PresseKat - "Oben hui, unten pfui" Die Scholl-Fußpflegestudie 2012 deckt auf, wie wir wirklich zu uns

"Oben hui, unten pfui" Die Scholl-Fußpflegestudie 2012 deckt auf, wie wir wirklich zu unseren Füßen stehen (BILD)

ID: 665024

(ots) -
Am 27. Juni feiern die Füße ihren großen Tag! Der offizielle "Tag
des Fußes" ist ein guter Anlass, unseren Füßen besondere
Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich verlangen wir von ihnen ein
Leben lang Höchstleistungen. Doch danken wir es unserer wichtigsten
Stütze auch? Gerade jetzt im Sommer zeigt sich, dass für viele das
Motto gilt: Oben hui, unten pfui. Brüchige Nägel, raue Haut, Hornhaut
und Schrunden an den Fersen - hier hilft selbst das angesagteste
Outfit nicht, um abzulenken. Die aktuelle Scholl Fußstudie 2012
offenbart, ob und wie wir unsere Füße pflegen, wer ein wahrer
Pflegeweltmeister und wer ein "Fuß-Messie" ist.

Wenn keiner hinschaut sind Frauen "Fuß-Messies"!

Deutsche Frauen pflegen ihr Gesicht sechs Mal häufiger als ihre
Füße. Insgesamt sind es rund 85 Prozent der deutschen Frauen, die
sich täglich der Gesichtspflege widmen im Vergleich zu nur 14
Prozent, die täglich ihre Füße pflegen. Allgemein betrachtet liegen
die Frauen bei der Fußpflege ganz klar vorne. Allerdings holen die
Männer zur kalten Jahreszeit mäßig auf, da die Frauen in dieser
Jahreszeit beinahe zu "Pflegemuffeln" werden. Männer pflegen ihre
Füße in den Herbst- und Wintermonaten sogar häufiger als Frauen.
Frauen scheint die Fußpflege nur dann besonders wichtig, wenn jemand
hinschaut.

Junge Leute können in punkto Fußpflege noch einiges lernen

Nachholbedarf in Sachen Fußpflege scheint in Deutschland
insbesondere unter jüngeren Menschen zu herrschen. Die neue
Scholl-Fußpflegestudie 2012 hat ergeben, dass ältere Menschen ihre
Füße öfters pflegen und Jüngere die Fußpflege nicht so ernst nehmen.
Nicht verwunderlich also, dass viele die Konsequenzen hierfür schon
tragen mussten: Mehr als 65 Prozent der 14- bis 29-Jährigen haben
sich schon einmal in einer Situation befunden, in der sie sich für




ihre Füße geschämt haben.

Einigkeit herrscht für einen Großteil der Befragten, wenn es um
das Thema Fußgeruch geht: Hier sind vor allem Schüler und Studenten
beim anderen Geschlecht besonders kritisch. Für rund 32 Prozent von
ihnen sind - neben ungepflegten Füßen allgemein - übel riechende Füße
absolut abtörnend.

Im Ländervergleich kommt die tägliche Fußpflege in Deutschland zu
kurz

In der Theorie steht bei uns Deutschen Fußpflege ganz weit oben
auf der Prioritätenliste - Österreich und die Schweiz können uns hier
nicht das Wasser reichen. Doch die Praxis offenbart anderes: Deutlich
mehr Österreicherinnen pflegen ihre Füße täglich. Bei uns Deutschen
scheint das Konzept der täglichen Pflege noch nicht ganz angekommen
zu sein. So pflegen etwas mehr als die Hälfte (52 Prozent) der
Deutschen ihre Füße wöchentlich, während nur knapp mehr als 14
Prozent ihre Füße täglich pflegen. Ganz anders sieht es hier bei der
Gesichtspflege aus. Hier widmen sich 85 Prozent der deutschen Frauen
täglich der Gesichtspflege!

Was bedeutet überhaupt "Fußpflege"?

Bei allen Fakten über die Pflegehäufigkeit bleibt noch offen, was
die Befragten überhaupt unter "Fußpflege" verstehen? Für mehr als 90
Prozent der Deutschen ist Fußpflege vor allem Nagelpflege. Das
Entfernen der Hornhaut und das Pflegen der Füße gehören für ca. 25
Prozent der Deutschen nicht dazu. Dabei ist das regelmäßige Entfernen
der Hornhaut wichtig, um zum Beispiel der Bildung von Hühneraugen
vorzubeugen. Das tägliche Pflegen der Haut verhindert zudem, dass
sich unansehnliche und schmerzhafte Risse bilden.

"Auf gutem Fuß" mit den Scholl Fußpflege-Produkten

Scholl beschäftigt sich schon seit über 100 Jahren mit den
verschiedenen Bedürfnissen der Füße. Dabei dreht sich alles darum,
ein gepflegtes Aussehen und ein angenehmes Gefühl an den Füßen zu
erhalten. Das große Produktsortiment umfasst über 90 Produkte für
"Blasen", "Druck & Reibung", "Fußhygiene & Fußgeruch", "Fußpilz",
"Hornhaut", "Hühneraugen", "Junge Fußpflege", "Nägel", "orthopädische
Einlagen", "Pflege und Entspannung", "Schrunde", "Trockene Haut" und
"Warzen".

Fußpflege-Expertin Katja Radtke zeigt, wie es richtig geht

Die Scholl Fußpflege Expertin Katja Radtke trifft in ihrer Praxis
immer wieder auf Kunden, die wenig Bewusstsein für gepflegte Füße
haben: "Viele Menschen wissen nicht, dass sich in den Füßen mehr
Sinneszellen befinden als in unserem Gesicht. Daher sollten wir ihnen
mindestens genauso so viel Pflege gönnen." Als Geheimtipp empfiehlt
Katja Radtke, nach einem langen Tag den Füßen abends auch öfters mal
ein 10-minütiges warmes Fußbad zu gönnen. Dies dient der Entspannung
und ist eine Wohltat für den ganzen Körper. Das anschließende
Eincremen der Füße kann mit einer sanften Massage verbunden werden
und schon ist ein kleines Fuß-Wellness-Programm für zu Hause
geschaffen. Mit solchen Pflegeeinheiten heißt es ab jetzt nur noch:
"gepflegt von Kopf bis Fuß".

Bei Interesse an einer Verlosung von Scholl Fußpflege-Produkten
können Sie sich gerne an die Reckitt Benckiser Pressestelle wenden.

Weitere Informationen und Details zur Scholl Fußpflege Studie 2012
erhalten Sie über die Reckitt Benckiser Pressestelle.

Informationen zu den Produkten finden Sie unter
www.scholl-fusspflege.de.



Pressekontakt:
Reckitt Benckiser Pressestelle
Grayling Deutschland GmbH
Hanauer Landstraße 147-149
60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 96 22 19 75
E-Mail: rb(at)grayling.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großes Potenzial auf den Onlinemärkten des Nahen Ostens und Nordafrikas Mit Hot Wheels den Himmel bei den X Games 2012 in Los Angeles erstürmen - Weltrekordversuch mit zwei Fahrern auf sechsstöckigem, vertikalem Looping (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665024
Anzahl Zeichen: 6079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Oben hui, unten pfui" Die Scholl-Fußpflegestudie 2012 deckt auf, wie wir wirklich zu unseren Füßen stehen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH tagdesfußes.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH tagdesfußes.jpg