(ots) - Die Global Daily Deal Association (GDDA) gibt ihre
Gründung als erster Branchenverband für den Online Couponing-Sektor
bekannt. Gleich zu Beginn verpflichten sich die Mitglieder zum ersten
global gültigen Verhaltenskodex. Gründungsmitglieder und erste
Unterzeichner des Verhaltenskodex sind unter anderem die
Google-Tochter DailyDeal (D-A-CH-Region), DiscountVouchers.co.uk,
Time Out, MumsandMe (alle Großbritannien), Sweetdeal und
DealCollector (D-A-CH-Region, Spanien, Italien, Niederlande,
Frankreich, Großbritannien). Sie werden in die weitere Entwicklung
einbezogen. Gemeinsam mit der GDDA legen sie die ethischen Standards
fest, an denen sich die Branche zukünftig messen lässt.
Der Verhaltenskodex zielt darauf ab, Verfahren in der gesamten
Industrie zu standardisieren sowie die Verantwortlichkeit und
Nachhaltigkeit der Branchenpraxis zu gewährleisten. Seine Statuten
standardisieren ein faires, transparentes Verhalten als Mittler
zwischen Verbrauchern und Händlern.
So beinhaltet der Kodex beispielsweise Reglements zum Datenschutz
und zum Kundenservice - von Aspekten der Transparenz und korrekten
Angebotsdarstellung über das Beschwerdemanagement bis hin zu
Möglichkeiten der Rückerstattung.
"Die GDDA hat intensiv an der Gestaltung eines Verhaltenskodex
gearbeitet, der geeignet und relevant für die Branche ist", sagt
Stavros Prodromou, CEO der GDDA. Mit der Unterzeichnung des Kodex
verpflichteten sich Couponing-Portale, sich für Nachhaltigkeit der
Industrie zu engagieren, so Prodromou weiter.
Fabian Heilemann, Gründer der Google-Tochter DailyDeal:
"Transparenz und Fairness zählen von Beginn an zu unseren
Grundsätzen. Wir haben deshalb keinen Moment gezögert,
Gründungsmitglied der Global Daily Deal Association zu werden und den
Code zu unterschreiben. Die GDDA und der Code sind ein gutes Beispiel
dafür, dass die Branche den Kinderschuhen entwachsen ist und an Reife
gewonnen hat."
Der Kodex steht für faire, ehrliche und ethische Methoden
innerhalb der Branche, indem sichergestellt wird, dass:
- die Verbraucher Zugang zu detaillierten Produkt-und
Serviceinformationen haben, um eine fundierte Entscheidung
treffen zu können,
- die Kommunikation von Couponing-Portalen gegenüber Händlern und
Verbrauchern klar und präzise ist,
- der Anbieter ein wirksames Verfahren hat für die Bearbeitung von
Beschwerden und eine einfach zu verstehende
Erstattungsrichtlinie
Die Entwicklung und Etablierung des Kodex ist die erste Aufgabe
der GDDA, die nach dem ersten Daily Deal Gipfel Europas im März 2012
gegründet wurde. Der Verband koordiniert künftig zudem Konferenzen,
veranstaltet Networking-Events und bietet der Industrie unabhängige
Studien zu branchenrelevanten Aspekten.
Pressekontakt:
DailyDeal GmbH
Michael Hensch
Pressesprecher
T: 030 577 007 311
M: michael.hensch(at)dailydeal.de