(ots) -
Spot on und Fokus auf die Innovationen: GROHE startet seine
brandneue Markenkampagne. Ab Mitte Juni begeistert der europäische
Marktführer für Sanitärarmaturen die Menschen unter anderem mit
seinen neuen TV-Spots für innovative Produkte und macht Lust auf das
Einzigartige.
"Die Zeit ist reif für unsere neue 360-Grad-Kampagne. Unser
Portfolio bietet insbesondere durch die GROHE SPA[TM] Produktlinien
allen Kunden die Möglichkeit, ihr Bad individuell auszustatten. Mit
ästhetischen Designs und innovativen Funktionen. Zudem zeigen wir,
dass in der Küche dank unserer praktischen Systeme GROHE Blue® und
GROHE Red® die Armatur eine ganz neue Bedeutung erhält. Die Kampagne
wird die Marke GROHE so für alle noch besser erlebbar machen", so
David J. Haines, Vorstandsvorsitzender der Grohe AG.
Filme für alle Einsatzmöglichkeiten
Die Werbefilme von GROHE sind Teil einer weltweiten Markenkampagne
mit Fokus auf die europäischen Kernmärkte. Ob Endverbraucher oder
Marktpartner - bei der intensiven Zielgruppenansprache wird nichts
dem Zufall überlassen. GROHE fährt die Multi-Channel-Strategie. Neben
TV bedient das Unternehmen mit seinen Clips unter anderem soziale
Netzwerke, YouTube, eigene und Partner-Websites sowie Showrooms und
setzt auf Apps und E-Newsletter. Ãœber 100 Filmversionen in
verschiedenen Längen und Sprachen stehen zur Verfügung. Für jeden
Einsatz der passende Spot.
Die Grenzen des Möglichen durchbrechen
Im Zentrum der Spots steht das jeweilige Produkt. Seine
Besonderheit, sein Look. Seine Alleinstellungsmerkmale dienen als
Inspiration für die Berliner Agentur dieckertschmidt, die sich als
Geschichtenerzähler großer Marken versteht. Einer der neuen TV-Stars
ist die Armaturenlinie Allure Brilliant. In spannenden Close-ups
unterstreicht Regisseur Marc Comes das Architektonische ihres
Designs, die durchgehende Harmonie der Form, den perfekten Fall des
Wassers. Dann erweitert er die Realität. Selbst Wasser erhält mit
GROHE ein neues Design: Ein Tropfen verwandelt sich in einen
Brillanten, ehe er auf der Wasseroberfläche auftrifft. Möglich dank
reiner Vorstellungskraft.
"Die Idee hinter der Kampagne ist, dass jede Innovation den
Menschen zum Staunen bringt", sagt David J. Haines. "Alles Neue hat
mit einer Eingebung angefangen. Das gilt auch für unsere Produkte,
mit denen jeder sein Traumbad gestalten kann."
Alle Kategorien abgedeckt
Neben Allure Brilliant gibt es auch einen Spot zu den GROHE
Rainshower® Duschsystemen, der auf die Individualisierung der eigenen
Dusche fokussiert. Möglich ist dies durch die große Auswahl an
Farbvarianten und Designs. Zwei weitere Filme haben die Küchensysteme
GROHE Blue® für gekühltes Sprudelwasser und GROHE Red® für jederzeit
kochend heißes Wasser direkt aus der Armatur zum Thema. Dabei vereint
neben der einheitlichen Bildsprache und dem gemeinsamen Absender ein
zentrales Element die Filme zu den verschiedenen Produktkategorien:
die Musik. Eigens für GROHE komponiert transportiert sie perfekt das
Leitmotiv von Innovation und Vision. Ein Schlüssel zu den Gefühlen
der Zuschauer.
Wichtiger Bestandteil der Clips ist auch das neue "Made in
Germany" Logo, das sich sowohl auf die Fertigung der Produkte als
auch auf ihre technische Entwicklung und Gestaltung bezieht. Es
unterstreicht neben dem innovativen Charakter auch die hochwertige
Qualität nach deutschen Standards. Ende eines jeden Films ist der
Verweis auf die GROHE Website. Die Werbespots machen neugierig, mehr
über die einzigartigen Produkte zu erfahren ? Antworten auf alle
Fragen gibt es im Netz.
Bausteine für alle Märkte
Doch GROHE beschränkt sich nicht nur auf das Bewegtbild. Print-
und Online-Anzeigen sowie die neu gestaltete GROHE Website runden die
groß angelegte Kampagne ab. Das Hauptaugenmerk liegt auf den
europäischen Kernmärkten Deutschland, Niederlande, Frankreich und
Belgien; alle Bausteine werden aber auch von den anderen GROHE
Ländern entsprechend ihrer Bedürfnisse eingesetzt.
Mit allen Produktkategorien auf allen Marketingkanälen in allen
Ländern - die neue GROHE 360-Grad-Kampagne.
Ãœber GROHE
Die GROHE-Gruppe unter Führung der Grohe Holding GmbH, Düsseldorf,
umfasst die Grohe AG, Hemer, die Joyou AG, Frankfurt,
(vollkonsolidiert seit 1. Juli 2011) sowie weitere
Mehrheitsbeteiligungen von GROHE in Auslandsmärkten.
Die Grohe AG ist Europas größter und der weltweit führende
Anbieter von Sanitärarmaturen unter einer Marke. Als Weltmarke für
sanitärtechnische Produkte und Systeme setzt GROHE Maßstäbe in
Qualität, Design, Technologie und Nachhaltigkeit. GROHE bietet Wasser
in Perfektion.
Die GROHE-Gruppe mit Hauptsitz in Hemer und Corporate Center in
Düsseldorf beschäftigte 2011 weltweit durchschnittlich rund 8.700
Mitarbeiter (davon rund 3.200 bei Joyou), von denen rund 2.400 bei
GROHE in Deutschland arbeiteten. Im Jahr 2011 hat GROHE mit Brausen
und Armaturen für Bad und Küche, Automatik-Armaturen für den
gewerblichen und öffentlichen Bereich sowie Installations- und
Spülsystemen einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 1.165 Millionen
Euro erzielt.
GROHE verfügt über sechs eigene Produktionsstandorte, drei davon
befinden sich im Ausland: in Portugal, Thailand und Kanada. Außerhalb
Deutschlands erwirtschaftet das Unternehmen rund 84 Prozent seines
Umsatzes.
Pressekontakt:
GROHE
Feldmühleplatz 15
40545 Düsseldorf
Telefon: +49(0)211-9130 3000
www.grohe.de
Medienkontakt:
HERING SCHUPPENER Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kreuzstr. 60
40210 Düsseldorf
Telefon: +49(0)211-430-79-66/89
E-mail: grohe(at)heringschuppener.com