PresseKat - "Projekt Zukunft" im Praktiker Konzern gestartet / Marken-Upgrade von Praktiker auf Max Ba

"Projekt Zukunft" im Praktiker Konzern gestartet / Marken-Upgrade von Praktiker auf Max Bahr beginnt an sieben Standorten

ID: 677233

(ots) - Nach der Zustimmung der Hauptversammlung
der Praktiker AG zur Gesamtfinanzierung des
Restrukturierungsprogramms startet jetzt im Rahmen des "Projekts
Zukunft" die Integration von bis zu 120 Praktiker-Standorten in das
Filialnetz von Max Bahr. Ausgehend von einem Pilotmarkt in Lüneburg
beginnt bereits im August die Umstellung von sechs weiteren Märkten.
Nach einer umbaubedingten Schließungsphase erfolgt dann im September
die Wiedereröffnung unter der höher positionierten Konzernmarke. Noch
in diesem Jahr werden außerdem die ersten Referenzmärkte der Marke
Praktiker eröffnen, die sich mit einem neuartigen Depot-Konzept als
einfache, effiziente und preisgünstige Einkaufsquelle für den
Heimwerker-Grundbedarf neu aufgestellt.

"Mit der Neuausrichtung des Deutschlandgeschäfts vergrößern wir
die Reichweite unserer Zwei-Marken-Strategie in Richtung
semi-professionelle und professionelle Kundschaft. Sie findet in dem
bundesweit massiv ausgedehnten und qualitativ weiter aufgeladenen
Max-Bahr-Filialnetz Einkaufsstätten, die gehobenen Ansprüchen gerecht
werden. Praktiker als zweite starke Marke bleibt mit rund 100
kompromisslos auf Einfachheit, Übersichtlichkeit und Preiswürdigkeit
getrimmten Baumärkten im Rennen und besetzt eine so noch nicht
ausgefüllte Positionierung im Wettbewerb", betonte Dr. Kay Hafner,
Vorstandsvorsitzender der Praktiker AG.

In den sieben ausgewählten Pilotmärkten hat der Abverkauf des
Praktiker-Sortiments soeben begonnen, im August schließen diese für
wenige Wochen. Bis zur Wiedereröffnung werden das äußere
Erscheinungsbild, das Marktlayout, die Sortimente und
Dienstleistungen dem Max-Bahr-Standard angepasst. Gleichzeitig wird
das Marktpersonal intensiv geschult.

Vorreiter der Umstellung ist die im Jahr 2007 eröffnete
Praktiker-Filiale in Lüneburg. Ab 3. September erwartet die




Stammkunden des rund 9.700 qm großen Marktes im Ilmenau-Center dann
unter der Marke Max Bahr eine aufgewertete Einkaufsstätte mit einem
erweiterten Angebot an Waren und Services rund um die Themen Wohnen,
Bauen, Renovieren und Garten.

Kurz nach dem Markt in Lüneburg wechseln in einer ersten Welle
weitere sechs Praktiker-Märkte die Marke und das Format. Es handelt
sich dabei um die Standorte

- Celle
- Delmenhorst
- Elmshorn
- Gägelow (bei Wismar)
- Greifswald
- Bentwisch (bei Rostock)

Diese Märkte liegen alle im Norden Deutschlands und damit in
Regionen, in denen die Hamburger Traditionsmarke Max Bahr seit langem
einen guten Namen hat. Hinzu kommt, dass die Märkte aufgrund der
geographischen Nähe zur Hamburger Zentrale besonders intensiv in der
Umstellungsphase betreut werden können, bis der Prozess dafür
eingespielt ist und für weitere Umrüstungen als "Blaupause" zur
Verfügung steht. Bis Anfang 2014 soll dann die Umstellung von rund
120 der Praktiker-Märkte auf die Marke Max Bahr abgeschlossen sein.

Max-Bahr-Märkte bieten ein großzügiges Marktlayout und machen
dadurch das Einkaufen angenehm, sie fallen durch ansprechende
Warenpräsentation, bedarfsgerechte Services und kompetente
Fachberater auf. Mit mehr als 60.000 Produkten spiegelt das Angebot
nicht nur aktuelle Trends wider - es setzt selber Trends wie zum
Beispiel in den Gartenoasen.

Als erstes Baumarktunternehmen ist Max Bahr seit dem Jahr 2009 vom
TÜV SÜD bundesweit für seine Servicequalität zertifiziert. Um sich in
seiner Kundenorientierung stetig weiter zu entwickeln, führt das
Unternehmen derzeit neue Services ein, beispielsweise den Navi-Max -
ein Ansprechpartner für die leichte Orientierung im Baumarkt. Oder
der Pack-an-Max, der dem Kunden beim Einpacken der Ware und beim
Beladen des PKW hilft. Diesen Weg werden auch die Praktiker Märkte
gehen, wenn sie auf Max Bahr umgestellt werden.



Pressekontakt:
Harald Günter
Leiter Presse & Kommunikation
Praktiker AG
Am Tannenwald 2
D-66459 Kirkel
Tel.:   +49 (0)6849 95-2030
Fax:   +49 (0)6849 95-1139
E-Mail: GuenterH(at)praktiker.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  alverde NATURKOSMETIK von dm-drogerie markt wird zur GREEN BRAND Germany 2012/2013 ausgezeichnet (BILD) Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677233
Anzahl Zeichen: 4513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg / Kirkel



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Projekt Zukunft" im Praktiker Konzern gestartet / Marken-Upgrade von Praktiker auf Max Bahr beginnt an sieben Standorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praktiker AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praktiker AG