Produktportale und Preisvergleiche sind seit Jahren eine der wichtigsten Anlaufstellen für Onlineshopper.
(firmenpresse) - Vor dem Kauf im Geschäft oder der Bestellung in einem Onlineshop findet eine ausführliche Recherche nach Produkteigenschaften, Anbietern und natürlich auch Preisen statt. Der Produktpreis ist dabei meistens nicht alleine ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung, bzw. für die Wahl eines Shops. Versandkosten, Lieferzeit und Bezahlmöglichkeiten, und natürlich das Vertrauen in den Shop, sind die wesentlichen Aspekte neben dem Preis des eigentlichen Produkts, die beim Onlineshoppen eine Rolle spielen.
Auch klassische Preissuchmaschinen wie der Preisvergleich „Wir Lieben Preise“ wissen, dass nicht immer der günstigste Anbieter auch die Bestellungen bekommt: „Die Bekanntheit eines Shops und auch der kostengünstige bzw. kostenlose Versand erleichtern den meisten Endverbrauchern die Entscheidung bei der Auswahl des Online-Händlers erheblich. Beispielsweise liegt der Erfolg von Amazon sicherlich teilweise gerade bei diesen Aspekten begründet. Selbstverständlich ist auch der Umgang mit Problemen und Retouren relevant, so dass jeder Shopbetreiber sich fragen muss, wie professionell und vertrauenswürdig sein Shop auf einen potentiellen Neukunden wirkt. Durch das breite Produktsortiment muss fast jeder Shop heute die Konkurrenz zu Amazon fürchten. Umso wichtiger ist es, Kundenwünsche und Käuferverhalten ernstzunehmen, und auch mit Änderungen darauf zu reagieren. Es gibt zahlreiche Studien und Umfragen im eCommerce die regelmäßig durchgeführt werden. Deren Ergebnisse sind meistens kostenlos öffentlich zugänglich und sind für Onlinehändler fast eine Pflichtlecktüre. Wenn nun viele Käufer gerne versandkostenfrei online Bestellungen aufgeben, dann müssen nicht nur Händler, sondern auch wir als Vermittler darauf reagieren. Über unsere Preisvergleiche http://www.wir-lieben-preise.de und http://www.wir-lieben-vitamine.de erhöhen wir durch die Suche in mehreren Shops die Markttransparenz von Preisen und Shops. Gleichzeitig versuchen wir beiden Parteien ein vernünftige Angebot bereitzustellen, obwohl Käufer und Verkäufer grundsätzlich sogar eher gegensätzliche Idealvorstellungen haben, wenn es um Preise, Retouren, das Bezahlen und die Lieferzeit geht. Beim Thema Kauf auf Rechnung könnte es beispielsweise kaum konträrer sein.“ erläutert Oliver Kempfle, der Ansprechpartner für die Online-Händler ist, die im Preisvergleich Wir-Lieben-Preise ihre Produkte einstellen wollen.
Die Agentur Wir-Lieben-Pixel! bietet Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung für Shops und Internetseiten zur Neukundengewinnung. Die erfahrenen Informatiker Oliver Kempfle und Andreas Wellensiek beraten Firmen zur Umsatzsteigerung, Kundenbindung und Neukunden-Gewinnung im Bereich e-Commerce. Wir-Lieben-Pixel! betreibt mehrere suchmaschinen-freundliche Internet-Portale, wie Preissuchmaschinen, Shopverzeichnisse, Branchenbücher und hat mit Wir-Lieben-Shops! beim handelsjournal den Wettbewerb TOP PRODUKT HANDEL 2009 in der Kategorie Verkaufsförderung gewonnen.
Wir-Lieben-Pixel!
Kempfle/Wellensiek GbR
Herr Andreas Wellensiek
Bleichstr. 77a
33607 Bielefeld
Tel: 0521.5600825
Fax: 0521.56068949
E-Mail: kontakt(at)wir-lieben-pixel.de
http://www.wir-lieben-preise.de
http://www.wir-lieben-vitamine.de
http://www.twitter.com/wirliebenpreise
http://www.wir-lieben-shops.de
http://www.wir-lieben-shops.at
http://www.wir-lieben-branchen.de
http://www.wir-lieben-branchen.at
http://www.wir-lieben-pixel.de
Wir-Lieben-Pixel!
Kempfle/Wellensiek GbR
Herr Andreas Wellensiek
Bleichstr. 77a
33607 Bielefeld
Tel: 0521.5600825
Fax: 0521.56068949
E-Mail: kontakt(at)wir-lieben-pixel.de
http://www.wir-lieben-preise.de
http://www.wir-lieben-vitamine.de
http://www.twitter.com/wirliebenpreise
http://www.wir-lieben-shops.de
http://www.wir-lieben-shops.at
http://www.wir-lieben-branchen.de
http://www.wir-lieben-branchen.at
http://www.wir-lieben-pixel.de