PresseKat - Erster SKODA Octavia Green E Line in privater Hand (BILD)

Erster SKODA Octavia Green E Line in privater Hand (BILD)

ID: 661424

(ots) -
- SKODA Mitarbeiter Libor Kuzel testet Elektro-Octavia im Alltag
- Insgesamt zehn SKODA Octavia Green E Line unterwegs
- Testflotte liefert wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung von
E-Fahrzeugen

Ab sofort wird der erste SKODA Octavia Green E Line auch privat
getestet. Neben dem Einsatz bei institutionellen Partnern ist nun
eines der zehn Elektrofahrzeuge des tschechischen Autoherstellers
auch als Privatfahrzeug unterwegs. SKODA Mitarbeiter Libor Kuzel und
seine Familie dürfen den Elektro-Octavia in den kommenden sechs
Monaten auf seine Alltagstauglichkeit testen.

Im Rahmen des Unternehmensprojekts 'Innovative Familie' ermöglicht
SKODA AUTO zum ersten Mal einem Mitarbeiter als Privatperson, ein
Exemplar der aus zehn Fahrzeugen bestehenden E-Octavia Testflotte zu
nutzen. Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewarben sich
für das Projekt. Nach einer Vorauswahl musste am Ende das Los
entscheiden.

"Wir freuen uns riesig auf die Zeit mit dem Elektro-Octavia", sagt
Libor Kuzel, der bei SKODA im Technischen Service der
Aggregatsproduktion in Mlada Boleslav beschäftigt ist. "Es ist eine
tolle Gelegenheit, den elektrischen Antrieb im ganz normalen Alltag
zu testen. Der Octavia ist ohnehin ein perfektes Familienauto. Ich
bin sicher, dass die Elektro-Variante uns ebenso gute Dienste leisten
wird", so Kuzel weiter.

SKODA AUTO erwartet von dem ersten privaten Praxiseinsatz weitere
Erkenntnisse für seine Elektrofahrzeug-Entwicklung. "Der Test durch
eine Privatperson wird uns weitere wichtige Erkenntnisse bringen",
betont Petr Pecenka, Leiter SKODA AUTO Tschechische Republik. "Zum
einen hat ein Mitarbeiter wie Libor Kuzel natürlich besondere
Produktkenntnisse. Zum anderen wird seine Familie das Auto unter
realistischen Bedingungen nutzen. Insofern ist dieser Testbetrieb für




uns doppelt wertvoll."

Der an Familie Kuzel überreichte weiße SKODA Octavia Elektro-Kombi
gehört zu der aus insgesamt zehn elektrisch betriebenen Octavia Green
E Line bestehenden Testflotte. Diese Flotte ist in den kommenden
Monaten unter Alltagsbedingungen auf tschechischen Straßen unterwegs.
Bislang sind Fahrzeuge im Einsatz bei Institutionen und Firmen,
darunter die Verwaltung der Prager Burg, das
Energieversorgungsunternehmen SKO-ENERGO, der Prager Flughafen und
die Technische Universität in Prag. Mehr als 50.000 Kilometer legten
die Testfahrzeuge bereits zurück.

Alle zehn Elektro-Octavia sind mit speziellen Sensoren
ausgestattet. Sie liefern Informationen zu wichtigen Parametern wie
Außen- und Innentemperatur, Beschleunigungswerten oder GPS-Position.
Alle Daten werden automatisch mittels UMTS-Netz an Spezialisten in
der Technischen Entwicklung von SKODA AUTO übermittelt. Die Daten
zeigen beispielsweise die reale Nutzung des Fahrzeugs sowie die
Beanspruchung des Elektrosystems und der Batterie, etwa die
Auswirkungen bei ihrer Auf- und Entladung.

Der SKODA Octavia Green E Line basiert auf dem Modell SKODA
Octavia Combi*. Der Elektromotor der E-Variante leistet im
Spitzenbereich 85 kW. Der SKODA Octavia Green E Line beschleunigt in
nur zwölf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit
liegt bei 135 km/h. Die elektrische Energie bezieht der SKODA Octavia
Green E Line aus einer Lithium-Ionen-Batterie. Mit ihrer Reichweite
von 150 Kilometern ist sie so ausgelegt, dass die Anforderungen der
meisten Berufspendler in Europa an ein Elektrofahrzeug erfüllt
werden.

Die Aktivitäten des tschechischen Automobilherstellers auf dem
Gebiet der Elektromobilität sind ein wichtiger Bestandteil seiner
umfangreichen Antriebs- und Kraftstoffstrategie. Dazu gehören auch
weitere Verbesserungen an den hoch effizienten TDI- sowie TSI-Motoren
und deren Getrieben.

*Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de),
unentgeltlich erhältlich ist.

Octavia Combi: Kraftstoffverbrauch Außerorts 7,3** - 3,5
(l/100km), Innerorts 12,3** - 5,1 (l/100km), kombiniert 9,2** - 4,1
(l/100km), CO2-Emission kombiniert 180 - 107 (g/km),
Energie-Effizienzklasse E - A (** = LPG-Betrieb)



Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:

Karel Müller
Telefon: 06150-133 115
karel.mueller(at)skoda-auto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interne Reorganisation der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH An den Strand mit Manni, Sid und Diego: Der Sommer wird cooool!
- TOTAL Exklusivaktion zum Kinostart von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2012 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 661424
Anzahl Zeichen: 5269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mlada Boleslav



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster SKODA Octavia Green E Line in privater Hand (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH skoda_greeneline.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH skoda_greeneline.jpg