(ots) - Arbor Networks, einer der international
führenden Anbieter von Sicherheitslösungen für Service-, Hosting- und
Cloud-Provider zur Abwehr von DDoS (Distributed Denial of
Service)-Angriffen bietet sein neues Pravail Availability Protection
System (APS) seit April auch in Deutschland an. Das erfolgreich
eingeführte Produkt schützt Unternehmen und Rechenzentren vor den
weltweit zunehmenden DDoS-Angriffen, die auf die Verfügbarkeit von
Diensten abzielen und durch Firewalls und IPS (Intrusion Prevention
Systems) nicht verhindert werden können. Betroffen sind neben
Serviceprovidern auch verstärkt Unternehmen aus der Computer-,
Automobil-, Finanz- und Versicherungsbranche. Die Hackergruppe
Anonymous beispielsweise hat jüngst weltweite DDoS-Angriffe auf
Großkonzerne angekündigt und durchgeführt. Laut Ankündigung waren
auch deutsche Unternehmen wie Volkswagen, Allianz und AXA betroffen.
Mit Pravail APS können DDoS-Angriffe auf der Applikationsebene
gestoppt und unzulässige Botnet-Kommunikation unterbunden werden. Und
es ist derzeit die einzige Sicherheitslösung, die "Cloud Signaling"
anbietet. Dieses Sicherheitsprotokoll ermöglicht die Aktivierung
einer Signalisierungsfunktion für Serviceprovider, die zu der von
Arbor Networks gegründeten "Cloud Signaling Coalition" gehören. Ist
die Kapazität von Netzen aufgrund eines DDoS-Angriffs nahezu
erschöpft, wird der Upstream-Cloud-Provider per "Cloud Signaling"
gewarnt, damit die Abwehr der Attacke auch in der Cloud eingeleitet
werden kann.
Zur Gefahrenabwehr nutzt Pravail APS unter anderem das dynamische
Arbor-Warnsystem AIF (ATLAS Intelligence Feed), das mit Hilfe des
internationalen Netzwerkes für die Gefahrenanalyse ATLAS (Arbor
Threat Level Analysis System) Sicherheitsinformationen in Echtzeit
liefert. "Sofortschutz auf der Applikationsebene, das dynamische
Arbor-Warnsystem AIF und Cloud Signaling - mit diesen
Abwehrfunktionen bieten wir ein umfassendes Schutzschild vor
DDoS-Angriffen, das es für Unternehmen in dieser Form zuvor nicht
gab", betont Michael Tullius, Territory Manager für Deutschland und
die Schweiz bei Arbor Networks. "Und was unsere Kunden auch zu
schätzen wissen, ist der intuitive Bedienkomfort über ein
webbasiertes GUI (Graphical User Interface). Deshalb setzen weltweit
immer mehr Unternehmen auf unsere Sicherheitslösungen, darunter auch
die meisten führenden Serviceprovider."
Weitere Informationen über Arbor Networks und aktuelle
Sicherheits-Bedrohungen gibt es unter www.arbornetworks.com und im
Sicherheits-Blog unter ddos.arbornetworks.com.
Hinweise zu Warenzeichen und Marken:
Arbor Networks, Peakflow, ArbOS, How Networks Grow, ATLAS,
Pravail, Arbor Optima, Cloud Signaling, das Arbor Networks Logo sowie
Arbor Networks: Smart. Available. Secure. sind eingetragene
Warenzeichen von Arbor Networks, Inc. Alle anderen Markennamen können
Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein.
Pressekontakt:
Michael Tullius
Arbor Networks
Territory Manager Deutschland/Schweiz
Tel. + 49 (0)69 78801656
arbor.presse(at)etage3.com
Team Presse und PR
etage3 / griffith pr
Tel. + 49 (0)6172 137330
arbor.presse(at)etage3.com