(ots) -
Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann forciert seine
Expansion in den Wachstumsregionen dieser Welt: Thomas Rabe,
Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, eröffnete gestern Abend in
der brasilianischen Stadt São Paulo eine neue Vertretung des
Medienkonzerns. Das Corporate Center wird zentrale Anlaufstelle für
den Ausbau der Bertelsmann-Aktivitäten in Südamerika. Bereits im
Februar hatte der Medienkonzern ein neues Corporate Center in Indien
eröffnet; in China verfügt Bertelsmann seit 2006 über ein Corporate
Center.
Der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe erklärte: "Mit
unserer Vertretung in Brasilien stärken wir das internationale
Bertelsmann-Netzwerk. Es ist wichtig, mit einem zentralen Anker in
den drei größten Zukunftsmärkten für uns - China, Indien und
Brasilien - vertreten zu sein. Das neue Corporate Center wird dabei
helfen, unsere bestehenden Aktivitäten in dieser Region
weiterzuentwickeln und neue Geschäfte auszubauen - beispielsweise in
den Bereichen Education und digitale Medien."
Mit seinen Unternehmensbereichen ist Bertelsmann bereits seit
längerem in Südamerika tätig: Fremantle Media, die Produktionseinheit
der RTL Group, vertreibt dort Erfolgsformate wie "Idol" und "The
Apprentice", die Buchverlagstochter Random House Mondadori ist in
Argentinien, Chile, Mexiko, Kolumbien und Uruguay vertreten. Zu
Gruner + Jahr gehören drei Motor-Presse-Ableger in Argentinien,
Mexiko und Brasilien sowie G y J Televisia in Mexiko. Arvato ist in
Südamerika in den Bereichen Distributionsdienstleistungen,
Servicecenter und Druck tätig. Insgesamt beschäftigt Bertelsmann etwa
3.000 Mitarbeiter in Südamerika.
An der feierlichen Einweihung des Corporate Center in Brasilien
nahmen rund 150 Gäste aus Medien, Politik und Wirtschaft teil,
darunter der deutsche Generalkonsul in São Paulo, Matthias Ludwig
Bogislav von Kummer. Er begrüßte das verstärkte Engagement von
Bertelsmann in Brasilien: "Es zeigt, dass Brasilien und Deutschland
gemeinsame Werte und Vorstellungen teilen, wenn ein so breit
aufgestellter Medienkonzern wie Bertelsmann hier ein Corporate Center
eröffnet. Entsprechend freue ich mich sehr über diesen Schritt. Er
unterstreicht die Bedeutung des wachsenden lateinamerikanischen
Marktes für international agierende Unternehmen. Ich wünsche
Bertelsmann für seine zukünftigen Vorhaben in der Region alles Gute
und viel Erfolg."
Leiter der neuen Bertelsmann-Vertretung in São Paulo ist Thomas
Mackenbrock, ehemals Senior Vice President in der Konzernentwicklung
der Bertelsmann AG. Zusätzlich zu der nun eröffneten Vertretung in
Brasilien verfügt Bertelsmann über Corporate Center in Neu-Delhi,
Peking, New York und Gütersloh sowie Repräsentanzen in Berlin und
Brüssel.
Ãœber die Bertelsmann AG
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Dienstleistungen (Arvato) in rund
50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern
erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 15,3
Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und
Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung
erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf
der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen aufzeigen.
Pressekontakt:
Bertelsmann AG
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de