PresseKat - Neue tegut-Märkte in Weiterstadt und Lorsch

Neue tegut-Märkte in Weiterstadt und Lorsch

ID: 67235

Besonderes Einkaufserlebnis: exklusive Naturkosmetik perfekt inszeniert

Das tegut-Handelsunternehmen entwickelt sich ständig weiter – und setzt damit auch neue Maßstäbe in der gesamten Branche. In den tegut-Märkten in Weiterstadt und Lorsch sind nun Naturkosmetik-Abteilungen geschaffen worden, die weit über das hinausgehen, was die Kundinnen und Kunden im Lebensmitteleinzelhandel bislang gewohnt waren. Geplant und gestaltet wurden die jeweils 120 Quadratmeter großen Bereiche mit Unterstützung von Wanzl Ladenbau.

(firmenpresse) - Der Anspruch an Ästhetik und Funktionalität war hoch: Es galt, führende Naturkosmetik-Marken für die Idee zu gewinnen, sich in einem neuen Rahmen zu präsentieren. „Wir müssen ganz anders denken“, war deshalb auch die Vorgabe von Thomas Gutberlet an Wanzl. In Abstimmung mit den Kosmetikfirmen sind Bereiche entstanden, die ebenso hochwertig und edel wie natürlich wirken. Knapp drei Monate nach dem ersten konkreten Briefing-Gespräch wurde im hessischen Weiter-stadt Markteröffnung gefeiert. Seit Anfang Mai 2008 erhalten die tegut-Kunden in Weiterstadt und seit Ende Oktober auch im neuen tegut-Markt in Lorsch (Hessen) das komplette Portfolio bekannter Marken wie Lavera, Logona, Savon du Midi, Sante, Weleda, Alviana, Sanotint und Extracta – und das ist bislang einmalig im klassischen LEH.

Das Konzept: Schönheit in Harmonie mit der Natur

Einrichtung, Decken, Boden, Licht: Alle Gewerke stammen aus der Feder der Leipheimer Ladenbauer. Ihre Aufgabe war es, für die Naturkosmetik-Abteilungen eine eigene Welt innerhalb der tegut-Märkte zu schaffen. So nimmt das Konzept die visuelle Zurückhaltung und die fein abgestimmte, harmonische Gestaltung auf, die alle tegut-Geschäfte auszeichnet und geht in seiner Aussage noch sehr viel weiter. Strahlendes Weiß trifft hier auf edles Zebranofurnier, die Regale selbst sind in einem dazu passenden, warmen Goldsandton beschichtet. Lichtkästen mit sanften Naturmotiven schaffen ein ruhiges, stimmungsvolles Ambiente. Edle, transparent-grüne Glasetagen, die teils illuminiert sind, dienen als reizvolle Blickfänger. An der Decke schwebt die Form eines „schwingenden Wassertropfens“. Neben der üblichen Produktausleuchtung sorgen Stimmungsleuchten und Lichtkörper über den Gondeln für eine besondere Wohlfühl-Atmosphäre.

Systemlösungen und Sonderanfertigungen in Kombination

Ein Teil der Gondelköpfe wurde mit dem neuen Wanzl-System »scindo tech« ausgeführt, das sich durch seine visuelle Leichtigkeit ideal anbot. Daneben kam »wire tech« zum Einsatz, wie in allen anderen Bereichen der beiden Supermärkte. Eine Sonderanfertigung ist das geschwungene zentrale Element, das aus »wire tech« in Verbindung mit Holz gefertigt ist. Form und Funktionalität sind wichtige Aspekte für Wanzl. So besitzen die Diakästen an den Gondelköpfen Klapprahmen, die ein rasches Auswechseln der Motive erlauben. Stauraum bietet der So-ckelbereich der Regale mit Schubladen auf Teleskop-Auszügen.





Ein Ansprechpartner für alle Themen

Neben den Naturkosmetik-Bereichen stattete Wanzl Ladenbau die gesamten Märkte mit beinahe 2.700 Quadratmetern in Weiterstadt und 2.100 Quadratmetern in Lorsch auch im Weiteren aus. Hier setzte tegut wieder das bewährte System »wire tech« ein. Auch die gesamten SB-Produkte stammen aus dem Hause Wanzl: etliche Verkaufsgeräte und Displays, Einkaufswagen in unterschiedlichen Ausführungen samt Parkboxen sowie die Ein- und Ausgangsanlagen.

Wanzl und tegut: eine langjährige Zusammenarbeit

Zum tegut-Handelsunternehmen gehören heute rund 310 gute Lebensmittel-Märkte in Hessen, Thüringen, Nordbayern und Südniedersachsen. Wanzl ist seit 20 Jahren Partner von tegut und beliefert das Unternehmen mit sämtlichen Artikeln aus dem SB-Programm. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist auch die Abteilung Ladenbau für tegut aktiv. Rund 200 Märkte wurden bereits mit dem Ladenbausystem »wire tech« ausgestattet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wanzl Ladenbau ist einer von vier Geschäftsbereichen der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH mit Sitz im bayerischen Leipheim. 1990 ins Leben gerufen, beschäftigt die Unit Ladenbau heute europaweit rund 400 Mitarbeiter. Fachleute aus den Bereichen Design und Planung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion arbeiten bei Wanzl eng zusammen, Hand in Hand unter einem Dach. Eine profunde Marktkenntnis, branchenspezifisches Fachwissen und langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Sortimentspolitik tragen ihren Teil dazu bei, dass auch komplexe Ladenbauvorhaben in kürzester Zeit realisiert werden können – in gewohnt hoher Qualität.



Leseranfragen:

Wanzl Metallwarenfabrik GmbH
Geschäftsbereich Ladenbau
Bubesheimer Straße 4
89340 Leipheim
Tel: 08221/729-6100
Fax: 08221/729-6150
ladenbau(at)wanzl.de



PresseKontakt / Agentur:

Wanzl Metallwarenfabrik GmbH
Geschäftsbereich Ladenbau
Clarissa Mirakaj
Marketing Manager
Bubesheimer Straße 4
89340 Leipheim
Tel: 08221/729-6493
Fax: 08221/729-6150
ladenbau(at)wanzl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  trade-a-game.de: Umsatzrekord im November Gutes Licht, gute Stimmung
Bereitgestellt von Benutzer: wanzl
Datum: 10.12.2008 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clarissa Mirakaj
Stadt:

Leipheim


Telefon: 08221/729-6493

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 783 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue tegut-Märkte in Weiterstadt und Lorsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wanzl Metallwarenfabrik GmbH, Geschäftsbereich Ladenbau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edeka FFFrische-Center Höchner in Schweinfurt ...

Ob „Coffee-to-go“ oder Leckeres direkt aus der „Schnibbelküche“, unverbrauchte Ideen machen den besonderen Charme dieses Marktes aus, der Emotion und Erlebnis mit Service und einem sehr breiten Angebotsspektrum verbindet – gelistet sind 30 ...

Spanische Cuevas Group setzt auf innovative Ideen ...

Der Markt Aquí é in Pontevedra ist einer von sechs Supermärkten, die es bis auf die so genannte Shortlist des „Retail Innovation Awards“ geschafft haben – und der einzige spanische Teilnehmer überhaupt. Der gesamte Markt ist eingerichtet mi ...

Alle Meldungen von Wanzl Metallwarenfabrik GmbH, Geschäftsbereich Ladenbau