(ots) -
Seit Sommer 2011 unterstützt BOSS Orange Fragrances im Rahmen der
Partnerschaft mit UNICEF die Initiative "Schulen für Afrika". Diese
hat es sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Kindern den Zugang zu
Bildung zu ermöglichen und ihnen damit eine Chance auf eine bessere
Zukunft zu geben. Im Rahmen der BOSS Orange Initiative "Today. To
Help. Together." sollen in Madagaskar bis 2012 etwa 60.000 Kinder im
Vorschulalter von dieser Unterstützung profitieren.
Nach einer ersten Spendenübergabe im Sommer 2011 hat BOSS Orange
Fragrances im Januar 2012 die "Today. To Help. Together." Limited
Editions* von BOSS Orange Man und BOSS Orange Woman zugunsten der
UNICEF Initiative "Schulen für Afrika" lanciert.
Um sich persönlich davon zu überzeugen, was UNICEF mit den Spenden
aus der Partnerschaft mit BOSS Orange Fragrances erreichen und
bewirken kann, reiste ein BOSS Orange Fragrances Team im März 2012
selbst nach Madagaskar. Begleitet wurde es von Ailie Tam, einer
Sozialarbeiterin aus Großbritannien, die die Gelegenheit nutzte, sich
direkt vor Ort von den Fortschritten dieser Partnerschaft zu
überzeugen und ihre Erfahrungen zu dokumentieren.
Ihre Reise führte Ailie zur Analanjirofo-Region im Nordosten von
Madagaskar, wo sie zwei Grundschulen besuchte, die bereits von den
BOSS Orange Fragrances Zuwendungen profitieren. Sie beteiligte sich
an der Errichtung eines neuen Vorschul-Klassenzimmers, besichtigte
einen Unterrichtsraum, der mit fröhlichen Farben und kindgerechten
Möbeln ausgestattet ist und begutachtete Räumlichkeiten, Schulbücher
und andere Schulutensilien. Darüber hinaus sprach sie mit Schülern,
Lehrern und Eltern und konnte erfahren, wie wichtig eine freundliche
schulische Umgebung zum Lernen und Spielen für die Kinder ist.
Außerdem besuchte Ailie Tam eine weiterführende Schule und ein
Gesundheitszentrum: "Nach meinem Gespräch mit Sonia Sukdeo, der
UNICEF-Bildungsexpertin, verstand ich, warum es bei der Förderung von
Bildung in Madagaskar nicht nur darum geht, Schulgebäude zu bauen,
die den Zyklonstürmen standhalten", erklärt Ailie. "Darüber hinaus
gehört es dazu, bestmögliche Voraussetzungen für den Unterricht zu
schaffen - durch Training der Lehrer, durch kindgerechte Möbel,
Tafeln und Schulbücher. Es müssen sanitäre Einrichtungen gebaut
werden, um die Kinder mit Gesundheitsvorsorge und Hygiene vertraut zu
machen. All diese Maßnahmen müssen mit den lokalen Gesundheitszentren
vernetzt werden, damit die Gesundheit der Kinder überwacht werden
kann und sie an Impfprogrammen teilnehmen können. Nur so ist
gewährleistet, dass gesund sind und in die Schule gehen können",
führt Ailie weiter aus.
Die UNICEF-Bildungsexpertin Sonia Sukdeo erklärt, wie schwierig
die Bildungssituation in Madagaskar ist. Man schätzt, dass etwa eine
Million Kinder im Schulalter gar nicht zur Schule gehen und nur etwa
zwei von fünf Kindern mehr als fünf Jahre Schulbildung genießen
können. Und sie berichtet, wie UNICEF dagegen ankämpft: "Um es den
Kindern zu ermöglichen in die Schule zu gehen und diese auch
abzuschließen, muss bereits in den ersten Lebensjahren mit der
Unterstützung begonnen werden."
Nach ihrer Rückkehr aus Madagaskar traf Ailie Tam Sienna Miller,
die Markenbotschafterin für die BOSS Orange Düfte, die sich im Rahmen
ihrer weltweiten karitativen Tätigkeiten seit Langem intensiv für die
Belange von Kindern einsetzt und sich von der Partnerschaft mit
UNICEF begeistert zeigt. Da Sienna Miller nicht selbst nach
Madagaskar reisen konnte, war sie sehr gespannt, von Ailie alles über
die bisher erzielten Fortschritte in Madagaskar zu erfahren. "Ich
denke, dass der Bildung die bedeutendste Rolle zukommt, wenn man
etwas verändern will. Indem wir der nächsten Generation den Zugang zu
Bildung ermöglichen, übertragen wir ihr die Verantwortung für sich
selbst." sagt Sienna Miller. "Die Probleme, denen sich diese Menschen
gegenübersehen, sind enorm. Aber ich glaube fest daran, dass Bildung
letzten Endes etwas bewegen kann. Deshalb halte ich "Schulen für
Afrika" für eine wunderbare Initiative!"
Mehr über Ailie Tams Reise nach Madagaskar, ihre Erfahrungen und
die großartige Arbeit, die UNICEF mit Unterstützung von BOSS Orange
Fragrances dort leistet, zeigt Ailies inspirierendes Video-Tagebuch
auf
http://www.boss-fragrances.co.uk/bossorange/UNICEF/gb/mission-trip/.
In der Region, die Ailie besuchte, konnte die BOSS Orange
Fragrances Partnerschaft bereits viel bewegen. Dennoch wird weitere
Hilfe in Madagaskar und anderen afrikanischen Ländern dringend
benötigt. Wer helfen möchte, kann direkt über die Website
www.boss-fragrances.com für dieses wichtige Anliegen spenden. Und
jeder, der den Link zu Ailies Video weiterleitet, trägt dazu bei,
dieses Anliegen zu verbreiten und die Aufmerksamkeit für dieses Thema
zu erhöhen.
* Mit jeder verkauften BOSS Orange "Today. To Help. Together."
Limited Edition spendet BOSS Orange Fragrances mindestens 1,03 Euro
(pro Produkt) an die UNICEF Initiative "Schulen für Afrika", um
Kindern in Madagaskar Zugang zu Bildung zu ermöglichen. UNICEF
bevorzugt keine Marken oder Produkte. BOSS Orange unterstützt UNICEF.
Pressekontakt:
P&G Prestige
Sulzbacher Straße 40, 65824 Schwalbach am Taunus
Birgit Scheuermann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06196 89-4508
E-Mail: scheuermann.bi(at)pg.com
headspace pr gmbh & co. kg
Zum Gipelhof 5, 60594 Frankfurt am Main
Alexander Bohlinger
Tel. 069 96 24 442-0
E-Mail: info(at)headspace-pr.com