PresseKat - Geizhals-Warenkorb für Deutschland: Zur Urlaubszeit sinken die Preise für Digitalkameras und Camco

Geizhals-Warenkorb für Deutschland: Zur Urlaubszeit sinken die Preise für Digitalkameras und Camcorder / Konsumenten geben mehr Geld aus für Espressomaschinen und im Home Entertainment-Bereich

ID: 676651

(ots) - Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer für die
perfekten Urlaubsbilder noch die passende Ausrüstung sucht, sollte
bei Digitalkameras und Camcordern jetzt zuschlagen. Während im ersten
Quartal neue Modelle die Preise bei elektronischem Fotoequipment in
die Höhe trieben, können sich die Konsumenten nun über Preissenkungen
um 28,9% bei Camcordern und 8,9% bei Digitalkameras freuen - das
zeigt der aktuelle Geizhals-Warenkorb. Deutlich tiefer in die Tasche
griffen die Konsumenten hingegen bei Multimediaplayern (19,5%
Steigerung im Vergleich zum ersten Quartal), Fernsehern (19,8%) und
Notebooks (13,5%).

Günstige Mobiltelefone und Blu-ray Player

Für Konsumenten, die bis jetzt noch mit dem Kauf eines neuen
Mobiltelefons oder mit dem Umstieg von DVD auf Blu-ray gewartet
haben, bietet sich jetzt eine günstige Gelegenheit zuzugreifen.
Handys sind im Warenkorb um 8,4% günstiger geworden, was sich vor
allem durch gesunkene Preise bei gefragten, hochpreisigen Smartphones
erklärt. Bei Blu-ray Playern ist der Preisrückgang von 7,5% auf eine
normale Preisentwicklung am Markt zurückzuführen. Am größten fiel der
Preissturz bei den Camcordern aus - die heute um mehr als ein Viertel
(28,9%) günstiger sind als noch vor drei Monaten.

Achterbahnfahrt bei Grafikkarten

Eine erhebliche Preissenkung innerhalb des Geizhals-Warenkorbs gab
es bei Grafikkarten. Nach einem rapiden Anstieg im ersten Quartal
(45%) befinden sie sich jetzt mit einem Rückgang von 22,2% wieder im
Sinkflug. "Einerseits wurden die Verkaufspreise für Grafikkarten
gesenkt, anderseits griffen die Käufer verstärkt zu Modellen im
günstigeren Segment. Statt dem Modell GTX 680 wurde die günstigere
Variante GTX 670 nachgefragt. Zudem gab es eine erhöhte Nachfrage
nach den Modellen Radeon HD 7750 und 7750, die das teurere Modell




6870 teilweise verdrängt haben", erklärt
Geizhals-Unternehmenssprecherin Vera Pesata.

Schwarzes Gold: Deutsche greifen verstärkt zu teureren
Espressomaschinen

Im Vergleich zum ersten Quartal sind die Ausgaben der Verbraucher
für Espressomaschinen um ganze 38,4% in die Höhe geschnellt. Damit
sind die Espressomaschinen auch klarer Spitzenreiter bei den
Steigerungen im Geizhals-Warenkorb. Dennoch unterliegen auch
Espressomaschinen dem normalen Preisverlauf und sind damit im Schnitt
günstiger geworden. Der Grund für die Entwicklung zu höheren Preisen
ist vielmehr eine verstärkte Nachfrage nach hochwertigen Geräten: Den
Deutschen wird guter Kaffee offenbar immer wichtiger.

Home Entertainment und Notebooks stehen hoch im Kurs

Bei Fernsehern, Multimedia Playern und Notebooks griffen die
Konsumenten wieder tiefer in die Tasche als im ersten Quartal. Die
Nachfrage der Kunden nach den neuen und höherpreisigen Modellen führt
auch hier zu Preissteigerungen im Geizhals-Warenkorb - bei Fernsehern
um 19,8% und bei Multimediaplayern um 19,5%.

Ebenfalls angezogen haben die Ausgaben bei Notebooks: Die
Steigerung um 13,5% ist laut Vera Pesata vor allem auf die stärkere
Durchdringung des Marktes mit hochpreisigen Ultrabooks sowie auf die
Markteinführung von neuen Modellen, wie etwa dem Apple MacBook Pro
mit Retina-Display, zurückzuführen.

Geizhals-Warenkorb stabil

Verzeichnete der Geizhals-Warenkorb für Deutschland im ersten
Quartal 2012 noch ein Plus von 3,2%, ist er im zweiten Quartal kaum
merklich um 0,4% gesunken. Zum Vergleich: Im April 2012 betrug der
Warenkorb 3.478,89 Euro, im Juli 3.466,33 Euro.

Der Geizhals-Warenkorb für Deutschland:

Der Geizhals-Warenkorb beinhaltet die zehn gängigsten auf
Geizhals.de gelisteten Produktgruppen aus IT, Unterhaltungs- und
Haushaltselektronik. Die statistische Grundlage für den
Geizhals-Warenkorb bildet der Median der 50 Top-Artikel in den
ausgewählten Produktgruppen.

Ãœber Geizhals:

Geizhals zählt zu den größten Preisvergleichsplattformen im
deutschsprachigen Raum. Durchschnittlich verzeichnet die Plattform
laut Österreichischer Webanalyse* (ÖWA) rund 2,8 Millionen Unique
Clients im Monat. Geizhals.de verzeichnet aktuell über 61 Mio.
Preise, mehr als 778.000 gelistete Artikel und rund 25.000 aktive
Händler. Betreiber von Geizhals.de ist das im Jahr 2000 gegründete,
österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet Services AG mit
Sitz in Wien. Geizhals ist in den Märkten Österreich, Deutschland,
Großbritannien und Polen aktiv. * ÖWA Basic 1.Quartal 2012 Weitere
Informationen: http://unternehmen.geizhals.de/about/de/presse/



Pressekontakt:
Preisvergleich Internet Services AG
Vera Pesata
Tel: + 43/1/581 16 09 / 41
E-Mail: vera.pesata(at)geizhals.de

Grayling Deutschland GmbH
Isabelle Rank
Tel.: +49/211/96 485 54
E-Mail: isabelle.rank(at)grayling.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ebook Download ? Blitzversand von virtuellen Fachbüchern Deutsche Alben dominieren digitale Halbjahres-Top-10
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676651
Anzahl Zeichen: 5342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geizhals-Warenkorb für Deutschland: Zur Urlaubszeit sinken die Preise für Digitalkameras und Camcorder / Konsumenten geben mehr Geld aus für Espressomaschinen und im Home Entertainment-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geizhals (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Geizhals