(ots) -
Erfreuliche Ergebnisse für den deutschen Teemarkt: Im Jahr 2011
hat Deutschland mit 53.768 t das Importvolumen vom Vorjahr (50.838 t)
um knapp 6 % (3.000 t) steigern können. Auch die Exporte konnten ein
Plus verzeichnen: Rund 27.196 t Tee (im Vergleich: 25.940 t in 2010),
4,8 % mehr als im Vorjahr, wurden in Deutschland veredelt und in 96
Länder rund um den Globus exportiert. Damit hat Deutschland seine
wichtige Position im internationalen Teehandel weiter ausgebaut.
Tee gehört zu den beliebtesten Getränken der Deutschen: Der
Pro-Kopf-Konsum in Deutschland blieb mit 26 Litern auf dem Niveau der
Vorjahre. Insgesamt konsumierten die deutschen Verbraucher 18.490 t
Tee, davon 76,5 % Schwarzen Tee und 23,5 % Grünen Tee.
Schwarztee bleibt demnach unangefochten der "Lieblingstee" der
deutschen Teegenießer. Bekannt für den höchsten Schwarzteekonsum in
Deutschland ist Ostfriesland: Dort wird die Tradition der "Tee-Tied"
mit der echten ostfriesischen Schwarzteemischung seit Generationen
gewahrt. Mit knapp 300 Litern, dem fast 12-fachen des bundesweiten
Pro-Kopf-Verbrauchs, geben die Ostfriesen jedoch nicht nur in
Deutschland den Ton in Sachen Schwarztee an. Sie sind auch die
Spitzenreiter der Teegenießer rund um den Globus. Vor Kuwait (Platz 2
mit 290 Litern), Irland (Platz 3 mit 257 Litern) und der Türkei
(Platz 4 mit 225 Litern) nehmen sie Platz 1 auf der "Hitliste der
Teetrinker" ein.
Die Langfassung des Textes, Fotos, alle aktuellen Daten und Zahlen
finden Sie auf http://www.teeverband.de: Teemarkt 2011.
Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten.
Pressekontakt:
Weitere Informationen bei:
Deutscher Teeverband e.V.
Dr. Monika Beutgen
Sonninstraße 28
20097 Hamburg
Tel.: 040/ 23 60 16 34
Fax: 040/ 23 60 16 10
e-Mail: tee(at)wga-hh.de
www.teeverband.de