PresseKat - Anmeldeschluss für Handelskongress "Living&Concepts" im Rahmen der Tendence am 1. Aug

Anmeldeschluss für Handelskongress "Living&Concepts" im Rahmen der Tendence am 1. August 2012

ID: 682717

(ots) - Vorträge und Best-Practice-Beispiele für
erfolgreichen GPK- und Einrichtungshandel als optimale Ergänzung zum
erfolgreichen Messebesuch

Noch bis 1. August 2012 können sich Interessierte für den
Handelskongress "Living & Concepts. Strategien und Lösungen für
erfolgreichen GPK- und Einrichtungshandel" im Rahmen der Tendence
anmelden. Die Messe Frankfurt veranstaltet den Kongress, der sich an
das anspruchsvolle deutschsprachige Fachpublikum sowie an Industrie
und Handel richtet, in Zusammenarbeit mit dem GPK Bundesverband für
den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur e.V. Er findet
vorgelagert zur Tendence am 23. und 24. August 2012 im Portalhaus auf
dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Fachvorträge erstklassiger
Referenten sowie Best Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen
erwarten die Teilnehmer.

Durch den Beginn um 11 Uhr am Vortag der Tendence und den
Abschluss am Vormittag des ersten Messetages kann die Teilnahme am
Kongress optimal mit dem Besuch der wichtigsten Orderplattform der
zweiten Jahreshälfte kombiniert werden. Nach der Begrüßung durch
Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, wird Thomas
Grothkopp, Geschäftsführer des Bundesverbands für den gedeckten
Tisch, Hausrat und Wohnkultur die Einführung und Moderation
übernehmen. Das Vortragsprogramm informiert über wichtige Megatrends
und innovative Instrumente, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Die Referenten sind Dr. David Bosshart (Gottlieb Duttweiler
Institut), Ralf Bürkle (Mannheim Business School), Dr. Hans-Georg
Häusel (Gruppe Nymphenburg), Annette Mützel (foodservice solutions)
und das Stilbüro bora.herke.palmisano. Best-Practice-Beispiele
stellen Heinrich Cordts (BoConcept Germany), Andres Schühle
(Manufactum) und Jürgen Weitz (Weitz Küchenkultur) vor. Eine
gemeinsame Abendveranstaltung in der LOUNGE am Frankfurter Westhafen




bietet Raum für Austausch, Brancheninformation und Networking.

Die Tagungsgebühr beinhaltet die Teilnahme am Handelskongress,
Kaffeepausen, Mittagessen, Abendveranstaltung, Business Breakfast und
den Eintritt zur Tendence inklusive Katalog.

Teilnahmegebühr/Anmeldeschluss:

285,00 EUR, zzgl. MwSt./1.8.2012

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.tendence.messefrankfurt.com/kongress

Internationales Konsumgüterevent Tendence

Die Tendence (24. bis 28. August 2012) ist die wichtigste
Orderplattform und das bedeutendste Trend-Barometer der zweiten
Jahreshälfte. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot mit
Relevanz für alle Vertriebsformen des Handels: Für den Einzelhandel
ist die Tendence der entscheidende Ordertermin für das
Weihnachtsgeschäft, Großabnehmern gibt sie einen ersten Überblick
über Produktneuheiten für die kommende Frühjahrs - und Sommersaison
2013. Mit 2.063 Ausstellern aus 67 Ländern und mehr als 52.000
Facheinkäufern belegte die Tendence im vergangenen Jahr mit 130.000
Bruttoquadratmetern auf neun Hallenebenen den gesamten Westteil des
Frankfurter Messegeländes.[1]

Hinweis für Journalisten:

Nähere Informationen und Bildmaterial in hochauflösenden Daten
finden Sie unter: www.tendence.messefrankfurt.com/journalisten.

Hintergrundinformation Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt ist mit 467,5 Millionen Euro Umsatz und
weltweit 1.725 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der
Konzern besitzt ein globales Netz aus 28 Tochtergesellschaften und
rund 50 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe
Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30
Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "made by Messe
Frankfurt" statt. Im Jahr 2011 organisierte die Messe Frankfurt 100
Messen, davon mehr als die Hälfte im Ausland.

Auf den 578.000 Quadratmetern Grundfläche der Messe Frankfurt
stehen derzeit zehn Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum.
Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner
sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40
Prozent.

Weitere Informationen: www.messefrankfurt.com

[1] Zahlen FKM-zertifiziert



Pressekontakt:
Christopher Sparkes
Tel.+49 69 75 75-6221
Fax+49 69 75 75-6757
Christopher.Sparkes(at)messefrankfurt.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  10% auf alle Übersetzungen für unsere Neukunden Highlight auf der Tendence 2012: Schaufensterdekoration live / Create your X-mas shop window
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682717
Anzahl Zeichen: 4780

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anmeldeschluss für Handelskongress "Living&Concepts" im Rahmen der Tendence am 1. August 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Frankfurt Exhibition GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH