(ots) -
Die Pflanze des Monats September ist ein echter Powertyp: Die
Zamioculcas lässt sich weder von Trockenphasen noch von schlechten
Lichtverhältnissen unterkriegen. In ihren kräftigen Stielen speichert
die afrikanische Pflanze Wasservorräte und kann so über eine lange
Zeit für sich selbst sorgen.
Die Pflanze des Monats September ist die Superheldin unter den
Zimmerpflanzen. Wenig oder unregelmäßige Wässerung, trockene oder
feuchte Luft, Licht oder Schatten - ganz egal, die starke Zamioculcas
wächst und gedeiht unter beinahe allen Bedingungen und reckt ihrem
Besitzer allen Widerständen zum Trotz freundlich die glänzend grünen
Blätter entgegen.
Das ovale und feste Blattwerk und die gemusterten Stiele der
Zamioculcas-Pflanze sind zugleich auch das Kraftzentrum. Bei zu viel
Trockenheit kann die Zamioculcas den oberen gefiederten Teil der
Blätter als Verdunstungsschutz abwerfen. Und durch ihre Fähigkeit,
Wasser über einen langen Zeitraum in den Stielen zu speichern, kann
die Zamioculcas in Trockenphasen auf diese Reserven zurückgreifen und
sich selbst mit notwendiger Flüssigkeit versorgen. Aber es lohnt
sich, der Pflanze des Monats September etwas Pflege zu schenken, denn
nur dann zaubert sie zur Freude ihres Besitzers eine Kolbenblüte
hervor.
Ihre Überlebensfähigkeit hat die Zimmerpflanze des Monats
September aufgrund des rauen Klimas ihrer ursprünglichen Heimat
entwickelt. Im felsigen Flachland oder am Fuß der Berglandschaften in
Kenia, Zimbabwe, Tansania und Malawi ist auf regelmäßigen
Niederschlag kein Verlass und so lernte die Zamioculcas, für sich
selbst zu sorgen. Als Zimmerpflanze strahlt sie genau diese Power aus
und erfüllt jeden Raum mit ihrer vitalisierenden Lebenskraft.
Für regelmäßige Zuwendung bedankt sich die Zamioculcas mit
besonders kräftigem Wachstum. Ab und an etwas Wasser und monatlich
eine Portion Dünger bekommen ihr ausgesprochen gut. Zwar weitet die
hübsche Pflanze gerne ihre Wurzeln aus, doch die Größe des Topfes
bestimmt ihre Wuchsgröße. Haben ihre Wurzeln nur wenig Platz, so wird
sie nicht ihre Maximalgröße von bis zu 150 cm erreichen. Weitere
Informationen gibt es auf www.meinepflanzeundich.de.
Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative des
Blumenbüros. Weitere Informationen und Bilder auf Anfrage sowie im
Newsroom des Blumenbüros: http://blumenbuero.newsroom.eu. Mehr über
die Pflanze bei Facebook: http://www.facebook.com/pflanzenfreude
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de
Web: http://www.zucker-kommunikation.de