PresseKat - Shanghai: Jahreskonferenz zu Beschaffungsfragen, anschließend reverse Messe

Shanghai: Jahreskonferenz zu Beschaffungsfragen, anschließend reverse Messe

ID: 683041

(ots) -

Datum:
10.-11. September 2012, Hotel JW Marriott, Shanghai
Veranstalter:
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) +
BME (Shanghai) Co. Ltd.

Auf der 7. BME China Sourcing Conference in Shanghai diskutieren
über 200 Teilnehmer aus Europa und Asien Herausforderungen und
Lösungsstrategien in Einkauf und Logistik. Im Fokus steht unter
anderem das Thema: "China goes West". Hierbei gilt es zu analysieren,
welche Chancen und Risiken Unternehmen bzw. Einkauf und Logistik im
Auge behalten müssen, wenn entfernte und weniger industrialisierte
Regionen Chinas für den Absatz- bzw. den Beschaffungsmarkt
erschlossen werden sollen.

Es sprechen erfahrene Praktiker aus den Unternehmen Bayer, Bosch,
Brose, SEW Eurodrive, Voith, ZF etc. Impulssprecher ist
Bestsellerautor und Korrespondent Frank Sieren ("Der China-Schock").

Programm: http://ots.de/IakE2

Revers: International Sourcing Fair Shanghai

Die Konferenz mit Plenum, Workshops und Get-together läutet
traditionell die International Sourcing Fair Shanghai ein, die größte
reverse (umgekehrte) Messe Chinas. Vom 12. bis 13. September stellen
internationale Einkäufer an eigenen Ständen ihre gesuchten
Materialien vor. Besucher dieser besonderen Messeform sind rund 8.000
Lieferanten aus allen chinesischen Provinzen und aus anderen
asiatischen Ländern. Der BME bündelt die Einkäufer aus Deutschand,
Österreich und der Schweiz in der "BME European Sourcing Area". Seit
2006 waren Vertreter aus rund 200 Unternehmen dabei. Für 2012 haben
bereits 26 Unternehmen Stände gebucht; Anmeldungen können noch bis
Ende August erfolgen.

Information:
http://www.bme.de/International-Sourcing-Fair-ISF.10050244.0.html



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Sabine Ursel




Leitung Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 13, mobil: 0163/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  shogazi® – Auch für angehende hochqualifizierte attraktiv Allianz der Unterstützer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2012 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 683041
Anzahl Zeichen: 2306

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shanghai: Jahreskonferenz zu Beschaffungsfragen, anschließend reverse Messe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert ...

Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden a ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.