PresseKat - Portugal: Lieferanten-Roadshow in Deutschland

Portugal: Lieferanten-Roadshow in Deutschland

ID: 694148

(ots) - 37 portugiesische Exportunternehmen
kommen im September im Rahmen der Roadshow "PORTUGALPLUS", einer
Initiative der AHK Portugal, nach Deutschland. Sie treffen hier in
vier Städten auf deutsche Einkäufer und Unternehmer. Beide Seiten
loten in Matchmakings Geschäftspotenziale aus.

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und sein portugiesischer
Amtskollege Alvaro Santos Pereira werden die Roadshow in Berlin
eröffnen; weitere Stationen sind Essen, Stuttgart und München. Die
Deutsch-Portugiesische Industrie- und Handelskammer (AHK Portugal)
und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.
(BME) organisieren die Aktionen mit Unterstützung der örtlichen IHKs.

Die qualifizierten Exporteure kommen aus den Branchen
Metallverarbeitung, Formenbau und Spritzguss, Pharmazeutik,
Warentracking, IT-Dienstleistungen und Qualitätsteile für Luft- und
Schifffahrt. An vier Tagen und vier Standorten haben deutsche
Einkäufer und Unternehmer die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen
in Kontakt zu kommen (Matchmaking).

Termine:
- Berlin, 25.9.2012
- Essen, 26.9.2012
- Stuttgart, 27.9.2012
- München, 28.9.2012

Anmeldungen unter: olaf.holzgrefe(at)bme.de

Deutsche Unternehmen greifen immer häufiger auf dieses Potenzial
zurück und nutzen das vielfältige Angebot der portugiesischen
Zulieferer. Die AHK Portugal hat deshalb das Projekt PORTUGALPLUS ins
Leben gerufen und bringt deutschen Einkäufern die Qualität und
Vielfalt portugiesischer Firmen nahe.

Der BME intensiviert mit dieser Initiative die Unterstützung
Portugals. Seit 2010 gab es verschiedene Veranstaltungen für
portugiesische Lieferanten und deutsche Einkäufer. Ende Mai dieses
Jahres stand eine Einkäuferreise nach Porto und Lissabon auf dem




Programm, die gemeinsam vom Bundeswirtschaftsministerium, der AHK
Portugal und dem BME organisiert wurde.

Der Initiative "PORTUGALPLUS" folgt die Einbindung Portugals als
diesjährigem "Gastland" in dem europaweit größten Einkäuferkongress,
dem 47. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin (7.-9.11.2012).



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Sabine Ursel
Leitung Kommunikation
Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt
Tel.: 069/3 08 38-1 13, mobil: 0163/3 08 38 00
E-Mail: sabine.ursel(at)bme.de
Internet: www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mohawk Industries, Inc. gibt Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt Statement der Berggruen Holdings
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2012 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 694148
Anzahl Zeichen: 2729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Portugal: Lieferanten-Roadshow in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EMI: Wirtschaft wächst im September langsamer ...

Die deutsche Industrie konnte im September ihren Wachstumskurs der vergangenen Monate nicht fortsetzen. Deutlich abgeschwächte Steigerungsraten bei Produktion und Auftragseingang ließen den Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) gegenüber Aug ...

"BME-Innovationspreis 2010": Vier Unternehmen nominiert ...

Mit dem "BME-Innovationspreis" zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) erfolgreiches, innovatives Einkaufs- und Logistikmanagement aus. Der Preis wird seit 1986 vergeben. Auch in diesem Jahr wurden a ...

Einkäufer-Gehälter deutlich gewachsen ...

Einkäufer in Deutschland verdienen in diesem Jahr im Durchschnitt rund acht Prozent mehr als 2009. Das belegt die gerade erschienene Gehaltsstudie 2010 des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.(BME). Weiter im Vormarsch: ...

Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.