Der FREELAND-LCD G2 vereint Wetterfestigkeit mit edlem Design und hochwertiger Ausführung "Made in Germany". Des weiteren können Designwünsche des Kunden nahezu grenzenlos erfüllt werden.
(firmenpresse) - Auf den ersten Blick sieht man dem FREELAND-LCD G2 ST nicht an, daß es sich um einen der solidesten Bildschirme am Markt handelt. Das schlichte zeitlose Design und das fein gebürstete Edelstahlgehäuse in Verbindung mit einer entspiegelten Frontscheibe machen das Gerät zu einem echten Hingucker.
Geachtet wurde beim Design auf eine modulare Bauweise, die es ermöglicht, sämtliche Komponenten nach Kundenwunsch zu integrieren. Zu diesen Komponenten zählen eine Heizung für den Betrieb bis -10°C, eine vandalismussichere Frontscheibe, ein sonnenlichtlesbares Display sowie ein integrierbares PC-System für Digital-Signage Lösungen. Auch ein TV-Tuner kann integriert werden um das abendliche Fussballspiel auf der Terrasse geniessen zu können. Der benötigte Sound kann ebenfalls modular durch integrierbare Lautsprecher ausgegeben werden.
Selbst beim Design kann der Kunde seinen Ideen freien Lauf lassen. Bis jetzt gibt es auf der Website von in-innovation 4 verschiedene mögliche Gehäuseformen zu sehen. Es besteht so die Möglichkeit, daß sich der Kunde seinen individuellen Bidlschirm für seine Räumlichkeiten zusammenstellt, ohne darauf achten zu müssen wie die wetterbedingte Beschaffenheit des Einsatzortes aussieht. Ob also in Schwimmbädern, Werkstätten, Bars, Cafés oder einfach zu Hause im Garten.
Erhältlich ist der Bildschirm in den Bildschirmdiagonalen 19" bis 65". Jeder Bildschirm wird in Deutschland von Hand gefertigt. Die modulare Bauweise ermöglicht zukünftiges Austauschen von Komponenten, so daß der entstehende Abfall im Sinne des Green-IT so gering wie möglich gehalten wird. Der Bildschirm kann so technisch immer dem neusten Stand der Technik entsprechen. Die Wetterfestigkeit erklärt sich durch einen Frontseitigen Schutzgrad vergleichbar IP65 sowie einen Gehäuseschutzgrad vergleichbar IP54. Dieses Gehäuse lässt sich daher in nahezu allen Wirtschaftszweigen einsetzen.
In-innovation Inhaber: Vincent Lexau (nachfolgend in-innovation genannt) ist ein B2B- und B2C-Händler im Bereich innovative, professionelle, hochwertige und ausgereifte Produkte.
Sämtliche angebotene Produkte von in-innovation sind für kundenspezifische Anwendungen konfigurierbar und anpassbar. In-innovation hat das Ziel neuen innovativen Kundenwünschen mit größtmöglicher Zielerreichung entgegen zu treten, so daß jeder bei in-innovation fündig werden kann. Einige Produkte die aus Kundenwünschen resultieren findet man auf den Webseiten von in-innovation ( http://www.in-innovation.de ).
Das Kerngeschäft liegt im Vertrieb aller angebotenen Produkte in sogenannten neuen Märkten. Hier geht es um oft bestehende Lösungen, die in neuen Einsatzgebieten Anwendung finden. Ein großer Bereich ist auch der des CI, der gerade an POS und POI jeweiliger Unternehmen unheimlichen Wiedererkennungswert verlangt. Bekannt sind hierfür zum Beispiel die innovativ designten Flachbildschirme von in-innovation.
Bereits seit Anfang 2007 bietet in-innovation Produkte an, die in ihrer Innovativität und Hochwertigkeit ihres gleichen suchen.
in-innovation
Inhaber: Vincent Lexau
Trilluper Stieg 3
22397 Hamburg
Tel.: 040 / 76 90 60 80
Fax.: 040 / 76 90 60 81
Mail: presse(at)in-innovation.de
Kontakt:
Vincent Lexau
Tel.: 040 / 76 90 60 80
Fax.: 040 / 76 90 60 81
Mail: presse(at)in-innovation.de