(ots) -
Zurück nach Hause, zu Fuß von Peking nach Niedersachsen - das ist
das Ziel von Filmstudent Christoph Rehage. Ausgerüstet mit Rucksack,
Kamera, Zelt und Zeit, begibt er sich an seinem 26. Geburtstag auf
eine abenteuerliche Reise. Sie führt ihn durch verlassene Täler und
Wüsten, über heilige Berge, vorbei an Feldern, Tempeln und Fabriken.
Im Gespräch mit Mönchen, Wahrsagern und Bergarbeitern erlebt Rehage
Land und Leute hautnah. Jeden einzelnen Tag hält er in seinem Blog
fest, der von mehr als 250.000 Menschen gelesen wird. Nach einem Jahr
bricht Rehage die Reise aus persönlichen Gründen ab. Seine Bilanz:
4.646 Kilometer, drei Paar Schuhe und 30.000 Fotos. Im neuen NATIONAL
GEOGRAPHIC-Bildband "China zu Fuß" hat er seine Erlebnisse in
faszinierenden Fotografien festgehalten.
Sehr persönlich beschreibt Rehage den Alltag der Menschen im Land
des Lächelns. Auf seinem Fußmarsch von Peking bis Ürümqi fotografiert
er Straßenfriseure, Fabrikarbeiter, Dorfbewohner, Kinder und
Offiziere. Auch hält er jeden Tag sich selbst und seine optischen
Veränderungen fotografisch fest: vom glatzköpfigen Studenten zum
bärtigen Hippie und wieder zurück. Mitten in der Wüste fasst er nach
einem Jahr den Entschluss, nach Deutschland zurückzukehren. Seine
Erlebnisse hat Rehage in seinem Reiseblog (www.thelongestway.com) und
einem Video festgehalten. Auf YouTube ist er mittlerweile Kult - sein
Film wurde von mehr als einer Million Menschen gesehen.
Der Hardcover-Bildband "China zu Fuß" umfasst 240 Seiten, ca. 200
Fotos und ist ab 18. Juni zu einem Preis von 39,95 Euro im Buchhandel
und unter www.nationalgeographic.de erhältlich. Zeitgleich erscheint
Rehages Reisebericht "The Longest Way - 4646 Kilometer zu Fuß durch
China" im Malik Verlag.
Weitere Pressematerialien (Pressefotos, Interview und
Kurzportrait) finden Sie zum Download unter folgendem Link:
http://presse.mpeyer.com/ng/
Videos von Rehages Reise und der Entstehung seiner Bücher:
http://www.youtube.com/user/bigfatspringroll?feature=watch
http://www.youtube.com/watch?v=8xUvIjWJnhg&feature=plcp
Ãœber NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC ist einer der führenden deutschen Verlage für
hochwertige Bildbände, Sachbücher und Fotoratgeber. Das
Verlagsprogramm umfasst rund 600 Titel. Für NATIONAL GEOGRAPHIC
veröffentlichen die besten Fotografen und renommierte Autoren ihre
Arbeiten aus nahezu allen Wissensgebieten. Das Ziel: inspiring people
to care about the planet.
Pressekontakt:
mpeyer GmbH
Sandra Woelk
Steinstr. 12-14
20095 Hamburg
Tel. 040 659 19 709
E-Mail: nationalgeographic(at)mpeyer.com