(ots) -
Nach nur 93 Tagen kann mit vielen kleinen Cents erstmals Großes
bewirkt werden. Dank der großen Zustimmung der Verbraucher, die seit
dem 1. März im Handel knapp 6 Millionen Mal aufgerundet haben, ist es
DEUTSCHLAND RUNDET AUF innerhalb kurzer Zeit gelungen, das erste
Spendenprojekt vollständig zu finanzieren. Heute fand in Berlin die
Scheckübergabe an die ELTERN-AG statt. Christian Vater, Gründer und
Geschäftsführer von DEUTSCHLAND RUNDET AUF, überreichte im Namen
aller teilnehmenden Handelsunternehmen und deren Kunden symbolisch
den Scheck in Höhe der benötigten 245.000 Euro an Janet Thiemann,
Geschäftsführerin der ELTERN-AG. "Wir sind froh und sehr dankbar für
die Unterstützung von DEUTSCHLAND RUNDET AUF. Trotz des großen
Bedarfs gibt es bislang in vielen Bundesländern keine ELTERN-AGs. Nun
können wir unser Angebot um 75 neue ELTERN-AGs erweitern. Das
bedeutet, dass mehr als 600 Familien mit 1.500 Kindern zusätzlich
nachhaltig davon profitieren werden", so Janet Thiemann. Auch
Christian Vater freut sich über diesen ersten Meilenstein: "Wir
danken unseren Handelspartnern und deren Kunden, die in kürzester
Zeit knapp 6 Millionen Mal "Aufrunden bitte!" gesagt haben. Dass aus
den wenigen Cents des Einzelnen in nur drei Monaten ganze 245.000
Euro geworden sind, zeigt eindrucksvoll, wie viel wir erreichen
können - alle zusammen."
Durch die ELTERN-AG (www.eltern-ag.de) werden junge Mütter und
Väter in ihrer Elternrolle gestärkt, unterstützt und erhalten Hilfe
zur Selbsthilfe. Die ELTERN-AGs erreichen bislang in neun
Bundesländern 1.048 Eltern mit 2.512 Kindern.
Ab sofort wird für das zweite Spendenprojekt aufgerundet:
Klasse2000
Jedes ausgewählte Spendenprojekt hat einen vorab festgelegten
Finanzierungsbedarf. Die Projekte werden nacheinander gefördert, d.
h. an den Kassen aller Partner wird solange für das 1. Spendenprojekt
aufgerundet, bis der benötigte Betrag erreicht ist. Dann geht das 1.
Spendenprojekt in die Umsetzung und es wird für das 2. Spendenprojekt
aufgerundet.
Im Zeitraum vom 1. März bis 1. Juni wurden insgesamt 246.495,58
Euro an den Kassen der teilnehmenden Händler aufgerundet. Das
bedeutet, dass bereits 1.495,58 Euro für das aktuelle Spendenprojekt
- Klasse2000 - erzielt wurden.
Klasse2000 (www.klasse2000.de) ist das bundesweit größte Projekt
zur Gesundheitsförderung sowie Sucht- und Gewaltvorbeugung in der
Grundschule. Das Programm begleitet Kinder durchgehend von der ersten
bis zur vierten Klasse mit einem konkreten Unterrichtsprogramm,
welches das Gesundheitsbewusstsein von Grundschulkindern stärken
soll. Dabei setzt das Spendenprojekt gezielt auf die Zusammenarbeit
von Lehrkräften und externen Klasse2000-Gesundheitsförderern, die
geschulte Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit und Pädagogik sind.
Zurzeit wird Klasse2000 bundesweit in 16.600 Klassen durchgeführt und
hat bisher 825.000 Kinder in Deutschland erreicht.
Durch DEUTSCHLAND RUNDET AUF soll Klasse2000 in allen
Bundesländern weiter verbreitet werden. In zusätzlichen 600
Grundschulklassen profitieren dann 14.000 Kinder nachhaltig. Die
benötigte Spendensumme hierfür beträgt 264.000 Euro.
Sämtliche geförderte Spendenprojekte sind durch das unabhängige
Analy-sehaus PHINEO qualitätsgesichert und geprüft und wurden als
besonders wirkungsvoll ausgezeichnet.
Drei weitere Handelsunternehmen machen mit
Seit dem 1. Juni können die Verbraucher in 62
Einzelhandelsfilialen und Factory Stores von Marc O'Polo aufrunden.
Ab dem 1. Juli sind auch noch die POCO Einrichtungsmärkte mit 94
Filialen sowie die Peek&Cloppenburg KG Hamburg mit insgesamt 25
Filialen im nord- und ostdeutschen Raum dabei. Wo sich eine Filiale
der teilnehmenden Handelsunternehmen befindet, zeigt der
Postleitzahlen-Filialfinder auf www.deutschland-rundet-auf.de.
Damit steigt die Anzahl der teilnehmenden Handelsunternehmen nach
den ersten drei Monaten von 15 auf insgesamt 18 an. Das bedeutet,
dass die Verbraucher nun in zusätzlichen 181 Filialen mit den Worten
"Aufrunden bitte!" beim Einkaufen mit ein paar Cents ganz einfach
Gutes tun können.
Pressekontakt:
Christian Vater
DEUTSCHLAND RUNDET AUF
Gemeinnützige Stiftungs-GmbH
Friedrichstr. 60
10117 Berlin
Tel.: 030 - 78 95 00 39-0
Fax: 030 - 78 95 00 39-99
Email: presse(at)deutschland-rundet-auf.de
Web: www.deutschland-rundet-auf.de