(ots) -
Puristen, Romantiker, Individualisten und sogar Modedesigner, die
Chrysantheme überzeugt sie Alle. Diese wandelbare Blume ist ein
wahres Wunder an Vielseitigkeit und mit ihren über 400 verschiedenen
Farben und Formen immer für eine Überraschung gut, so zum Beispiel
bei der Fashion Week in Berlin. Auf der StyleNite von Michael
Michalsky hatte die Chrysantheme einen ganz besonders glamourösen
Auftritt.
Die Chrysantheme zeichnet sich wie keine Zweite durch ihre
unglaubliche Vielseitigkeit aus. Nutzt man sie für ein stilvolles
Centerpiece einer Dinnerparty, in einem romantisch gebundenen
Blumenstrauß oder für ein glamouröses, florales Designobjekt: Die
Chrysantheme lässt alle Deko-Träume wahr werden. Ihre farbenfrohen
Blüten erstrahlen in allen Farben von gelb oder orange über rot und
lila, bis hin zu zweifarbigen Arten. Es gibt sie in den
verschiedensten Größen und Formen mit kleinen oder ausladenden,
runden oder spitzen Blütenblättern. Gleichzeitig ist die Chrysantheme
sehr robust und in der Vase bis zu zwei Wochen haltbar.
Schon vor über 500 Jahren wurde die Chrysantheme als besondere
Blume verehrt. In China durften nur Adelige Chrysanthemen in ihren
Gärten züchten. Bereits damals gab es über 30 verschiedene Sorten. In
Japan ernannte der Kaiser die goldene Blume, wie sie dort genannt
wird, zum Nationalsymbol. Aufgrund ihrer satt leuchtenden Farben und
ihrer Langlebigkeit steht die Chrysantheme in Asien bis heute für
Glück und ein langes Leben.
Auf der StyleNite von Michael Michalsky im Rahmen der Berliner
Fashion Week zeigte sich die Chrysantheme von ihrer
trendig-glamourösen Seite. Zwei riesige, mit Chrysanthemen besteckte,
Skulls säumten den Laufsteg während der Show und boten einen
aufsehenerregenden Anblick. Ursprünglich entwarf der Modedesigner
Michael Michalsky den Chrysanthemum-Skull als exklusives Designobjekt
für das Blumenbüro. Dieser ist für jedermann exklusiv über Fleurop
erhältlich (www.fleurop.de/deluxe).
Mehr Tipps, Tricks und Infos rund um die Chrysantheme findet man
unter www.justchrys.com.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: blumen(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de