(ots) -
- Entwickelt und gebaut in Deutschland - der erste kleine
Lifestyle-Stadtflitzer von Opel
- Kraftvolles Design visualisiert Dynamik und Individualität
- Markant geformtes Dach und Karosseriekörper in attraktivem
Zweifarb-Look erhältlich
- Drei unterschiedliche "Ausstattungswelten" als Basis für fast
grenzenlose Vielfalt
- Premium-Technologien jetzt auch im Fahrzeug-A-Segment
- Neues Infotainment bindet Smartphone ins Auto ein
Mit dem neuen ADAM bringt Opel erstmals einen feinen
Lifestyle-Stadtflitzer auf den Markt und erschließt damit für die
Marke neues Wachstumspotenzial innerhalb des A-Segments. Der Opel
ADAM verbindet kraftvolles, muskulöses Design mit beinahe
grenzenlosen Möglichkeiten zur Personalisierung. So können Besitzer
ihren ADAM absolut einzigartig gestalten. Darüber hinaus bietet er
Premium-Technologien, die normalerweise nur in höheren
Fahrzeugsegmenten zu finden sind, darunter ein völlig neu
entwickeltes Infotainment-System, das die Integration von Smartphones
(Android und Apple iOS) inklusive Internet-basierter Applikationen
ermöglicht und so deren Funktionalitäten im Fahrzeug verfügbar macht.
Mit einer Länge von knapp 3,70 Metern und 1,72 m Breite (ohne
Außenspiegel) empfiehlt sich der wendige Dreitürer insbesondere fürs
städtische Umfeld. In seinem hochwertig gestalteten Innenraum
genießen vier Personen Premium-inspiriertes Ambiente und ein für ein
Fahrzeug dieser Klasse großzügiges Raumgefühl. Innerhalb des
A-Segments, in dem Opel bereits mit dem praktischen, funktionalen
Agila vertreten ist, zielt der sportlich-elegante ADAM vor allem auf
trendbewusste, urbane Kunden, die ein Auto suchen, das ihren
persönlichen Stil reflektiert. Experten erwarten, dass dieses
Lifestyle-orientierte Untersegment über die nächsten Jahre konstant
wachsen wird.
Opel Vorstandsvorsitzender Karl-Friedrich Stracke: "Unser neuer
Lifestyle-Stadtflitzer ADAM eröffnet großes Wachstumspotenzial für
Opel. Wir sind sehr stolz, dass er beste deutsche Ingenieurskunst in
sein Segment bringt. Der Opel ADAM ist übrigens das einzige Auto
seiner Klasse, das in Deutschland hergestellt wird. Wir sind sicher,
dass er bei seiner Weltpremiere in Paris im September hervorragend
ankommt."
Der Opel ADAM ist zum Start zunächst mit drei effizienten
Benzinmotoren (1.2 - 51kW/ 70 PS, 1.4 - 64 kW/87 PS und 1.4 - 74/100
PS) in Verbindung mit Fünfgang-Schaltgetriebe verfügbar. Alle
Aggregate sind auf Wunsch auch mit ecoFLEX-Technologiepaket inklusive
Kraftstoff sparendem Start/Stop-System erhältlich.
Einzigartig: beinahe unbegrenzte Personalisierungsmöglichkeiten
Anstelle der bei Opel sonst üblichen gestaffelten
Ausstattungsreihen kommt der neue ADAM mit drei unterschiedlichen
"Ausstattungswelten", die verschiedene Geschmacks-richtungen
ansprechen: JAM ist unkonventionell, modisch und bunt, GLAM mehr chic
und elegant, SLAM steht für die sportliche Richtung. Diese drei
"Lebenswelten" bilden die Basis für beinahe unzählige optische
Möglichkeiten zur Personalisierung des eigenen ADAM: Kunden können
aus einer breiten Palette an Außenlackierungen wählen und sie mit
drei Dachfarben kombinieren. Sie haben zudem die Wahl zwischen
unterschiedlichen Innenfarben, Dekoren und Dachhimmel-Ausführungen,
darunter ein extravaganter "Sternenhimmel" mit LEDs. Doch damit nicht
genug: Eine Vielzahl weiterer hochwertiger Design-Elemente ermöglicht
es Kunden, ihren ADAM so auszustatten, dass er ihren ganz
persönlichen Geschmack und Stil widerspiegelt.
Opel Design-Chef Mark Adams fasst zusammen, was den neuen Opel
ADAM so einzigartig macht. "Unser kleiner, feiner Lifestyle-Flitzer
bietet mit seinen fast unzähligen Kombinationsmöglichkeiten außen und
innen mehr Potenzial zur Individualisierung als jedes andere Auto in
seinem Segment. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass man zwei
identische Exemplare zu Gesicht bekommt."
Ausdrucksstark: moderner Auftritt, unverwechselbare Silhouette,
stilvolles Interieur
Der neue ADAM überträgt die vielfach ausgezeichnete
Opel-Designphilosophie, die skulpturale Formen mit deutscher
Ingenieurskunst verbindet, ins A-Segment. Mit seinem modernen,
kraftvollen Auftritt setzt er sich dabei klar vom Retro-Look vieler
Wettbewerber ab. Sein markantes, einzigartig geformtes Dach scheint
über dem Karosseriekörper zu schweben und erlaubt durch diese
optische Trennung die besonders wirkungsvolle Umsetzung
ausdruckstarker Zweifarb-Kombinationen. Seinen Namen trägt der Opel
ADAM - im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeugen - im hinteren
Bereich an der C-Säule, was seinen einzigartigen Charakter zusätzlich
betont.
Im großen Kühlergrill erstreckt sich mittig die neue,
flügelförmige Chromspange mit prominentem Markenemblem, wie sie
gerade in der neuen Astra-Familie eingeführt wurde. Auf der Seite
fallen zwei vom Astra GTC bekannte, charakteristische Designelemente
ins Auge: die sichelförmige Sicke im unteren Türbereich und die
dynamisch geschwungene "Schockwellen"-Linie um die Türgriffe. Die
Frontleuchten verfügen über das für Opel typische, pfeilförmige
Tagfahrlicht, das - wie die Rücklichter - erstmals im Segment auch in
Energie sparender LED-Technologie erhältlich ist.
Im Innenraum hält der neue Opel ADAM, was sein Exterieur
verspricht: Die Passagiere erwartet ein stilvolles, hochwertiges
Ambiente mit einem für ein Auto dieser Klasse bemerkenswert
großzügigen Raumgefühl. Mit skulpturalen, harmonischen Oberflächen
und Linien erinnert der ADAM im Interieur an die größeren
Markenbrüder Astra, Meriva und Insignia. Die runden Instrumente im
klassischen Chronografen-Stil und chromverzierte Bedienelemente
vermitteln eine Aura sportlicher Präzision.
Verbindend: Top-Infotainment mit Smartphone-Integration
Als erstes Fahrzeug überhaupt verfügt der ADAM über das völlig neu
entwickelte Opel-Infotainment-System, das eine neue Dimension von
Komfort und Flexibilität eröffnet. Das hochmoderne Top-System
ermöglicht es, via BluetoothTM und USB-Verbindung die Fähigkeiten von
Smartphones ins Fahrzeug zu bringen, darunter Internet-basierte
Applikationen inklusive GPS-Navigation. Es ist sowohl mit Android-
als auch Apple iOS-Software kompatibel - eine Neuheit im Segment -
und überträgt ausgewählte Smartphone-Inhalte auf einen hoch
auflösenden, sieben Zoll großen Farb-Touchscreen. Dieser bietet einen
schnellen und intuitiven Zugang zu zahlreichen Bedienfunktionen mit
fünf einfach zu navigierenden Menüs.
Neben Smartphones können zudem andere mobilen Endgeräte
(Massenspeicher) wie MP3-Player, iPodTM oder Tablet-Computer per
BluetoothTM, USB und über eine AUX-in-Buchse mit dem System verbunden
werden. Bei stehendem Fahrzeug ist es möglich, auf dem großen
Farb-Display auch Videos oder personalisierte Fotogalerien
anzuschauen.
Anspruchsvoll: Premium-Technologien erstmals im A-Segment
Mit dem ADAM bringt Opel eine Reihe weiterer anspruchsvoller
Innovationen ins A-Segment, die üblicherweise nur in höheren
Fahrzeugkategorien zu finden sind. Eine Premiere im Segment ist der
Parkassistent der zweiten Generation, der gleichzeitig sein
Opel-Debüt im ADAM feiert. Das System erkennt bei paralleler
Vorbeifahrt nicht nur passende Parklücken, sondern steuert das
Fahrzeug auf Wunsch auch automatisch in diese hinein - der Fahrer
muss nur noch Gas geben, bremsen und kuppeln. Im Paket mit enthalten
ist immer auch ein Toter-Winkel-Warner, der ebenfalls
Ultraschall-Sensoren nutzt. Ein weiteres "First" für die Klasse ist
das optional beheizbare Lenkrad, das auf Wunsch für eine zusätzliche
Portion Luxus im komfortablen ADAM-Innenraum sorgt.
Fahraktiv und sicher: agiles Handling, ESP immer serienmäßig an
Bord
Der kraftvolle optische Auftritt des Opel ADAM wird durch seine
breite Spur (vorne 1485/ hinten 1478 mm) zusätzlich betont.
Gleichzeitig sorgt diese im Zusammenspiel mit dem Radstand von 2311
mm für ein hohes Maß an Fahrstabilität und -komfort. Vorne verfügt
der ADAM über eine McPherson-Radaufhängung und einen Hilfsrahmen, die
Hinterachse besteht aus einer Torsionslenker-Konstruktion. Bei den
Rädern können ADAM-Kunden zwischen Größen von 16 bis 18 Zoll wählen.
Die Varianten mit 17- und 18-Zoll-Felgen kommen serienmäßig mit einem
Sport-Fahrwerk und direkterer Lenkcharakteristik. Die elektrische
Servolenkung des Opel ADAM bietet einen speziellen, per Taste im
Cockpit aktivierbaren City-Modus, der mit erhöhter Lenkunterstützung
bei niedrigen Geschwindigkeiten aufwartet, was insbesondere das
Rangieren erleichtert. Ebenfalls immer serienmäßig an Bord ist ein
ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm) der neuesten Generation mit
zahlreichen, die Sicherheit steigernden Unterfunktionen und ein
Berg-Anfahrassistent.
Für ein hohes Maß an passiver Sicherheit sorgt eine hochstabile,
größtenteils aus hochfestem Stahl gefertigte Fahrgastzelle in
Kombination mit Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie doppelten
Gurtstraffern an den Vordersitzen, die zusätzlichen Schutz speziell
für die Beine und Knie der Frontinsassen bieten. Die passive
Sicherheits¬aus¬stattung umfasst zudem zwei
ISOFIX-Kindersitz-Verankerungen mit Top-Tether-Anbindungen auf der
50:50 geteilt klappbaren Rückbank.
Seinen Bestellstart feiert der neue Opel ADAM zur Weltpremiere auf
dem Automobilsalon in Paris (29. September - 14. Oktober 2012). In
die Ausstellungsräume der Händler kommen die ersten Exemplare des
Lifestyle-Stadtflitzers im Januar 2013.
Pressekontakt:
Christof Birringer 06142-7-75496
Michael Blumenstein 06142-7-66171
Manfred Daun 06142-7-55345