PresseKat - Einkäuferdelegation mit Wirtschaftsminister Rösler in Portugal

Einkäuferdelegation mit Wirtschaftsminister Rösler in Portugal

ID: 650982

(ots) - Elf Einkaufsleiter aus
Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME) haben Bundeswirtschaftsminister Philipp
Rösler am 30. Mai nach Portugal begleitet. Der BME hatte die
Delegation in Kooperation mit der Deutsch-Portugiesischen Industrie-
und Handelskammer (DPIHK) organisiert und vor Ort betreut. In
Lissabon und Porto trafen die BME-Einkäufer auf zuvor nach ihren
Bedarfen selektierte portugiesische Zulieferer. Beteiligte deutsche
Unternehmen: Bilfinger Berger, Deutsche Bahn, DHL, Diehl Aircabin,
Edscha, Kostal, Man Turbo, Rodenstock, Trilux, Vaillant und ZF.

Minister Rösler führte parallel in Lissabon und Porto
wirtschaftspolitische Gespräche mit Premierminister Passos Coelho,
Außenminister Paulo Portas sowie Wirtschafts- und Arbeitsminister
Santos Pereira. Der Fokus der Reise lag auf der Unterstützung des
Exportpotenzials Portugals. Rösler und Pereira nahmen in Lissabon und
Porto auch an den Wirtschaftstreffen der Unternehmensvertreter teil.

BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Holger Hildebrandt: "Wenn es gilt,
Exportpotenzial der Länder zu forcieren, bilden Einkäufer die
Speerspitze. Sie sind es, die auf internationalen Märkten fähige
Lieferanten suchen und direkt Aufträge vergeben." Ein Großteil der
Einkäufer habe sich nach den Matchmaking-Gesprächen positiv geäußert,
so Hildebrandt. Eine abschließende Bewertung sei erst nach weiteren
Anfrageaktionen und Gesprächen zu treffen.

Die Portugalreise war Auftakt der Initiative "Portugal PLUS" der
Deutsch-Portugiesischen Industrie- und Handelskammer. Ab September
2012 werden sich im Rahmen einer Roadshow in mehreren Städten
Deutschlands rund 40 portugiesische Exportunternehmen präsentieren.
Auch hier wird sich der BME einbringen. BME und AHK Portugal führen
seit knapp drei Jahren gemeinsame Aktivitäten zur Unterstützung




deutscher Einkäufer und portugiesischer Lieferanten durch.



Weitere Infos:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Sabine Ursel, Pressesprecherin/Leitung Kommunikation
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel. 0 69/3 08 38-1 13, mobil 01 63/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teppiche aus Altkleidern und nachhaltig produzierte Seide auf Hongkongs Heimtextilien-Messe Übernahme von Torex durch MICROS Systems, Inc. final vollzogen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 650982
Anzahl Zeichen: 2470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkäuferdelegation mit Wirtschaftsminister Rösler in Portugal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert ...

Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden a ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.