Neues Tourismusprojekt für die Golfregion Rheinland bewilligt
Neues Tourismusprojekt für die Golfregion Rheinland bewilligt
(pressrelations) -
Staatssekretär Günther Horzetzky: "Die Voraussetzungen für mehr Golftourismus im Rheinland sind exzellent"
Köln. Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium hat ein neues Förderprojekt zur Neupositionierung der Golfregion Rheinland bewilligt. Mit dem Projekt will das Netzwerk "Golfnet Rheinland" die Entwicklung neuer touristischer Angebote vorantreiben und die Region als attraktives Sport- und Reiseziel national und international etablieren. Mit 35 erstklassigen Golfplätzen in einem Umkreis von 60 Kilometern sind die infrastrukturellen Voraussetzungen dafür in der Region exzellent.
Mit ihrem Projekt hatte sich die Initiative "Golfnet Rheinland", eine Kooperation aus Tourismusverbänden, Golfanlagen, Hotels und Golfdienstleistern der Region, im zweiten "Tourismuswettbewerb Erlebnis.NRW" durchgesetzt. Die Fördersumme von rund 382.000 Euro kommt aus EU- und Landesmitteln.
Staatssekretär Günther Horzetzky: "Mit 165 Golfanlagen gehört Nordrhein-Westfalen schon heute zu den beliebtesten Golfdestinationen in Deutschland. Von dem Pilotprojekt "Golfnet Rheinland" erhoffe ich mir auch eine Signalwirkung auf weitere Golfregionen in Nordrhein-Westfalen, ihre touristischen Potenziale optimal zu erschließen."
Pressekontakte:
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=500555)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.07.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672172
Anzahl Zeichen: 1650
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neues Tourismusprojekt für die Golfregion Rheinland bewilligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Minister Voigtsberger: Schutz für Mieter in Regionen mit angespanntem Wohnungsmarkt
Düsseldorf. In Nordrhein-Westfalen wird es wieder eine KündigungssperrfristÂverordnung zum Schutz von Mietern bei der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnun ...
Düsseldorf. Das Wirtschaftsministerium und NRW.INVEST haben am Donnerstag (22. September) die aktuelle Kampagne zum Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit dem Slogan "Germany at its best: Nordrhein-Westfa ...
Düsseldorf. Das Land stellt Kommunen und Verkehrsverbünden in NRW, die ein Sozialticket einführen, in 2011 eine Förderung von 15 Millionen Euro bereit. Für die Folgejahre sind jeweils 30 Millionen Euro vorgesehen.
Der parlamentarische Staat ...