PresseKat - Wenn Gutes noch besser wird / Man sieht Schönheit. Und nicht, dass es ein Kompressionsstrumpf ist (

Wenn Gutes noch besser wird / Man sieht Schönheit. Und nicht, dass es ein Kompressionsstrumpf ist (BILD)

ID: 672283

(ots) -
Die Premiumlinie von medi - mediven elegance - überzeugt seit 1998
seine Anwenderinnen mit frischen Farben, hohem Tragekomfort und der
Erfahrung aus über 60 Jahren im Bereich Kompression. Mit dem
Produkt-Relaunch setzt medi einen neuen Maßstab in der
Kompressionstherapie.

Die neue innovative medi Hybrid Strick- und Materialtechnologie
vereint Transparenz und Weichheit. Der neue mediven elegance trägt
sich fühlbar weicher und ist so elastisch, dass er jede Bewegung wie
eine zweite Haut mitmacht.

Für angenehmen Halt sorgen die neu entwickelten Haftbänder bei den
Oberschenkelstrümpfen. Das Bündchen des Kniestrumpfs ist jetzt
breiter und weicher. Es hält dadurch noch besser und bietet bequemen
Tragekomfort.

Der modische Aspekt in der Kompressionstherapie wird bei medi seit
jeher groß geschrieben. So können Anwenderinnen unter elf
Standardfarben und halbjährlich wechselnden Trendfarben wählen. Mehr
Selbstbewusstsein schenkt das Push-up- und Bauch-weg-Leibteil der
Strumpfhose. Es formt eine attraktive Silhouette und gibt ein
besseres Körpergefühl. Der neue mediven elegance ist in sieben
Seriengrößen, zwei Längen (normal und kurz) und als Maßversorgung in
den Kompressionsklassen 1 und 2 erhältlich.

Venengesundheit und Kompressionsstrümpfe

Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei
Venenleiden. Die Strümpfe verengen durch ihren definierten Druck
(medi compression) den Venendurchmesser. Die innenliegenden
Venenklappen schließen wieder und transportieren das Blut schneller.
Der Strumpf bildet bei Bewegung die äußere Barriere für die Muskeln,
dadurch arbeiten die Muskelpumpen effektiver. Die Beine sind leichter
und entspannter. Kompressionsstrümpfe sind im medizinischen
Sanitätsfachhandel erhältlich und können bei Notwendigkeit auch vom




Arzt verordnet werden.

Informationsmaterial gibt es im medizinischen Fachhandel und bei
medi, Telefon 0180/5003193 (Festnetz 14 ct/min, Handy maximal 42
ct/min), E-Mail verbraucherservice(at)medi.de. Surftipp: www.medi.de mit
Händlerfinder.



Pressekontakt:
medi GmbH & Co. KG
Medicusstraße 1
95448 Bayreuth
www.medi.de

Pressekontakt
Daniel Schwanengrug
Telefon: 0921 912 - 1737
Fax: 0921 912 - 8737
E-Mail: d.schwanengrug(at)medi.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung „Parasitenschutz“ Oncidium Orchidee ist Zimmerpflanze des Monats August /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672283
Anzahl Zeichen: 2602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Gutes noch besser wird / Man sieht Schönheit. Und nicht, dass es ein Kompressionsstrumpf ist (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medi GmbH & Co. KG 1_mediven_elegance_busisness.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medi GmbH & Co. KG 1_mediven_elegance_busisness.jpg