(ots) -
Geld macht zwar nicht glücklich, aber es beruhigt - so sagt man
zumindest. Vor allem die Deutschen sind als Weltmeister im Sparen
bekannt. Doch wer weiß eigentlich, wie viel Geld er so täglich dabei
hat?
O-Ton Passanten (14 sec):
"Oh...kleinen Moment, da muss ich erst mal eben gucken - 20, 25
Euro." "Da muss ich nachschauen - vielleicht so 40 Euro." "Da muss
ich kurz gucken - gar nichts...grad garnichts."
Wie viel Bargeld die Deutschen wirklich dabei haben, das weiß
Diplom - Volkswirt Tim Schreiber:
O-Ton Tim Schreiber (22 sec):
"Also man kann sich das so vorstellen, die Geldmenge in
Deutschland beträgt ca. 1,4 Billionen Euro. Davon sind derzeit etwa
227 Milliarden Euro als Bargeld im Umlauf. Das heißt: Würde man das
Bargeld in 1-Euro-Münzen stapeln wäre der Turm ungefähr 454.000
Kilometer hoch. Das ist höher als die Entfernung zum Mond."
Zum Mitnehmen mal eben so also etwas zu schwer, es sei denn man
ist ein Superheld wie zum Beispiel...Super Mario. Denn auch in der
virtuellen Welt spielen Münzen eine wichtige Rolle - so wie im neuen
New Super Mario Brothers 2 für den Nintendo 3DS. Darin sammelt der
berühmte Klempner so viele digitale Goldmünzen wie nie zuvor, um
Lebenskonto und Punktestand aufzustocken.
Besondere Gegenstände wie eine sog. "Goldblume" sorgen dafür, dass
sich fast alles im Spiel in Gold verwandeln lässt und jeder zum
virtuellen Millionär werden kann. Das Game ist ab dem 17. August 2012
erhältlich und ist für bis zu zwei Spieler. Doch das Allerbeste ist:
Im Gegensatz zu echten Euro passen die digitalen Mario-Millionen
locker in jede Hosentasche.
Pressekontakt:
Popular PR GmbH
Robert-Mayer-Straße 48-50
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49(0)69-713 76 76 17/19
Fax.: +49(0)69-713 76 76 24