Lichtwerk geht in die Offensive. / Firmengründung im August 2007, jetzt Expansion. / Lichtkonzepte entwickeln, Leuchten herstellen. / Herstellerunabhängig. / Alles aus einer Hand. / Wachstumsbranche. / Shops ausleuchten. / Hamburger Kaufmann, international ausgerichtet. / Partnerschaft mit PHILIPS und OSRAM . /
(firmenpresse) - REINBEK. Viele Studien und Untersuchungen belegen, wie sehr Licht in Geschäften und Shops für gute, aber auch für schlechte Stimmung unter den Kunden sorgen kann. Hochschulen in Dortmund, Heidelberg und Hildesheim etwa haben eigene Lehrstühle, die sich in Bauwesen und Architektur mit Lichtdesign und auch mit den Wirkungsweisen von Licht beschäftigen. Ist der Verkaufsraum unprofessionell ausgeleuchtet, wird der Kunde häufig nicht richtig durch den Verkaufsraum geführt. Das Highlight jedes gut ausgeleuchteten Verkaufsraumes ist der Fokuspunkt, der den Kunden tief in den Laden hineinzieht. Daher sind Lichtspezialisten seit langer Zeit nicht mehr weg zu denken, wenn es um die Einrichtung von Verkaufsräumen geht. Dieser Markt der Licht- und Leuchtenspezialisten ist ein Wachstumsmarkt und dementsprechend hart umkämpft. Der Hamburger Kaufmann Dirk Larsen hat in der Lichtbranche mehr als zehn Jahre Erfahrung und ist mit seiner Firma Lichtwerk erfolgreich gestartet. Nun prognostiziert er für 2009 trotz der Finanzmarktkrise ein gutes zweites Geschäftsjahr. Der OEMler realisiert Lichtkonzepte und plant, baut, verkauft und installiert Leuchten. Es sind ganze Lichtinszenierungen, die Lichtwerk umsetzt. Während es mehr und mehr Wettbewerber gibt, sieht der gelernte Energieanlagenelektroniker Larsen seine Marktnische sowohl in der technischen Raffinesse der Leuchten als auch in der Geschäftsphilosophie, alles aus einer Hand bieten zu können. Dirk Larsen: „Wir sind immer auf der Suche nach dem besonders guten Licht und haben dafür Fachleute an Bord. Wir scheuen uns gleichzeitig nicht, in Asien die Produktion erfolgreich umzusetzen, damit unsere europäischen Kunden insgesamt Konzepte und günstige Preise erleben.“
Lichtwerk ist international aufgestellt. U. a. mit internationalen Kunden wie Benetton und Nike haben Larsen und seine direkten Mitarbeiter Shop für Shop ausgeleuchtet. Lichtwerk ist eine besondere Partnerschaft mit Philips und Osram eingegangen und ist herstellerunabhängig, weil die Firma aus Reinbek bei Hamburg ein eigenes Produktportfolio aufweist. Die Beratungsleistung ist dabei nicht zu unterschätzen: So ist die Konzeption von Lichtinszenierungen nicht nur eine Frage der Beeinflussung von Konsumverhalten. Die richtigen Leuchtmittel zu finden, ist auch eine Frage von Energieeffizienz, Lagerbestände-Vorhaltung, Preis, Lebensdauer und Qualität. Larsen: „So ist es heute wichtig, den richtigen Mix von Leuchten zu treffen, also ein abgewogenes Verhältnis aller Faktoren. Dass wieder vermehrt Leuchtstoffröhren eingesetzt werden, hat mit einer neuen Gewichtung zugunsten von höherer Effizienz zu tun. Wir alle müssen Trends aufnehmen, denn davon ist die langjährige Überlebensfähigkeit jeder Firma abhängig.“ Larsen: „Insgesamt sehen wir unserer Expansion optimistisch entgegen. Die Konsolidierung nach der Gründung ist geschafft. Wir sind gut aufgestellt. Und eines ist klar: Licht wird immer bedeutsamer.“
Innovation, Qualität, Preis: Lichtwerk entwickelt Lichtkonzepte, plant, baut, verkauft und installiert Leuchten. Und das alles aus einer Hand – für Lichtin-szenierung als erlebnisorientierte Lichtführung.
Lichtwerk
light > production GmbH
Dirk Larsen
Schloßstr. 7c
21465 Reinbek
Tel.: 0 605 / 63 87 - 40
Fax: 0 605 / 63 87 - 49
E-Mail: info(at)lichtwerk-lp.de
Pressekontakt: PPR
Rafael Robert Pilsczek M. A.
Sinstorfer Kirchweg 18
21077 Hamburg
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81