PresseKat - Deutsche Messe investiert in Wachstum im In- und Ausland (BILD)

Deutsche Messe investiert in Wachstum im In- und Ausland (BILD)

ID: 669679

(ots) -
2011 endet mit bestem Ergebnis seit zehn Jahren

- Neubau der Hallen 19 und 20
- Vorstandsverträge verlängert

Nach einem erfolgreichen Jahr 2011 investiert die Deutsche Messe
in weiteres Wachstum und den Ausbau des Messegeländes in Hannover.
Der Aufsichtsrat machte bei seiner Sitzung am Donnerstag in Hannover
den Weg grundsätzlich frei für den Neubau der Hallen 19 und 20 sowie
mehrere Ãœbernahmen im In- und Ausland. "Nach der Neuaufstellung des
Unternehmens treten wir jetzt in eine neue Phase der
Zukunftsinvestitionen ein", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Deutschen Messe AG, Dr. Wolfram von Fritsch. Es ist mit einem Volumen
von mehr als 60 Millionen Euro das größte Investitionspaket seit mehr
als zehn Jahren, das der Aufsichtsrat freigab.

Der Aufsichtsrat stellte zunächst den Jahresabschluss 2011 fest.
Demnach schloss die Deutsche Messe das veranstaltungsreichste Jahr in
der Unternehmensgeschichte mit dem besten Ergebnis seit zehn Jahren.
"2011 war für die Deutsche Messe AG das Jahr der substantiellen
Trendwende", sagte von Fritsch. "Alle Finanzindikatoren zeigen, dass
sich die positive Entwicklung des Unternehmens dank des 2008
gestarteten Zukunftsprogramms Hermes+ nachhaltig fortsetzt. Wir
halten unser Wort: Die Deutsche Messe wird aus eigener Kraft
wirtschaften und wachsen und im Vier-Jahres-Zeitraum kumuliert ein
positives Ergebnis erreichen."

Der Konzern erzielte 2011 einen Umsatz von 292,8 Millionen Euro
(2009: 222,3) und ein Ergebnis vor Sondereinflüssen von 23,5
Millionen Euro (2009: -28,1). Damit liegt das Ergebnis vor
Sondereinflüssen um mehr als 40 Prozent über den eigenen Planungen.
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) lag bei
63 Millionen Euro und somit 48,5 Millionen Euro über dem des
vergleichbaren Jahres 2009.





Als Außerordentliches Ergebnis werden im Geschäftsbericht 18,7
Millionen Euro ausgewiesen. Sie gehen auf die vorzeitige Terminierung
des Cross-Border-Lease-Geschäftes zurück. Die Deutsche Messe hatte im
August 2011 als erste deutsche Messegesellschaft das risikobehaftete
Finanzgeschäft vorzeitig beendet. Erstmals in der
Unternehmensgeschichte schüttet das Unternehmen einen Teil des
Gewinns an die Anteilseigner aus, insgesamt 18,7 Millionen Euro.

Mehr als 25 000 Unternehmen nutzten 2011 die insgesamt 62
Veranstaltungen der Deutschen Messe AG im Inland. Dabei wurden
insgesamt mehr als 2,2 Millionen Besucher gezählt, 330 000 davon
kamen aus dem Ausland. Mehr als 13 000 Unternehmen stellten zudem auf
den insgesamt 41 Messen der Deutschen Messe im Ausland aus. Mehr als
1,2 Millionen Besucher wurden auf den Auslandsmessen der Deutschen
Messe gezählt. Insgesamt wurde im In- und Ausland eine
Ausstellungs¬fläche von mehr als 3,4 Millionen Quadratmetern belegt.

Mit Blick auf das laufende Jahr sagte von Fritsch: "Wir sind mit
erfolgreichen Veranstaltungen in das Jahr 2012 gestartet und
verzeichneten Wachstum bei Ausstellern und Besuchern." Der
mittelfristigen Planung entsprechend werde 2012 allerdings auf Grund
der im Inland geringeren Veranstaltungszahl mit einem negativen
Ergebnis abgeschlossen.

Der Aufsichtsrat stimmte außerdem grundsätzlich für den Neubau der
Hallen 19 und 20 im Norden des Messegeländes, die einen direkten
Anschluss an die Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs haben. Die
derzeit bestehenden Hallen 19 und 20 aus dem Jahr 1961 gehören zu den
ältesten Gebäuden des Geländes und werden den heutigen Anforderungen
an Veranstaltungshallen nicht mehr gerecht. Es handelt sich dabei um
die erste Investition in neue Hallen seit mehr als zehn Jahren. Zudem
standen bei beiden Gebäuden Modernisierungsarbeiten an, auf die nun
verzichtet werden kann. Mit den neuen Hallen werden die Attraktivität
des Geländes für Gastveranstaltungen und damit die
Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Messe im internationalen
Messewesen gesteigert. Gleichzeitig können in den neuen Hallen neue
Formate von Veranstaltungen und Events ausgerichtet werden. Die
Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen. Insgesamt wird in
den beiden neuen Hallen mit 18 000 Quadratmetern ebenso viel
Ausstellungsfläche zur Verfügung stehen wie bislang. Für die
Neubauten werden bis zur Fertigstellung um den Jahreswechsel
2014/2015 rund 40 Millionen Euro investiert.

Das Aufsichtsgremium beschäftigte sich zudem mit mehreren
geplanten Übernahmen im In-und Ausland und gab grünes Licht für die
Pläne des Vorstands. So übernimmt die Deutsche Messe die Fachmesse
"parts2clean" von dem privaten Messeveranstalter fairXpertsGmbH,
Neuffen. Damit baut das Unternehmen die bisherige Branchenkompetenz
im Bereich Oberflächentechnologie mit der Fachmesse Surface
Technology, die unter dem Dach der HANNOVER MESSE im
Zwei-Jahres-Rhythmus ausgerichtet wird, und der O&S aus. Ãœber die
Investitionssumme vereinbarten die Vertragspartner Stillschweigen.
Die Deutsche Messe veranstaltet die O&S in den geraden Jahren in
Stuttgart. Bei der jüngsten Veranstaltung Mitte Juni war ein Zuwachs
bei den Besuchern von rund 50 Prozent verzeichnet worden.

Von der Aufsichtsratssitzung ging zudem ein Zeichen der
personellen Kontinuität aus. Ein Jahr vor Ablauf der
Vorstandsverträge von Dr. Wolfram von Fritsch und Dr. Andreas Gruchow
wurden beide Verträge um weitere fünf Jahre bis 2018 verlängert.

Zu den weiteren Übernahmen wird die Deutsche Messe in den nächsten
Wochen in Absprache mit den Partnern informieren.



Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Redaktion:
Hartwig von Saß
Leiter Kommunikation
Deutsche Messe AG
Telefon: + 49 511 89-31010
E-Mail: hartwig.vonsass(at)messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter
www.messe.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Gewerbe und Parlamentarier im Dialogüber Bürokratiekosten PAMIRA ist das Entsorgungssystem für leere Pflanzenschutz-Kanister / Sammelsaison 2012 angelaufen / 2560 Tonnen Verpackungen in 2011 umweltgerecht entsorgt (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669679
Anzahl Zeichen: 6414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Messe investiert in Wachstum im In- und Ausland (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover dm11_fg_13092195.jpg dm12_al_0106948.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover dm11_fg_13092195.jpg dm12_al_0106948.jpg