PresseKat - Einkäuferverbände BME und procure.ch kooperieren

Einkäuferverbände BME und procure.ch kooperieren

ID: 666625

(ots) - Die beiden Einkäuferverbände BME
(Deutschland) und procure.ch (Schweiz, ehemals SVME) kooperieren im
Bereich Benchmarking (Unternehmensvergleiche). Die Schweizer
Mitglieder können sich ab sofort an ausgewählten BME-Analysen
beteiligen: "Benchmarking Stahl", "Effizienz im Einkauf" sowie
"Performance-Kennzahlen" (Top-Kennzahlen). Procure.ch bietet zudem
die BME-Markt- und Preisspiegel "Stahl" und "Rohstoffe" in der
Schweiz an. Diese Preisspiegel nennen aktuelle Trends und
Preisrisiken sowie kurz- und langfristige Prognosen über den weiteren
Preisverlauf; sie geben auch konkrete Empfehlungen für geeignete
Beschaffungsstrategien und den günstigsten Einkaufszeitpunkt.

Der BME als neutraler Dienstleister führt seit zehn Jahren
kontinuierliche Benchmarkings durch. Die Datenbank umfasst
mittlerweile rd. 300.000 Datensätze zur Überprüfung von
Einkaufspreisen und Einkaufsprozessen. Unternehmen erhalten nach den
anonymen BME-Vergleichen mit anderen Marktteilnehmern vertrauliche
Aussagen zu ihren vertraglich verhandelten Preisen bezüglich Logistik
(Frachten: Land, Luft, See), Stahl, Energie, C-Teile, Flotte, Travel
sowie Paket- und Expressdienste. Die Teilnehmer sehen auf einen
Blick, wo sie sich im Preisranking befinden; sie erkennen
Kostensenkungspotenziale, erhalten mehr Markttransparenz und über den
Service "Effizienz im Einkauf" zudem aussagefähige Kennzahlen als
Grundlage für künftigen Entscheidungen.

Infos und Leseproben:

www.bme.de (Dienstleistungen) www.procure.ch



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Sabine Ursel
Leitung Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 13, mobil: 0163/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Türen kaufen – einfach und bequem im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2012 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666625
Anzahl Zeichen: 2041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einkäuferverbände BME und procure.ch kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert ...

Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden a ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.