08930905160

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Covage baut Frankreich-weites Netzwerk mit Infinera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnPR für Infinera (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OTEGLOBE setzt für europaweites Netzwerk auf Infinera ...

OTEGLOBE ist mit seinem Transbalkan Network (TBN) im Vorjahr an den Start gegangen. Das neue Netz verbindet Griechenland und den Balkan mit Mittel- und Westeuropa. Aufgrund der besonderen geografischen Lage zwischen dem Nahen Osten und Europa benöti ...

Alle Meldungen von OnPR für Infinera