(ots) -
Geführte Touren für Fachbesucher, Delegationen und VIPs -
Exkursionen zu Zentren der Luft- und Raumfahrtindustrie -
Die Berlin Air Show auf allen Smartphones
Die ILA Berlin Air Show bietet vom 11. bis 16. September in
Kooperation mit der Berlin Partner GmbH allen ausstellenden
Unternehmen, Fachbesuchern und Unternehmensdelegationen ein
umfassendes Serviceangebot.
Neu im Angebot sind die ILA Business Tours, geführte Themen-Touren
während der Fachbesuchertage vom 11. bis 13. September 2012 auf dem
Messegelände. Die englischsprachigen Touren finden täglich um 11 und
14 Uhr statt. Die Teilnahme ist für Fachbesucher kostenlos. Die
Teilnehmerzahl je Tour ist begrenzt. Darüber hinaus sind
kostenpflichtige Sonderführungen auf Anfrage möglich. Anmeldung per
E-Mail zu nachstehenden Touren: ila-touren(at)ila-berlin.de
11. September 2012
11 - 12 Uhr: Thema: Internationale Industrie
14 - 15 Uhr: Thema: HeliCenter
12. September 2012
11 - 12 Uhr: Thema: Raumfahrt / Space
14 - 15 Uhr: Thema: Unmanned Aircraft Systems
13. September 2012
11 - 12 Uhr: Thema: Unmanned Aircraft Systems
14 - 15 Uhr: Thema: Internationale Industrie
Vom Gruppen- bis zum VIP-Service
Darüber hinaus berät und unterstützt die Berlin Partner GmbH die
Protokoll- und Vorstandsabteilung von Unternehmen,
Delegationsgruppen, Unternehmenskunden und -mitarbeiter bei der
individuellen Gestaltung eines Programms außerhalb des Messegeländes
sowie für den gesamten Berlin-Aufenthalt. Dieser Service beinhaltet
unter anderem Fach- & Thementouren in Berlin, Busservice & Transfers
sowie Rahmenprogramme.
Kontakt: VIP- und Delegationsservice der Berlin Partner GmbH,
Tel.: +49 (0)30 40 50 59 18, E-Mail: ila(at)berlin-partner.de
Technical Tours
Die Berlin Partner GmbH und die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
arrangieren weiterhin Technical Tours. Besichtigt werden können
Standorte namhafter Unternehmen und Forschungszentren der Luft- und
Raumfahrtindustrie in Berlin und Brandenburg. Dazu zählen das
Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) in
Berlin-Adlershof (11.9., 14-16 Uhr), Rolls Royce Deutschland Ltd. &
Co KG im brandenburgischen Dahlewitz (12.9., 14-16 Uhr) und MTU
Maintenance Berlin-Brandenburg GmbH, im brandenburgischen
Ludwigsfelde (13.9., 13:30 - 16 Uhr). Für alle Exkursionen stehen nur
beschränkte Platzkapazitäten zur Verfügung. Anmeldungen werden in der
Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Eine Schutzgebühr von
15,-EUR (inkl. MwSt.) pro Person wird erhoben. Treffpunkt:
Berlin-Brandenburg Gemeinschaftsstand in Halle 3, Exkursionssprache:
Englisch. Anmeldung: Frau Verena Röber, E-Mail: ila(at)berlin-partner.de
Die ILA in der Hosentasche
Die Besucher der ILA können auf dem neuen Messegelände erstmalig
einen elektronischen Führer nutzen. Mit dem ILA Mobile Guide kann der
Besucher jederzeit die wichtigsten Infos rund um die ILA abrufen.
Dazu gehört neben Ausstellerverzeichnis, Konferenzprogramm und
Flugprogramm auch ein interaktiver Hallenplan, mit dem sich der
Besucher schnell auf dem neuen Messegelände zurechtfindet. Der ILA
Mobile Guide enthält stets die aktuellen Daten zu allen Events und
ist auch ohne Internetanbindung voll funktionsfähig. Die App wird für
die wichtigsten Smartphone Betriebssysteme iOS, Android und
BlackBerry in den jeweiligen App-Stores ab August bereitgestellt. Der
ILA Mobile Guide wird vom Servicepartner wohlgemuth + team gmbh
(Berlin) produziert.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.ila-berlin.de
Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B
BDLI
Christopher Bach
Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +4930 2061-4014
Fax: +4930 2061-4016
bach(at)bdli.de
Weitere Informationen:
www.ila-berlin.de
www.bdli.de
www.messe-berlin.de