PresseKat - Edler Teakholz-Stuhl! / Giftiger Teakholz-Stuhl? (BILD)

Edler Teakholz-Stuhl! / Giftiger Teakholz-Stuhl? (BILD)

ID: 658029

(ots) -
In den Fokus: Ökologische und sozialverträgliche
Oberflächenbehandlung von Tropenhölzern

Nachdem sich die FSC-Zertifizierung bei der Einfuhr von
Tropenhölzern weitestgehend etabliert hat, lohnt auch ein Blick auf
deren Oberflächenbehandlung. Denn die Qualität der vor Ort
verwendeten Holzschutzmittel und die damit zusammenhängenden
Arbeitsbedingungen sind desolat. Einzelne deutsche Händler fordern
bereits die Verwendung wohngesunder Pflegeöle. So liefert
beispielsweise der Hersteller PNZ Anstrichmittel aus dem
oberbayerischen Altmühlthal nach Malaysia, Korea, Vietnam und China.
Die späteren Besitzer der hiermit gestrichenen Produkte sind wie auch
deren Familien und Gäste auf der sicheren Seite: Die Hölzer und
Fertigprodukte entsprechen gemäß DIN 53160 der Sicherheit bei
Kinderspielzeug und der Speichel- und Schweißechtheit.

Arbeitsplatten aus Zebrano, Gartenstühle aus Teak, Parkett aus
Merbau oder Terrassenbeläge aus Bangkirai, ... Wenn es Tropenholz
sein soll, dann auf jeden Fall mit Zertifikat! So oder so ähnlich
klingt es inzwischen aus dem Mund der meisten Endverbraucher, ein
erfreuliches Ergebnis vieler Jahre Aufklärungs- und Lobbyarbeit.

So verantwortungsvoll inzwischen die Gewinnung von Tropenhölzern
beobachtet, kontrolliert und gegebenenfalls sanktioniert wird, so
gleichgültig scheint jedoch die Haltung gegenüber ihrer
Oberflächenqualität: Kaum ein Händler oder Endkunde stellt kritische
Fragen zu den Mitteln, mit denen die Oberflächen der Tropenhölzer
behandelt werden. Dabei betrifft dieser Aspekt Verarbeiter und Nutzer
zugleich. Ganz zu schweigen von den Arbeitsbedingungen, unter denen
diese zum Teil chemischen Keulen in den Herstellerländern appliziert
werden. "Bei den verwendeten Ölen, Lasuren und sonstigen Tauchbädern
kann es sich um Produkte handeln, die unter anderem krebs- oder




allergieauslösende Aromaten, Benzole oder Biozide enthalten. Auch
Schädigungen des Zentralen Nervensystems durch aromatische
Kohlenwasserstoffe sind nicht auszuschließen. Damit die geölten oder
zumindest vorbehandelten Produkte möglichst gewinnbringend angeboten
werden können, achten die Hersteller ausschließlich auf den Preis der
Mittel und nicht auf die Gesundheit (...)". (weiterlesen:
http://ots.de/mcVvn )



Pressekontakt:
TextKonzept Köln
www.textkonzept.com
Tel.: +49/221/16930436
E-Mail: ml(at)textkonzept.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin setzt den Impuls für die Revolution im Internet / ICANN gibt Bewerbungen für neue Top-Level-Domains bekannt Neue Produktlinie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658029
Anzahl Zeichen: 2682

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kipfenberg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edler Teakholz-Stuhl! / Giftiger Teakholz-Stuhl? (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNZ-Produkte GmbH pnztropenholzoberflächen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PNZ-Produkte GmbH pnztropenholzoberflächen.jpg