PresseKat - Fotografen-Azubis in Lyon

Fotografen-Azubis in Lyon

ID: 65207

Berliner Fotografen-Azubis arbeiten und lernen bereits zum zweiten Mal in Lyon (Frankreich) und „revanchieren“ sich damit für den Besuch der französischen Azubis aus Lyon in Berlin: Deutsch-Französischer Kenntnis- und Wissenstausch im besten Sinne.

(firmenpresse) - Das DFSFA (Deutsch-Französische Sekretariat in Saarbrücken) hat im Sinne des internationalen Jugendaustausches die Finanzierung für diese Initiative übernommen. Focon International e.V. (ein gemeinnütziger internationaler Förderverein für die Aus- und Weiterbildung von Fotografen) ist mit der Organisation und Betreuung der Jugendlichen betraut. Die angehenden Fotografen aus den beiden europäischen Ländern können innerhalb ihrer Ausbildung an einem insgesamt 6-wöchigen Austauschprogramm teilnehmen – die dafür erforderliche Freistellungen der ausbildenden Betriebe und der Berufsschule wurden problemlos erteilt.
Die Begeisterung bei den jungen Leuten war auch dieses Jahr sehr groß. Die Betreuer von Focon International e.V. hatten ein Arbeitsprogramm für die angehenden Fotografen zusammengestellt: Sprachunterricht in Deutsch und Französisch, diverse Einzel-Praktika bei Fotografen in beiden Ländern und eine fotografische Projektarbeit zum Thema „ Menschen und Ihre Stadt“ (bei der jeweils die „Gaststudenten“ die von Ihnen besuchte Stadt und das Leben und Treiben der Bewohner aus ihrer Sicht fotografisch dokumentierten).


Neben der Projektarbeit blieb aber auch Zeit für Besuche kultureller Einrichtungen und gegenseitige Freizeitkontakte. So wurden z.B. in Lyon das Museum der Gebrüder Lumière und in Charlonne-sur-Soâne das Musée Nièpces zur geschichtlichen Aufarbeitung besucht. Die persönlichen Kontakte von französischen und deutschen Azubis waren beim Frankreichbesuch inzwischen soweit gefestigt, dass mehrfach Partys und andere gemeinsame Aktivitäten stattfanden. Vive la France!
Außerdem konnten dieses Jahr die 10 Deutschen Fotografenazubis und ihre zwei Betreuer auf Einladung des französischen Ministeriums für Bildung an dem ersten Treffen europäischer Azubis in Paris teilnehmen. 13.000 Auszubildende aus 27 Ländern waren zu dieser Veranstaltung nach Paris eingeladen, um die Bedeutung des gegenseitigen Kennenlernens der Beruflichen Bildung in den unterschiedlicher Länder zu beleuchten und die jungen Leute aufzufordern, sich mehr an europäischen Programmen zu beteiligen, in anderen Ländern zu arbeiten und dort Erfahrungen zu sammeln. Mit dem so genannten EROPASS werden die Aufenthalte der einzelnen Teilnehmer dokumentiert, damit diese Zeiten dann auch auf die Aus- und Weiterbildungen in den einzelnen Ländern anerkannt werden können.





Das von den Jugendlichen produzierte Fotoprojekt entsteht nicht nur für die eigene Mappe:
Wie auch bereits in den Vorjahren werden die Arbeiten aus Lyon zu einer Präsentation zusammengestellt und in mehreren Ausstellungen auf großformatigen Bildern gezeigt.

Focon International e.V. konnte die Beziehungen zur Partnerschule in Lyon SEPR durch vertragliche Regelungen als jährlich sich wiederholende Veranstaltung manifestieren. Die internationalen Beziehungen sollen weiterhin vertieft werden und innerhalb der Ausbildung mehr Verständnis erfahren. Bereits nach dem ersten Besuch sind für die jungen Fotografen Kontakte entstanden, die für die berufliche Weiterbildung von Nutzen sind. Weitere Praktika und Assistenzen sind bereits in den jeweiligen Ländern in Aussicht gestellt und vorgesehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Focon International e.V . ist eine als gemeinnützig anerkannte Einrichtung und fördert internationale Aus- und Weiterbildung für Fotografen. Der Verein ist Träger der Schulungseinrichtung “ Zentrums für fotografische Ausbildung“ (ZFFA). Im Zentrum dieser Einrichtung steht eine professionelle, eher als elitär zu sehende Ausbildung im Handwerk, die Vorbildcharakter haben soll. Die Förderung eines solchen Ausbildungsganges ist sowohl vom Berliner Senat als auch von der Handwerkskammer befürwortet und genehmigt worden.



Leseranfragen:

FOCON INTERNATIONAL e.V.
Frau Schumann / Herr Biedermann
Württembergallee 31
14052 Berlin
Tel. + Fax: 030 2043788
info(at)focon-international.eu
www.focon-international.eu



PresseKontakt / Agentur:

PROFESSIONAL PHOTOGRAPHERS LTD.
Hauptstrasse 2 - 82140 Olching
Tel: 08142 6525342
Fax: 08142 2840164
Mobil 0171 2427338
Mail: berufsfotografen(at)yahoo.de
Deutsche Bank | BLZ 100.700.24 | Konto: 5809207
Geschäftsführerin: Anne Kathrin Biedermann
HRB: Berlin 106168 B
Steuer-Nr: 29/274/01032



drucken  als PDF  an Freund senden  KOMMUNIKATIVE RESSOURCEN AUSBAUEN Zentrum für fotografische Ausbildung in Berlin eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: mikesch
Datum: 19.11.2008 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fotografen-Azubis in Lyon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Professional Photographers Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zentrum für fotografische Ausbildung in Berlin eröffnet ...

Positive Erfahrungen innerhalb partnerschaftlicher Projekte und mit Unterstützung durch EU-Fördermittel können mit Lyon (Frankreich), Moskau (Russland) und Warschau (Polen) verzeichnet werden. Kontakte mit Italien, der Schweiz, USA und Ungarn lass ...

Evolution der Bilddatenbank pixafe ...

Dennoch ist es die Software, die an der Schnittstelle Mensch/Tool durch ihr technisches und optisches Design letztlich darüber entscheidet, ob der Markt das System aufnimmt oder sich verweigert. Die Bilddatenbank Pixafe wurde als ein ausbaufähi ...

Alle Meldungen von Professional Photographers Ltd.