PresseKat - 10 Hilfreiche Tipps für den Gebrauch von Windlichtern / Laue Sommerabende auf dem Balkon bei Kerzen

10 Hilfreiche Tipps für den Gebrauch von Windlichtern / Laue Sommerabende auf dem Balkon bei Kerzenschein sind etwas Wunderbares - deshalb hier einige Tipps der Gütegemeinschaft Kerzen (BILD)

ID: 686205

(ots) -
So brennen Windlichter optimal ab:

- Die Kerze muss einen sicheren Stand im Windlicht haben, sonst
tropft sie oder fällt um.

- Kerzen nie direkter Sonneneinstrahlung aussetzen und von
Wärmequellen (z.B. Grill) fernhalten, da sie sich sonst
verformen.

- Bei der Verwendung eigener bereits vorhandener Gläser oder
Gefäße (anstelle von kompletten Hersteller-Sets) bitte dringend
darauf achten, dass die Behälter der Hitzeentwicklung
standhalten.

- Im Windlicht benötigt die Kerze ständige Zufuhr von Sauerstoff.
Die Versorgung der Flamme darf nicht behindert werden, sonst
fängt sie an zu flackern, rußt oder verlöscht.

- Damit Kerzen gut abbrennen, sollte entweder der Boden des
Windlichts luftdurchlässig sein oder das Windlicht einen
Durchmesser haben, der sich nach oben weit genug öffnet.

- Kerzen sollten jedes Mal so lange brennen, bis der ganze
Brennteller flüssig geworden ist. Sie brennen sonst hohl ab,
rußen oder die Flamme verkümmert.

- Den Brennteller immer sauber halten: Streichholzreste oder
Dochtstücke entfernen, da diese das gleichmäßige Abbrennen
verhindern.

- Der Abstand der Flamme zum oberen Rand des Windlichts sollte
nicht größer als 6 cm sein, denn je höher die Kerzen im Gefäß
positioniert werden, desto besser brennen sie ab.

- Wird der Docht zum Auslöschen in das flüssige Wachs getaucht und
wieder aufgerichtet, lässt sich die Kerze das nächste Mal
einfacher anzünden.

- Kerzen, die ausdrücklich für den Gebrauch im Freien bestimmt
sind, NIE in der Wohnung benutzen!

Diese Tipps, in Verbindung mit Kerzen in geprüfter RAL-Qualität,
versprechen einen wunderbaren und entspannten Abend bei Kerzenschein!




Weitere Informationen und Adressen sowie tolle Dekotipps unter
www.kerzenguete.com



Pressekontakt:
ingrid grimm pr,
Tel: 02274/938111,
info(at)grimm-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rauchmelder retten Leben - zuverlässig und rund um die Uhr (BILD) Langzeitantitranspirant Perspirex: Dem Schweiß die kalte Schulter zeigen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686205
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Hilfreiche Tipps für den Gebrauch von Windlichtern / Laue Sommerabende auf dem Balkon bei Kerzenschein sind etwas Wunderbares - deshalb hier einige Tipps der Gütegemeinschaft Kerzen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gütegemeinschaft Kerzen e.V. www.kerzenguete.com-windlichter-1331643659_maritim_.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gütegemeinschaft Kerzen e.V. www.kerzenguete.com-windlichter-1331643659_maritim_.jpg