PresseKat - Passwort-Spionage-Applikation tarnt sich als Firefox-Plug-in

Passwort-Spionage-Applikation tarnt sich als Firefox-Plug-in

ID: 66699

BitDefender enttarnt neue Malware-Attacke, die gezielt Zugangsdaten von Online-Banking-Nutzern ausspäht


Holzwickede, 04. Dezember 2008 – BitDefender, globaler Anbieter von international zertifizierten Sicherheitslösungen, warnt vor einer neuen Malware-Angriffswelle, die gezielt Online-Banking-Passwörter ausspioniert. Bei dieser neuen Bedrohung aus dem Internet handelt es sich um „Trojan.PWS.Chromelnject.A“, eine Malware-Applikation, die sich im aktuellen Fall als Mozilla-Firefox-Plug-in tarnt. Das Plug-in selbst wird in einen Mozilla-Firefox-Unterorder gespeichert und bei jedem Start des Browsers automatisch ausgeführt.

(firmenpresse) - „Trojan.PWS.ChromeInject.A“ hat es gezielt auf die Zugangsdaten von Nutzern abgesehen, die diese im Rahmen des Online-Bankings an ihr Finanzinstitut übermitteln. Betroffen hiervon sind derzeit mehr als 100 Banking-Web-Seiten wie beispielsweise bankofamerica.com, chase.com, halifax.co.uk, wachovia.com, paypal.com, e-gold.com etc. Computersysteme von Benutzern, die sich mit diesem Trojaner infiziert haben, senden ihre Login-Daten ungewollt an eine Web-Adresse, ähnlich wie „[removed]eex.ru“. Sowohl die Domain als auch der Hosting Server befindet sich in Russland, was ein Indiz für den Ursprung dieses E-Threats ist.

„Es ist davon auszugehen“, so Harald Philipp, Geschäftsführer der BitDefender GmbH, „dass sich diese Bedrohung kurzfristig auch auf Online-Banking-Nutzer von deutschen Bankinstituten ausweitet. Wir raten allen Anwendern derzeit zur besonderen Vorsicht und empfehlen, geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, da sich Cyberkriminelle zunehmend auch die internationale Wirtschafts- und Finanzmarktkrise zunutze machen, um neue Schadsoftware in Umlauf zu bringen. Der von unseren Antiviren-Spezialisten entdeckte Trojaner verdeutlicht den hohen Grad der aktuellen Bedrohungslage und dokumentiert die Raffinesse, mit der Cyberkriminelle heute vorgehen.“

Bildmaterial in hoher Auflösung kann unter bitdefender(at)sup-pr.de angefordert werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber BitDefender:
BitDefender ist ein führender, globaler Anbieter von international zertifizierten und proaktiv arbeitenden Sicherheitslösungen für Desktop-PCs, Unternehmensnetzwerke und mobile Geräte. Das Unternehmen besitzt eines der schnellsten und effizientesten Portfolios von Security Software, das neue Maßstäbe für Gefahrenprävention, zeitnahe Entdeckung und zuverlässige Beseitigung setzt. BitDefender hat mit B-HAVE, der neuen, proaktiven Virus-Detection-Technology, die wohl zurzeit fortschrittlichste Waffe gegen unbekannte Viren in seine Produkte integriert. B-HAVE findet und beseitigt auch unbekannte Viren – unabhängig von Virensignaturen. BitDefender ist mit Niederlassungen in Deutschland, Spanien, Rumänien, UK sowie den USA vertreten. Mehr über BitDefender finden Sie unter: www.bitdefender.de.



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geld sparen mit sysob: PACKETEER BUY-BACK-Angebot von Allot Qualitätssicherung für Internetseiten
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 04.12.2008 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66699
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Passwort-Spionage-Applikation tarnt sich als Firefox-Plug-in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbHb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BitDefender spendiert Linux-Usern neue Features ...

BitDefender Antivirus-Scanner für Unix ist eine vielseitige Lösung, die speziell für Linux und FreeBSD-Systeme entwickelt wurde. Sie beinhaltet sowohl für Unix-basierte als auch für Windows-basierte Partitionen Virus- und Spyware-Scan-Funktion ...

Alle Meldungen von BitDefender GmbHb