(ots) -
Benziner startet ab 15.990 Euro / Dieselvariante in gehobener
LT+-Ausstattung ab 23.090 Euro / Umfangreiche Serienausstattung in
allen Varianten / Verkaufsstart im Juli 2012
Der Chevrolet Cruze ist mit weltweit 1,3 Millionen verkauften
Fahrzeugen die erfolgreichste Modellvariante von Chevrolet. Jetzt ist
der lang erwartete Cruze Station Wagon bei den Chevrolet
Handelspartnern erhältlich. Den modernen Kombi mit
1,6-Liter-Benzinmotor und 124 PS (94 kW) gibt es in der
Ausstattungsvariante "LS" bereits ab 15.990 Euro.
Für den Cruze Station Wagon sowie für alle weiteren
Cruze-Modellvarianten sind ab Juli insgesamt fünf effiziente und
leistungsstarke Motoren erhältlich, darunter einige neue. Die
Angebotspalette der Benzinmotoren - bestehend aus dem bekannten
1,6-Liter- und einem 1,8-Liter-Benzinmotor - wird durch einen neuen
1,4-Liter-Turbobenzinmotor ergänzt. Letzterer in der
Ausstattungslinie "LT+" mit Sechsgang-Schaltgetriebe,
Start/Stopp-System und Klimaautomatik bietet mit 140 PS (103 kW) eine
Leistung, die sonst nur Motoren mit deutlich mehr Hubraum liefern. Er
ist bereits ab 21.945 Euro erhältlich.
Bei den Dieselaggregaten hat man die Wahl zwischen einem neuen
1,7-Liter- und dem weiterentwickelten, verbesserten
2,0-Liter-Dieselmotor. Der 1,7-Liter-Turboladerdieselmotor mit 130 PS
(96 kW) Leistung in der Ausstattungslinie "LT+" mit
Sechsgang-Schaltgetriebe, Start/Stopp-System und Klimaautomatik ist
schon ab 23.090 Euro zu haben. Der neue Selbstzünder emittiert nur
117 Gramm CO2 pro Kilometer und ist damit einer der sparsamsten
Chevrolet-Motoren.
Viel Stauraum und beste Lademöglichkeiten: Der Chevrolet Cruze
Station Wagon spricht besonders Familien und Menschen an, die sich
für ihren aktiven Lebensstil einen Kompaktwagen mit variabler
Staufläche wünschen. Der Kofferraum ist in der Basiskonfiguration
1.024 mm lang und bietet bis zu 500 Liter Stauraum (gemessen bis zur
Heckscheibenunterkante). Bei umgeklappter Rückbank beträgt das
Ladevolumen des Kombis 1.478 Liter. Dank seines komfortablen
Raumangebots und eines hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses
ist der Cruze Station Wagon ebenfalls für Großkunden,
Gewerbetreibende und das Flottengeschäft interessant.
Das sportliche Design des agilen Kombis steht in der Tradition des
Cruze-Fließheckmodells und der Cruze-Limousine. Eine konkave
Schulterlinie, eine zum Heck hin abgeschrägte, gewölbte Dachlinie und
breit ausgestellte Radhäuser betonen seine selbstbewusste Haltung.
Der horizontal zweigeteilte Kühlergrill und das in der Mitte
positionierte goldene Bowtie-Logo zeigen, dass der Cruze Station
Wagon ein typischer Chevrolet ist. Neu gestaltete Scheinwerfer,
Nebelleuchten und Stoßfänger unterstreichen seinen sportlichen
Auftritt zusätzlich.
Smartphones gehören heute fast zur Basisausstattung moderner
Menschen. Sie sorgen dafür, dass man jederzeit mit Freunden oder
Geschäftspartnern in Verbindung treten kann. Die Konnektivität dieser
mobilen Geräte mit dem Auto ist heutzutage ein Muss. Das neue MyLink
Infotainmentsystem von Chevrolet integriert diese neuen Möglichkeiten
der Smartphones in das Fahrzeug und erlaubt den einfachen Zugriff zum
Beispiel auf Telefonnummern und gespeicherte Musik. Die Käufer des
Cruze Station Wagon erhalten MyLink in der Ausstattungslinie "LTZ"
optional.
Der Chevrolet Cruze Station Wagon, der im NCAP-Sicherheitstest mit
der Höchstwertung von 5 Sternen ausgezeichnet wurde, ist zudem eines
der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse. Zusätzlich zur stabilen
Karosseriestruktur sorgen elektronische Stabilitätskontrolle (ESC),
Traktionskontrolle, Vierkanal-ABS mit elektronischer
Bremskraftverteilung sowie sechs Airbags vorn und hinten für
umfassende Sicherheit. Fünf Dreipunkt-Sicherheitsgurte, ein
ISOFIX-Arretiersystem für Kindersitze an den beiden hinteren
Außensitzen und eine bei Bedarf ausklinkende Fußpedaleinheit sind
ebenfalls erhältlich.
Ãœber Chevrolet
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4 Millionen
Fahrzeugen in über 140 Ländern die größte weltweite Marke von General
Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die
viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden
Marken der Welt. Chevrolet Fahrzeuge verbinden ausdrucksstarkes
Design, Leistung, Innovation und Zweckmäßigkeit - bei einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 1911 von dem Schweizer
Emigranten Louis Chevrolet in den USA gegründet, feierte die Marke
2011 ihr 100-jähriges Jubiläum. 2005 wurde sie in Europa wieder
eingeführt. Das europäische Produktportfolio umfasst den Cityflitzer
Spark, den Kleinwagen Aveo als Limousine und Fließheck, den
Kompaktwagen Cruze als Limousine und Fließheck, den Familien-Van
Orlando, das SUV Captiva, die legendären Sportwagen Camaro und
Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter
Reichweite. 2012 führt Chevrolet den Cruze als Kombi und die
Mittelklasselimousine Malibu ein.
Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter
www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.
Pressekontakt:
Chevrolet Deutschland GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rej Husetovic
Telefon: 06142 92050 80
Mobil: 0172 615 3940
E-Mail: rej.husetovic(at)de.chevrolet.com
Stefan Seibert
Telefon: 06142 92050 35
E-Mail: stefan.seibert(at)de.chevrolet.com