PresseKat - Bundeswirtschaftminister Rösler Schirmherr für "Best Professional Supplier-Award"

Bundeswirtschaftminister Rösler Schirmherr für "Best Professional Supplier-Award"

ID: 663088

(ots) - Dr. Philipp Rösler,
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, übernimmt erneut die
Schirmherrschaft für den "Best Professional Supplier-Award". Als
gemeinsame Initiative der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), der
Fachzeitschrift "ZulieferMarkt" (Carl Hanser Verlag) und der HANNOVER
MESSE wird der Wirtschaftspreis im November dieses Jahres zum zweiten
Mal in drei Kategorien verliehen: Werkstoffe und Halbzeuge,
Komponenten und Zeichnungsteile sowie Baugruppen und Systeme. Bis zum
Anmeldeschluss - 15. Juni 2012 -konnten sich branchenübergreifend
Zulieferer mit Sitz oder Produktion in Deutschland bewerben.

"Die deutsche Zulieferindustrie ist ein Garant für Innovation und
höchste Produktqualität - das zeigt sich jedes Jahr auch auf der
HANNOVER MESSE. Viele Zulieferer sind unangefochtene Experten auf
ihrem Gebiet. Durch Spezialisierung und Konzentration auf das
Wesentliche sorgen sie dafür, dass im Rekordtempo neue Technologien
entstehen und flexible Produktionsabläufe beim Kunden realisiert
werden können. Diese Leistung macht auch der "Best Professional
Supplier"-Award sichtbar. In drei zentralen Industriekategorien
werden Unternehmen ausgezeichnet, die in besonders hohem Maße durch
operative Exzellenz, Nachhaltigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit
sowie ein flexibles Geschäftsmodell glänzen. Die Preisträger sind
Vorbilder - weit über die eigene Branche hinaus. Sie zeigen: Wachstum
und Wohlstand entstehen, wenn wir entschlossen auf Innovation,
Fortschritt und Modernität setzen. Dieses Denken wollen wir mit der
neuen Innovationsstrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und
Technologie weiter unterstützen. Denn gute Rahmenbedingungen für
technische Innovationen sind entscheidend, damit die deutsche
Zulieferindustrie auch in Zukunft erfolgreich ihre Spitzenstellung




verteidigen kann", sagt Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für
Wirtschaft und Technologie.

Auf der offiziellen Website - www.best-professional-supplier.de -
sind 40 Bewerbungen eingegangen. Noch bis zum 29. Juni haben die
Unternehmen Zeit, den von der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zugesandten
Fragebogen auszufüllen. Auf Basis der jeweiligen Unternehmens-Angaben
wird eine erste Vorauswahl der Teilnehmer getroffen. Die Bewertung
erfolgt auf Grundlage eines Punkteverfahrens und umfasst eine
kostenfreie Benchmark-Analyse mit einer individuellen Auswertung der
eigenen Leistungsfähigkeit, die wiederum mit den Werten der anderen
Teilnehmer verglichen wird.

Bevor die Jury im letzten Schritt die Sieger ermittelt, werden in
allen drei Kategorien mehrere Finalisten ermittelt und von einem
Beraterteam von PwC in den jeweiligen Firmenniederlassungen besucht
und bewertet. Abschließend werden die drei Sieger im Rahmen einer
feierlichen Preisverleihung am 22. November in der PwC-Niederlassung
in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Sie erhalten eine Trophäe von Tim
Oelker Industrial Design und führen anschließend den Titel "Best
Professional Supplier". Darüber hinaus können sie das Logo "Best
Professional Supplier" in ihrer Unternehmensdarstellung und zu
Werbezwecken nutzen. Die HANNOVER MESSE präsentiert die Gewinner mit
einem umfangreichen PR-Paket und Messestand auf der Industrial Supply
vom 8. bis 12. April 2013. Der ZulieferMarkt porträtiert die Gewinner
exklusiv.

Ãœber den Best Professional Supplier-Award

Der "Best Professional Supplier-Award" ist eine gemeinsame
Initiative der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
PricewaterhouseCoopers (PwC), der Fachzeitschrift "ZulieferMarkt"
(Carl Hanser Verlag) und der HANNOVER MESSE. Der Wirtschaftspreis
prämiert branchenübergreifend herausragende Zulieferunternehmen mit
Sitz oder Produktion in Deutschland und wurde im vergangenen Jahr
erstmals ausgelobt. Preisträger aus 2011 in der Kategorie "Werkstoffe
& Halbzeuge" war die Dörken MKS Systeme GmbH & Co. KG. Die FIBRO GmbH
wurde in der Kategorie "Komponenten & Zeichnungsteile" ausgezeichnet.
Die Robert Bosch GmbH/Werk Ansbach siegte in der Kategorie
"Baugruppen & Systeme". Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu
den Teilnahmebedingungen stehen unter
www.best-professional-supplier.de bereit.



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Silke Gathmann
Tel.: +49 511 89-31614
E-Mail:silke.gathmann(at)messe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krauss-Maffei-Gesellschafter Braunbehrens im stern: Panzer-Export an Saudi-Arabien wäre Wahnsinn Delticom: Reifen als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663088
Anzahl Zeichen: 4923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftminister Rösler Schirmherr für "Best Professional Supplier-Award""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover